44. Reit- und Springturnier in Wöpkendorf
Erschienen am 07.05.2012
Ramona Schilloks drückte dem Turnier mit vier Siegen den Stempel auf

Vier erste Plätze für Ramona Schilloks in Wöpkendorf, darunter der Sieg im Hauptspringen Klasse M auf Carolin. Foto: Jutta Wego
Wöpkendorf - Am Wochenende gab es unter Leitung der Vorsitzenden des Kreisreiterbundes Vorpommern-Rügen das 44. Dressur- und Springturnier in Wöpkendorf bei Dettmannsdorf-Kölzow. Die Beteiligten erlebten zwei harmonische Wettkampftage mit Basis- und Spitzensport. Hervorgehoben wurde von den Teilnehmern, die insgesamt mehr als 800 Startmeldungen abgegeben hatten, das besondere familiäre Flair der Veranstaltung. 26 Prüfungen und Wettbewerbe standen auf dem Programm.
Erfolgreichste Teilnehmerin wurde Ramona Schilloks vom Gestüt Ganschow, die allein viermal die Ehrenrunden anführte. Die herausragendste Leistung brachte die

Zwei Siege für den Gastgeber, der RSG Wöpkendorf, holte Caroline Lass mit Pony Nemo. Foto: Jutta Wego
34-Jährige Bereiterin im Hauptspringen des Turniers, einem mittelschweren Springen, in dem sie alle drei von ihr gerittenen Pferde mit fehlerfreien Ritten in das Stechen brachte.
Insgesamt waren es sieben Reiter-Pferd-Paare die in die Entscheidung eingriffen. Gleich mit ihrem ersten Pferd Carolin setzte sie die Marke die zum Maßstab für die folgenden Reiter wurde. Die Cellestial-Stute, die auch Mutter des Ganschower Spitzenhengstes Coratio v. Cypriano ist, blieb fehlerfrei und kam mit 34,65 Sekunden ins Ziel. Der gebürtige Schwaaner Marcel Dethloff, jetzt für den Reitverein Miltzow bei Grimmen unterwegs, blieb mit Enya ebenfalls fehlerfrei, kam mit 36,01 Sekunden aber nicht an

Das Stafettenspringen gewannen Martin Strobelt (Wöpkendorf) und Lotta van Reemen (Muhlitz). Foto: Jutta Wego
Ramona Schilloks heran (2. Platz). Ebenso erging es Hartmut Ross aus Passin der mit dem Schimmel Charly 40,06 Sekunden bei strafpunktfreiem Ritt benötigte (4. Platz). Mit Edelmark ließ es Ramona Schilloks etwas ruhiger angehen und setzten sich mit 38,20 Sekunden an die dritte Position. Mit Laura, die im Stechen einen Abwurf bekam, komplettierte sie ihr erfolgreiches Wochenende auf dem 6. Platz.
Am Samstag kam die Lebensgefährtin des Juniorchefs des Gestütes Ganschow, Rene Mencke, bereits zu drei Siegen: Auf der fünfjährigen Cypriano-Stute Cypriana gewann sie die Springpferdeprüfung Klasse A mit Wertnote 8,2 und später auch die der Klasse L

Mannschafts-Kreismeister im Springen des Landkreises Vorpommern-Rügen wurde das Team Marlow II mit Florian Villwock, Sophia Brandt und Hans-Joachim Brehmer. Foto: Jutta Wego
mit 8,1 überlegen. Am Morgen hatte Ramona Schilloks bereits die Eignungsprüfung Klasse A auf dem sechsjährigen Hengst Dalingo mit Wertnote 8,0 gewonnen. Das familiäre- und Gestütsergebnis komplettierte Rene Mencke mit einem Sieg in der höchsten Dressurprüfung des Turniers. Der 33-Jährige gewann die M-Dressur M3 mit Wertnote 7,4 auf Womanizer und wurde auf dem Hengst Sir Galanto mit 6,7 auch Vierter. In der L-Dressur L3 gab es für Mencke und Sir Galanto den 3. Platz. Hier siegte Rüdiger Tremp (Stülow) auf Amani vor Andreas Brandt (Neuendorf) auf seinem Vielseitigkeitspferd Clever & Smart, mit dem er in der M3 Zweiter wurde.
Die drei Abteilungen L-Springen sahen

Die Reiter aus Hirschburg-Klockenhagen holten sich mit Sarah Ahrens, Carolin Stolt, Charlotte Scheibler und Carlotta Eben die Meisterschärpe in der Mannschafts-Kreismeisterschaft Dressur. Foto: Jutta Wego
Andreas Koch (Langenhannshagen) auf Graphity, Marcel Dethloff (Miltzow) auf Enya und Anja Maibaum (Malchow) mit Filipinka als Sieger. Letztere gewann auch ein A-Springen mit Petite L’Amour.
Die Gastgeber von der RSG Wöpkendorf kamen mit Anne Blank, Birca Roos, Martin Strobelt, Kathrin Bodecker, Walter Roos, Julia Koltermann, Wibke Michaelis, Edith Koppe sowie Friederike und Caroline Lass zu 20 Platzierungen, überwiegend im Basisbereich, der im Verein eine große Bedeutung hat. Zwei Siege holte sich Caroline Lass mit Pony Nemo im Mini-Stilspringen und in der E-Dressur. Das gemischte Team Martin Strobel (Wöpkendorf) und Lotta van Reeman

Auch die kleinsten Wöpkendorfer bekamen einen Auftritt: Katrin Bodecker mit ihrer Tochter Anna und Stelle Baranowski. Foto: Jutta Wego
(Muhlitz) gewann das Stafettenspringen und in der Hunterklasse ging der 2. Platz an Turnierleiterin Birca Roos.
Bei dem Turnier wurden erstmals nach der Gebietsreform auch Mannschaftskreismeister ermittelt. In der Dressur holten die Wöpkendorfer mit Julia Koltermann, Wibke Michaelis sowie die Schwestern Caroline und Friederike Lass die Silbermedaille. Gold ging an das Team aus Hirschburg-Klockenhagen mit Sarah Ahrens, Carolin Stolt, Charlotte Scheibler und Carlotta Eben. Die Dressurreiter aus Marlow (Florian Villwock, Katrin Holze, Sophia Brandt, Berit Habermann) kamen auf den Bronzeplatz. Im Springen holten die Marlower mit Florian Villwock, Sophia Brandt und Hans-Joachim Tews die Goldmedaille. Kathrin Müller, Sylvia Becker und Christin Brehmer, die für Elmenhorst am Start waren, erhielten Silber. Bronze ging nach Barth/Rubitz an Antje Füsting, Laura Markert, Anne Wejda und Pia Bungeroth. (Franz Wego)