Groß Nemerow: Die Siege waren gut verteilt

Erschienen am 09.05.2012
Ergebnisse

Anne Keller entführt Hauptspringen nach Sachsen-Anhalt

Am Rande der "Vier Tore-Stadt" Neubrandenburg, in Groß Nemerow, fand am 5. und 6. Mai wieder ein Dressur- und Springturnier unter Leitung von Andre Schröder statt. Einst aus Sachsen-Anhalt in den Norden gekommen, sind die Verbindungen zum RFV Einetal Westdorf-Aschersleben noch gut erhalten. Diese Verbindung ist der Grund, dass mit Ingo Pohle auch der Parcourschef und mit Anne Keller aus Westerhausen eine der leistungsstärksten Berufsreiterinnen aus Sachsen-Anhalt regelmäßig in Groß Nemerow dabei sind. Anne Keller brachte es im letzten Jahr immerhin auf 180 Platzierungen.

Im Hauptspringen des Turniers wurde Anne Keller auch ihrer Favoriterolle gerecht und lieferte in der Siegerrunde des Ein-Sterne M-Springens,

Auch der Groß Vielener Ralf Gramenz konnte in Groß Nemerow mit Junior zwei Springen gewinnen. Foto: Wego

Auch der Groß Vielener Ralf Gramenz konnte in Groß Nemerow mit Junior zwei Springen gewinnen. Foto: Wego

in die sieben Reiter-Pferd-Paare einzogen, gleich mit zwei Pferden die einzigen fehlerfreien Ritte. Den Sieg holte sie sich mit dem 13-jährigen Chico und wurde mit dem erst sechsjährigen Hengst Castelo Branco (v. Cero I) Zweite.

Max Hilmar Borchert (Stechlin-Menz) führte das Verfolgerfeld mit Carat an, dem Olaf Jürgens (Polzow) mit Concardo folgte. Beide hatten in der Siegerrunde Zeitfehler. Das M-Springen am Samstag hatte Max Hilmar Borchert mit Estefania knapp vor Anne Keller gewonnen, die in beiden Springen drei Pferde an den Start brachte und mit Classic Touch ihr bestes Ergebnis lieferte. Auf den 3. Platz kam Uwe Knospe (Stargarder Land) mit Exelsior.

Auch in den beiden Springpferdeprüfungen ritt Anne Keller je drei Pferde. In Klasse A siegte sie mit Wertnote 7,8 auf Contra vor Kati Lekander (Breesen) auf Pocahontas (7,7) und Maximiliane Hoffschildt (Zirzow) auf Crystal Rose (7,5). In Klasse L musste sich Anne Keller, die erfolgreichste Reiterin des Turniers wurde, allerdings mit dem 3. Platz begnügen, den sie mit Wertnote 7,6 auf Castelo Branco einnahm. Der Sieg ging an "Maxi" Hoffschildt auf Calinca (7,8). Ronny Sauer (Lübz) wurde mit Let’s Dance Zweiter (7,7).

In den weiteren Prüfungen startete Anne Keller nicht, so dass auch andere Reiter Siegchancen hatten. Im L-Punktespringen gingen aber dennoch beide Abteilungen außer

Das erste M-Springen in Groß Nemerow hat Max Hilmar Borchert mit Estefania gewonnen. Foto: Wego

Das erste M-Springen in Groß Nemerow hat Max Hilmar Borchert mit Estefania gewonnen. Foto: Wego

Landes: Die 1. Abteilung gewann Sybille Muchow (Schönow) mit Grandor vor Detlef Scheller (Bollewick) auf Quentin. Romy Trümper aus Blankenheim gewann die 2. Abteilung auf Rowena vor "Maxe" Borchert mit Estefania und Lyon.

Im Zwei-Phasen-Springen gab es aber doch noch zwei MV-Siege: Beide gingen nach Groß Vielen an Ralf Gramenz auf Junior und Dieter Gottschalk auf Coralie. Heinz-Martin Köper (Vietgest) und Kati Lekander wurden jeweils Zweite auf Köper’s Cathan und Kalle B. Auf Junior hatte Ralf Gramenz schon das Senioren A-Springen im Stechen vor Dieter Gottschalk (Galactica) gewonnen.

Hohe Wertnoten gab es im Stilspringen Klasse A: Maximiliane Hoffschildt siegte auf Calinka mit Stilnote 8,8 vor ihrer langjährigen Trainingspartnerin Kati Lekander auf Curcuma (8,7). Weitere A-Sieger wurden Susanne Otterstein (Groß Vielen) auf Pippi Lotta, die gleich zwei Springen auf der Piment-Stute von Theo Schröder gewann, der erst 13-jährige Ludwig Jürgens (Polzow) auf Adelino M, Romy Trümper (Blankenheim) auf Rowena, Paulina Gromodka (Ludorf) auf Klient, die auch den Stilspringwettbewerb Klasse E gewann und Marcel Köcher (Rosenow) auf Elisa.  (FM)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€