Nörten-Hardenberg: Turnier im Zeichen der Burg

Erschienen am 12.05.2012

Johannes Ehning gewinnt das Championat

Johannes Ehning hat mit Salvador das Championat von Nörten-Hardenberg gewonnen. Foto: Lafrentz

Johannes Ehning hat mit Salvador das Championat von Nörten-Hardenberg gewonnen. Foto: Lafrentz

Nörten-Hardenberg - Wie pulverisiert man Bestzeiten? Anleitungen dazu gab es im internationalen Championat von Nörten-Hardenberg - Johannes Ehning (Borken), Mario Stevens (Molbergen) und Emanuele Gaudiano (Italien) zeigten sich als bestens vorbereitete Trendsetter mit sagenhaft schnellen Zeiten. Und eigentlich hatte Katrin Eckermann (Münster) die drei Herren zeitlich noch abgehängt - dann fiel aber doch eine Stange am letzten Hindernis….

Spannend wie ein Krimi - so entwickelte sich das Stechen um das von der Smurfit Kappa Group präsentierte Championat vor vollen Tribünen beim Hardenberg-Burgturnier. Insgesamt 17 Teilnehmer jumpten ins Stechen und schenkten sich nichts. Riesenpech hatte Gerco Schröder (Niederlande), bei dessen Eurocommerce London die Zäumung riss. Blaue Flecken werden die beherzt mit Chika`s Way angreifende Katrin Eckermann an das Stechen des Championats erinnern, denn mitten im Parcours löste sich ein Verschluss ihres Sicherheitshelmes und wippte der unverdrossen und mit unverminderter Geschwindigkeit weiter reitenden Amazone bei jedem Galoppsprung ins Genick. Bei 33,55 Sekunden stoppte die Uhr - das wäre der Sieg vor Johannes Ehning und Salvador gewesen (0/35,37)….

"Das war Salvadors erstes Springen nach einer Pause", freute sich der 29Jahre alte Westfale. "Wir waren fünf Wochen in den USA und das ist schon eine anstrengende Zeit gewesen, da fand ich es richtig ihm eine längere Pause zu gönnen". Ehning gehörte mit zur deutschen Nationenpreis-Equipe, die in Wellington/ Florida den US-amerikanischen Nationenpreis gewann. "Super-zufrieden", beschrieb auch euroclassics-Gewinner Mario Stevens (Molbergen) seine Gefühlslage. "Ich hatte schon das Gefühl, dass da zum Schluss noch Zeit zu holen gewesen wäre. Das ist Johannes geglückt und insofern hat der Beste gewonnen". Stevens Stute Corlanda OLD zählt im Stechen zu den "heißen Eisen".

Mit einem erst sieben Jahre alten Wallach - dem niederländisch gezogenen Admara - belegte der Italiener Emanuele Gaudiano den dritten Platz. Der 25-jährige, der seit sieben Jahren in der Nähe von Frankfurt lebt, wollte es einfach mal versuchen und wird Admara nach Nörten-Hardenberg eine Pause geben.

Heiko Schmidt als einziger Mecklenburger Vertreter saß im Sattel von Levistus, hatte 5 Fehler im Umlauf und kam über den 29. Platz nicht hinau. Freitag Nachmittag im Qualifikation für die Gothaer Trophy kam die Cellestial-Stute Cassiopeia erstmals zum Einsatz. Heiko Schmidt kam in die Siegerrunde, blieb erneut fehlerfrei und wurde Siebter. Der Sieg ging an Makus Ehning mit dem 12-jährigen Champion F.P.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€