Schwanebeck: 22 Platzierungen für Mecklenburger Reiter
Erschienen am 04.06.2012
Zweiter und Dritter Platz im Großen Preis durch André Thieme

Mit der siebenjährigen Selle Francais-Stute Ramona de Flobecq gewann André Thieme in Schwanebeck das Finale der mittleren Tour. Foto: Jutta Wego
Schwanebeck - Am 1. Juniwochenende gab es im brandenburgischen Schwanebeck wieder ein großes Reitturnier. Bereits zu DDR-Zeiten hatte der Turnierort einen großen Namen. Die Reitställe André Thieme (Plau), Jörg Möller (Garlitz), sowie Christoph Lanske (Schwaan) und Christian Heck (Sukow) aus MV waren vertreten und kehrten mit 22 Platzierungen, darunter zwei Siege, nach Hause zurück.
Er hätte den Großen Preis schon gern gewonnen, aber Max-Hilmar Borchert machte André Thieme einen Strich durch die Rechnung. In der Siegerrunde zum Großen Preis war der junge Mann aus dem brandenburgischen Stechlin mit Alcoy Z, der nach Thieme startete, 0,36 Sekunden schneller (0/38,47) und triumphierte über den dreifachen Derbysieger. Dieser blieb dafür gleich mit zwei Pferden in der Siegerrunde des Zwei-Sterne-Springens Klasse S strafpunktfrei und wurde auf der Catoki-Stute Contanga Zweiter (0/38,83) und auf dem Schimmel Contendrix Dritter (0/39,66). Jörg Möller, der den Verlust seines Hengstes Conlander am Pfingstwochenende in Blüthen physisch noch nicht überwunden hat, kam mit Convertus auf den 12. Platz (4/47,99). Für Max-Hilmar Borchert war es der erste Zwei-Sterne Sieg, der ihm noch für das Goldene Reitabzeichen fehlte.
Auch am Samstag im zweiten Springen der großen Tour musste André Thieme auf der Selle Francais-Stute Ramona de Flobecq im Stechen mit dem 2. Platz Vorlieb nehmen, das er fehlerfrei in 35,69 Sekunden beendete. Der Sieg ging nach Gulow an Robert Bruhns auf Bond James Bond. Der 3. Platz ging an Christoph Lanske auf der Colman-Stute Costa-Calida (0/36,62). Auf Livios hatte André Thieme im Stechen acht Fehler und wurde Sechster. Am 1. Tag war Thieme in der großen Tour noch nicht dabei. Hinter Sieger Steffen Krehl auf dem Hengst Asklepios wurde Christoph Lanske auf Callboy Zweiter und auf Costa-Calida Vierter.
Es gab eine mittlere Tour in der André Thieme das Finale am Sonntag (Klasse S*) mit fehlerfreiem Ritt in der Zweiten-Phase auf Ramona de Flobecq gewann. In den beiden Qualifikationen (Klasse M) lieferte Jörg Möller das beste Ergebnis für die MV-Reiter auf dem 3. Platz mit Lord Lenitas. Weitere fünf Platzierungen gingen an Christoph Lanske (2), Jörg Möller (2) und Christian Heck (1), der sich darüber hinaus auch mit Stella (Klasse M) und Lümmel (Klasse S) auch in der Amateur-Tour platzierte. Mit Lugano und Stella platzierte sich der Geschäftsführer der Heck-Humus Kompostierungsgesellschaft Schwerin außerdem in zwei L-Springen, das Steffen Luhbahn (Schwarsow-Ausbau) auf Gydan gewann.
Es gab in Schwanebeck auch eine Qualifikation zum Bundeschampionat der sechsjährigen Springpferde, in der vier Pferde qualifiziert wurden. Christoph Lanska, der den Catoki-Sohn Catex zwar platzierte, gelang das mit Wertnote 7,5 nicht. (Franz Wego)