Liepe: 12 Platzierungen für Mecklenburger Buschreiter
Erschienen am 05.06.2012
Andreas Brandt mit drei Siegen erfolgreichster Reiter

Mit der fünfjährigen Mecklenburger Stute Charlize (v. Champion De Cord gewann Andreas Brandt in Liepe die Geländepferdeprüfung Klasse A mit 8,8 und Klasse L mit 8,5. Foto: Lohrmann
Liepe - Der brandenburgische Ort Liepe in der Nähe von Eberswalde ist seit Jahren eine Hochburg des Vielseitigkeitssports. Familie Pede ist dort beheimatet, die schon zu DDR-Zeiten die Geschicke des Geländesports geprägt hat.
Aus Mecklenburg-Vorpommern waren vom 1. bis 3. Juni Landesmeister Andreas Brandt (Neuendorf), Lara Bergmann (Poel), Stina Packheiser (Pogez) und Georg Koch (Parkentin) dabei. Mit 12 Schleifen, darunter drei goldene, kehrten sie nach Hause zurück. Die Siege gingen alle auf das Konto von Andreas Brandt, der mit seinen Nachwuchspferden zum erfolgreichsten Reiter des Turniers wurde.
Mit dem siebenjährigen Hannoveraner Hengst Elfenjäger (v. Embassy I) gewann er die Vielseitigkeitsprüfung Klasse A mit seinem Dressurergebnis von 40,1 Strafpunkten. Lara Bergmann wurde auf ihrem Pony Caletto Zweite (-45,0) und der 5. Platz ging an Stina Packheiser, die auf Lena 55,5 Strafpunkte hatte und außerdem im Stilgeländeritt Klasse A Fünfte wurde (7,6). In der L-Vielseitigkeit platzierte Lara Bergmann den Mecklenburger Latimer-Wallach Late-ness mit 64 Strafpunkten an 13. Stelle.

Zwei Platzierungen gab es für Lara Bergmann in Liepe: in der L-Vielseitigkeit wurde sie 13. auf Late-ness (Foto) und in Klasse A auf Pony Caletto Dritte. Foto: Wego
Am erfolgreichsten war Andreas Brandt auf der fünfjährigen Mecklenburger Stute Charlitze, die Wolfgang Kuhrt in Siedenbrünzow mit Champion De Cord und einer Admiral-Stute gezogen hat. "Es macht einfach Spaß dieses Pferd zu reiten", sagt Andras Brandt, der sich schon auf das Finale des Bundeschampionats in Warendorf freut, für das die braune Stute schon qualifiziert ist. In Liepe gewann das Paar die Geländepferdeprüfung Klasse A mit Wertnote 8,8 und die der Klasse L mit 8,5. Außerdem platzierte sich Andreas Brandt an 7. Stelle in der Kombinierten Prüfung Klasse A, in der er mit der gleichaltrigen Mecklenburger Quintender-Stute Quality Girl MV, die Mirko Voß (Hof Redetin) aus derselben Mutter wie die der beiden D’Olympic-Nachkommen Don Diego und Donja gezogen hat, Dritter wurde. Die Springpferdeprüfung Klasse A beendete das Paar mit Wertnote 8,2 als Zweite und in der Dressurpferdeprüfung Klasse A (7,2) sowie der Geländepferdeprüfung Klasse A (8,2) gab es jeweils den 6. Platz. (FW)