Gadebusch (25.-26.10.2008)

Erschienen am 29.10.2008
Bild

Hallenkreismeisterschaft der Junioren in Nordwestmecklenburg
Zum dritten Mal fanden die Hallenkreismeisterschaften auf dem Zuchthof der Familie Makowei statt. Entstanden ist dieses Turnier aus drei kleinen Breitensportevents die in zurückliegender Zeit in Gostorf, Timmendorf, Gadebusch oder Gross Siems stattfanden. Danach wurde es ein offizielles Turnier und fand zweimal in Gross Siems statt. Als Andreas Görke, stellvertretender Vorsitzende des KRB NWM, unser Anliegen in Gadebusch ins Gespräch brachte, stand sehr schnell fest, wo unsere Jüngsten in Zukunft ihre Besten ermitteln werden.

Die optimalen Bedingungen des Zuchthofs Makowei brachten es mit sich, dass es in diesem Jahr vom 25.-26. Oktober in Gadebusch schon über 260 Startmeldungen gab. 13 der insgesamt 14 Sieger waren weiblichen Geschlechts. Unter den 122 Teilnehmern befanden sich nur 23 junge Männer. Die Teilnehmer kamen mit 145 Pferden aus 40 Vereinen. Mit 15 Teilnehmern war der RFV Gadebusch am stärksten vertreten.
Einziger männlicher Sieger war Michael Nagel (Gadebusch) der das Hauptspringen (Klasse L) im Stechen auf Chagall mit zwei Hundertstelsekunden Vorsprung vor Philipp Makowei und Lucky gewann. Auch zuvor im L-Punktespringen musste Philipp Makowei, der aus Oldenburg zurück gekehrt ist und seine Pferdewirtlehre nun im eigenen Land fortsetzt, sich mit dem 2. Platz begnügen. Juliane Weihs (Grevesmühlen) war auf Cissuri Te Pai zwei Zehntel schneller.

"Jule" Weihs sammelt auch im Viereck wieder Punkte. Sie gewann die L-Dressur auf Trense mit Amorusso und erhielt dabei Wertnote 7,7. Berit Schaepe (Altkalen) erging es wie Philipp Makowei. Sie kam auf Dontardo zweimal "nur" auf den 2. Rang. In der Kandaren-L ritt ihr Stephanie Grünwald (Eldena) mit Jabelu davon, die mit 7,4 siegte.
Am Samstag noch in Prussendorf bei der Sichtung zum Bundesnachwuchschampionat im Einsatz, gelang Sophie Dörre (Pötenitz) und Lara Bergmann (Poel) je ein Sieg. Mit Pony Kolja gewann Sophie das Stilspringen Klasse A (7,5). Für Lara gab es sogar einen Doppelerfolg in A-Springen nach Fehlern und Zeit - Sieg auf Playback und 2. Platz auf Amicello.

Helena Reppin (Neuenhagen) gewann die Dressurreiterprüfung Klasse A auf Cassandro mit 8,0. In der A- Dressur musste sich das Paar bei Wertnote 7,1 mit dem 2. Rang begnügen. Siegerin wurde Anna Theobald (Rogahn) auf Fioretto (7,5), mit dem sie anschließend auch eine E-Dressur gewann. Der erste Wettbewerb in der Einsteigerklasse ging an Jessika Fischer (Carolinenhof), die auf dem bewährten Winnetou Wertnote 7,7 erhielt. Patricia Wollenberger (Eldena) folgte ihr auf Darius. Das war auch in der zweiten E-Dressur so, nur dass hier Anna Theobald an der Spitze stand.

Im Reiter-Wettbewerb konnte man schon wieder neue Gesichter sehen, die in Zukunft auch in anderen Wettbewerben ein Wörtchen mitreden werden. Der Apfel fällt bekanntlich nicht weit vom Stamm. Und so wundert es nicht, dass Hanna Nagel, Tochter von Michael Nagel, den Wettbewerb auf Larissa gewann. Im Springreiter-Wettbewerb wurde sie Zweite hinter Jenny Knippelberg (Redefin) auf Marja.

Bleiben noch zwei Springwettbewerbe zu beschreiben, in denen der Pony-Wallach Rasmus wieder einer neue Reiterin zum Sieg verhalf. Ailien Moser (Poel) gewann mit dem 18-Jährigen am Sonntagmorgen das E-Stilspringen und wurde am Nachmittag Zweite. In diesem Springen nach Fehlern und Zeit blieb der Sieg in Gadebusch und ging an Anna-Lena Buschart auf Kim Gerly.
Ein Dank geht an Familie Makowei sowie an Michael Nagel und sein Team, die für einen optimalen Ablauf sorgten. Auch im nächsten Jahr finden die HKM NWM wieder in Gadebusch statt.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€