Poseritz: Rügener Reiter gegen starke Konkurrenz erfolgreich
Erschienen am 11.06.2012
"Platzhirsch" im Großen Preis war Lars Köhler

Lars Köhler war der "Platzhirsch" in Poseritz, gewann zwei Springen darunter den Großen Preis auf Polido. Foto: Jutta Wego
Poseritz - Die 29. Auflage des Reitturniers in Poseritz war einmal mehr der pferdesportliche Höhepunkt auf der Insel Rügen und eine ausgesprochen gelungene Veranstaltung. Erfreulichste Nachricht - Turnierleiter Thomas Krimmling, der Ende April bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt wurde, war wieder an Bord und hielt zusammen mit Dr. Christoph Kurz die Fäden in der Hand. "Es war wieder ein schönes Erlebnis hier auf Rügen, ich komme auf jeden Fall wieder", sagte eine Teilnehmerin.
Im vorigen Jahr durch einen anderen Turniereinsatz verhindert, war Rügens 22-jähriger Vorzeigereiter Lars Köhler (Sagard) diesmal dabei und wurde im Großen Preis

Zu zwei Springsiegen kam auch Britta Rosengarth aus Lanken-Granitz auf Roxy Lady. Foto: Jutta Wego
zum "Platzhirsch". Insgesamt sammelten die Reiter von der Insel Rügen gegen starke inländische Konkurrenz 53 Platzierungsschleifen und führten die Ehrenrunden 12 Mal als Sieger an. Fünf Reiter-Pferd-Paare nahmen an der Siegerrunde zum Großen Preis teil und alle blieben auch in der zweiten Runde des Zwei-Sterne Springens der mittelschweren Klasse fehlerfrei. Der Schnellste war Lars Köhler, der das Springen und den Siegerpokal auf dem 14-jährigen Polido gewann.
Bereits im M-Springen am Sonntagmittag schälten sich drei Favoriten heraus, die auch im Großen Preis wieder aufeinander trafen. Christoph Lanske, der für Dersekow reitet und in Schwaan trainiert, gewann das Ein-Sterne-Springen mit Condor vor Lars Köhler, der in diesem Springen auf Charmant saß. Die zuletzt erfolgsverwöhnte Ramona Schilloks (Ganschow) wurde auf dem Trakehner Edelmark Dritte. Im Großen Preis war sie mit zwei Pferden in der Siegerrunde vertreten, wurde auf der Mecklenburger Stute Laura Dritte und auf Edelmark Vierte. Köhler und Lanske machten machten die beiden ersten Plätze wieder unter sich aus, wobei sich der 23-jährige Christoph Lanske diesmal mit dem 2. Platz begnügen musste, den er sich auf Coriano’s Chiavenna erkämpfte.

Hanka Pätzold (RSC Wittow) gewann auf Peppi de la Corte die Qualifikation zum Vorpommern-Rügen-Dressurcup 2012. Foto: Jutta Wego
Auch alle drei L-Springen endeten mit Rügener Siegen: Die Erfolgsserie begann am Samstag im Glücksspringen, das die 19-jährige Paulin Gramenz vom RFV Dubnitz auf Fanny vor dem Wöpkendorfer Walter Roos auf Ravenna gewann. Am Abend traten acht Teilnehmer im L-Springen zum Stechen an. Lars Köhler war dabei und ließ der Konkurrenz auf dem zehnjährigen Hengst Charmant (v. Contender) keine Chance. Nur er und Andre Wiek (Arkona) blieben strafpunktfrei und mit fünf Sekunden Rückstand auf Jetlack wurde Wiek Zweiter. Den schnellsten Ritt lieferte allerdings Elisabeth Otto (Muhlitz, die auf Scarlet O aber eine Stange traf und Dritte wurde.

Kati Spierling aus Neuenkirchen-Leist gewann auf Befana eine der zwei M-Dressuren. Foto: Jutta Wego
Ein weiteres L-Springen gab es am Sonntagmorgen. Hier führten drei Rügener die Ehrenrunden an. Claudia Hoppe (Rügenbrücke Wendorf) siegte auf Landlady vor Amelie Riedesel (Altkamp) auf Elando und Andre Wiek auf Jetlack. Zwei Siege gab es für Britta Rosengarth, die für Muhlitz reitet. Auf Roxy Lady gewann die 45-jährige aus Lancken-Granitz die 2. Abteilung des Steffen-Wiek-Gedächtnisspringens und siegte auch in der 1. Abteilung des Punktespringens Klasse A. Sieger der 2. Abteilung wurde der 56-jährige Walter Roos mit Ravenna, der auf der Schimmelstute auch das Seniorenspringen für Reiter ab 40 Jahre gewann. Sein Teamkollege Martin Strobelt gewann auf Cantalou die 1. Abteilung des Steffen-Wiek-Gedächtnisspringens, das erneut die höchste Beteiligung hatte.

Zu den Rügener Siegerinnen gehörte auch Claudia Hoppe (Rügenbrücke Wendorf) auf Landlady S. Foto: Jutta Wego
Das Stilspringen, Qualifikation zum "Mitsubishi-Junior-Springcup", gewann die stilistisch stets gut reitende Johanna Weber (Reez) die auf Webers Carl Stilnote 7,8 erhielt. In der A-Dressur um den Vorpommern-Rügen-Dressur-Cup 2012 siegte Hanka Pätzold vom RSC Wittow auf Peppi de la Corte. Erfolgreichster Dressurreiter wurde wie schon 2011 Ralf Voß aus Ritzerow. Der 28-Jährige gewann die höchste Dressurprüfung des Turniers (Klasse M** Aufgabe M7) auf der Samba Hit-Stute Santana mit Wertnote 7,1 vor Cora Bachmann (Bannemin) auf Sid (6,7). In der Aufgabe M3 musste Ralf Voß auf Santana jedoch mit dem 2. Platz Vorlieb nehmen. Der Sieg ging nach Neuenkirchen/Leist an Kati Spierling, die auf Befana Wertnote 7,4 erhielt.

Zum Publikumsmagnet wurde wieder das Hindernisfahren an dem auch Dieter Rohde mit seinen Ponys Pit und Pat teilnahm. Foto: Jutta Wego
Hier wurde Cora Bachmann Dritte.
Auch in den höheren Dressurprüfungen gab es einen weiteren Rügener Sieg. Kathleen Peters (Trent) gewann die Aufgabe L4 überlegen mit Wertnote 7,6 auf Don deja vue vor Sabine Gold, die auf Sunny Time für den Gastgeberverein Poseritz reitet und auch in einer A-Dressur Zweite wurde. Im Reiterwettbewerb für die Jüngsten siegte mit Charly-Ann Wolff eine weitere Reiterin des Gastgebers. Im Führzügelwettbewerb nahmen mit Marc Odin Mensel, Hanna Zilian und Luisa Wallner gleich drei Poseritzer die ersten Plätze ein.
Von starkem Beifall begleitet wurde wieder das Hindernisfahren, in dem traditionell der Rügenmeister ausgefahren wird. Nach zwei Umläufen holte sich Tino Koos aus Garz mit seinen Lewitzern den Titel, von Vorjahressieger Max Stanke aus Schwarbe. (Franz Wego)