Kirch Mummendorf: Dressur- und Springturnier bis Klasse M

Erschienen am 12.06.2012
Ergebnisse

Michael Nagel holte den M-Sieg nach Gadebusch

Auf dem erst sechsjährigen Mecklenburger Landeschampion Cevaro hat Michael Nagel aus Gadebusch das M-Springen in Kirch Mummendorf gewonnen. Foto: Wego

Auf dem erst sechsjährigen Mecklenburger Landeschampion Cevaro hat Michael Nagel aus Gadebusch das M-Springen in Kirch Mummendorf gewonnen. Foto: Wego

Kirch Mummendorf - Unter Leitung von Andreas Maack und Franziska Czygan fand am 9. und 10. Juni ein Dressur- und Springturnier in Kirch Mummendorf mit Prüfungen bis Klasse M statt. 210 Reiter gaben für 350 Pferde knapp 700 Nennungen ab. Das Turnier hatte großen Zulauf von Reitern aus Schleswig-Holstein und Hamburg. Eingebunden in das Turnier waren die Kreismeisterschaften des Kreises Nordwestmecklenburg.

Am frühen Nachmittag noch bei den Landes-Jugendsportspielen in Vorbeck, wo Tochter Hanna Nagel das L-Springen im Stechen gewann, sauste Michael Nagel danach sofort los, um am M-Springen in Kirch Mummendorf teilzunehmen. Es lohnte sich, denn der 44-Jährige gehörte zu den Reitern, die das Stechen erreichten. Nagel blieb im Umlauf gleich mit drei Pferden strafpunktfrei und lieferte auf dem sechsjährigen Mecklenburger Landeschampion Cevaro (v. Cero I) die schnellste fehlerfreie Runde, mit der er das Springen gewann. Den zweitschnellsten Ritt im Stechen lieferte er auf der siebenjährigen Mecklenburger Staatsprämienstute Dyleen (v. D’Olympic), die sich im Besitz des Turnierleiters Andreas Maack befindet. Ein Abwurf warf das Paar jedoch auf den 5. Platz zurück. Sein drittes Pferd Lady Ellen hatte im Stechen zwei Abwürfe und wurde nicht mehr platziert. Neben dem Zarpener Hartmut Becker (2. Platz) blieb auch Kathrin Greve (Gadebusch) im Stechen ohne Fehler und wurde auf Coralie Dritte.

Auch zuvor im Zwei-Phasen-Springen Klasse L gab es einen Gadebuscher Sieg. Sissy Hintz gewann die 2. Abteilung auf Lasiano. Schon hier wurde André Plath auf Laconcorde Vierter und auch im M-Springen gab es für den Poeler mit dem schnellsten Vier-Fehler-Ritt die blaue Schleife. In der 1. Abteilung holte sich Anna Madlen Horn (geborene Rüder), die für den Reitverein Klützer Winkel reitet, mit Watch me H den Sieg. Jan Merten (Gadebusch) wurde auf Chico Zweiter.

Das L-Springen mit Stechen, Turnierhöhepunkt am Samstag, gewann der Blowatzer Uwe Thomas auf seinem Kleinpferd Bonny vor Lina Meier (Grevesmühlen) auf Carla. Die bewährte Ussuri xx-Stute Undy wird jetzt Isabell Altmüller (Schwanheide) geritten, die mit der 18-jährigen Pferdedame zwei A-Springen gewann. Zweimal führte auch Lisa Hünemörder (Stoffersdorf) in Klasse A die Ehrenrunden auf Pony Grille und Waterluna an. Darunter ein Stilspringen mit Stilnote 8,0 (Waterluna), in dem sie auf Grille auch Dritte wurde. Dazwischen schob sich der 61-jährige Senior Rainer Muck (Wismar) mit Leo. Die 1. Abteilung des Stilspringens ging mit Stilnote 8,0 an Anne Groß (Parkentin-Hütten) auf dem Ponyhengst Hero, mit dem sie auch ein E-Stilspringen gewann.

Zwei Siege in Stilspringen verbuchte Anne Groß in Kirch Mummendorf auf dem Ponyhengst Hero. Foto: Wego

Zwei Siege in Stilspringen verbuchte Anne Groß in Kirch Mummendorf auf dem Ponyhengst Hero. Foto: Wego

Turnierleiter Andreas Maack freute sich zusammen mit seinem Sohn Christoph über den A-Sieg auf Gragina, zumal er dabei die schnelle Undy mit Isabell Altmüller hinter sich ließ. Auch ganz früh am Morgen war Michael Nagel schon in Kirch Mummendorf und gewann die Springpferdeprüfung Klasse A mit Wertnote 7,9 auf Que. Ronny Sauer (Lübz) musste sich in Klasse L und M mit Alina (7,8) bzw. Chanel (8,0) jeweils hinter Miriam Hamann (Fehmarn) auf Quantonius mit dem 2. Platz begnügen.

Die Siege in den beiden L-Dressuren gingen außer Landes nach Ratzeburg und Lauenburg. Zwei A-Dressuren jedoch gewann die "Neu-Mecklenburgerin" Denise Scholten auf Birkenblüte, die aus Baden Württemberg kommt und jetzt als Bereiterin bei Familie Reemtsma in Groß Walmstorf tätig ist. Eine E-Dressur schnappte Niklas Rieck (Pogenz) mit Donsagio der Lübeckerin Alisa Drescher weg, die Zweite wurde und eine andere E-Dressur gewann.  (Franz Wego)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€