Rothenburg: Springturnier mit fünf M-Springen
Erschienen am 13.06.2012
Steffi Rauschenberg mit zwei Doppelsiegen

Steffi Rauschenberg (Neubrandenburg) gewann auf Liera zwei M-Springen in Rothenburg und wurde auf Quintina SR jewels Zweite. Foto: Wego
Rothenburg - In diesem Jahr war alles etwas anders bei dem Turnier südlich von Pasewalk. Ein neuer Termin sollte für ein größeres Teilnehmerfeld in den schweren Springen sorgen. Diese Hoffnung hat sich leider ins Gegenteil umgekehrt. Christian Hass und Fred Kleis entschlossen sich deshalb, die S-Springen abzusagen. Sehr schade, dass das große Engagement der Turniermacher in dem kleinen Ort im östlichen Teil unseres Landes nicht den entsprechenden Widerhall erfährt. Mit 85 Reitern, die für 220 Pferde zum Turnier vom 8. bis 10. Juni 510 Nennungen abgegeben haben, hat Rothenburg schon eine deutlich höhere Beteiligung erlebt.
Große Siegerin, obwohl sie nur am Sonntag

Dreifacher L-Sieger wurde in Rothenburg Olaf Jürgens, zwei davon gewann er auf Lena Kosmee (Foto). Foto: Wego
dabei war, wurde Steffi Rauschenberg: Die Neubrandenburgerin gewann zwei der fünf M-Springen infolge jeweils im Doppelpack. Zunächst setzte sich die 25-Jährige im Stechen des Ein-Sterne-Springens gegen 12 Konkurrenten im Stechen durch. Steffi Rauschenberg war mit der Lesotho-Stute Liera nach fehlerfreien 33,31 Sekunden im Ziel und gewann das Springen. Auch mit Quintina SR blieb die Inhaberin einer Versicherungsagentur fehlerfrei, lieferte mit 34,77 Sekunden die zweitschnellste Zeit und holte sich damit auch die silberne Schleife. Bei diesem Turnier gab es eine neue Paarung: Philipp Makowei (Poel) ritt den Mecklenburger Continue-Sohn Cognac, der einst mit Martin Wißenbach in Sommerstorf

Das Hauptspringen in Rothenburg gewann der Torgelower Rene Swieczek auf Leonid - das Foto zeigt ihn auf Lampard. Foto: Wego
Seriensieger war und zuletzt jahrelang aus gesundheitlichen Gründen die Weide genoss. Der von Bernd Granzow (Bornhof) gezogene Wallach war auf Anhieb wieder erfolgreich und in diesem Springen landete er mit drei Hundertstelsekunden Rückstand auf dem 3. Platz.
Im Anschluss gab es die Qualifikation zur Rauch-Happy-Day-Tour. Steffi Rauschenberg, zuletzt auf allen Turnierplätzen hoch erfolgreich, lieferte auf Liera erneut in flotten 47,21 Sekunden den schnellsten fehlerfreien Ritt und gewann auch dieses Springen. Mit Quintina SR war sie sieben Sekunden langsamer und wurde dennoch wiederum Zweite.

Überlegene Reiterin in den Springpferdeprüfungen war die Finnen Kati Lekander, die auf Condor (Foto) in Klasse M siegte. Foto: Wego
Sportlicher Höhepunkt war das Zwei-Sterne-Springen Klasse M am Sonntag. Es gab nur einen fehlerfreien Ritt durch den Torgelower Rene Swierczek, der das Springen damit auf dem elfjährigen Lanciano-Wallach Leonid gewann. Der 2. Platz ging mit vier Fehlern nach Sielow an Rene Krautzig auf Pan Keslano SJ. Dritter wurde Martin Kühl aus dem benachbarten Polzow auf Legolas. Hinter Olaf Jürgens und Concardo vom gleichen Verein kam Philipp Makowei mit Cognac auf den 5. Platz.
Das erste M-Springen gab es bereits am Freitag. Hier holte sich Gesine Jürgens aus Polzow den Sieg auf Gasponier. Jörn Bollmann aus Schapow, in mehreren

Philipp Makowei - hier auf der Cellestial-Stute Cellestina - war in Rothenburg mit mehreren Pferden ständig vorn dabei. Foto: Wego
Springen vorn dabei und Sieger eines L-Zeitspringen, sowie des M-Punktespringen am Samstag, wurde auf Conzerto Zweiter. Im Punktespringen ritt Gesine Jürgens mit Gasponier auf der Ehrenrunde hinter Jörn Bollmann. Philipp Makowei, der schon am Freitag auf Cellestina Vierter wurde, holte sich auf Corodino auch im Punktespringen die blaue Schleife. Die 2. Abteilung des L-Zeitspringens beendete der Bereiter des Stalles Plath mit Cognac auf dem 2. Platz. In der 1. Abteilung siegte Reiterbundvorsitzender Torsten Lanske auf Cascada.
Olaf Jürgens wollte seiner Frau Gesine nicht nachstehen und gewann gleich drei Abteilungen L-Springen. Beim Glücksspringen

Franziska Kriesel aus Polzow gewann ein Stilspringen in Rothenburg auf Maddy. Foto: Wego
am Sonntag ließ er auf Lena Kosmee Daniela Nippe (Holzendorf) hinter sich. Am Freitagmittag holte sich der 45-Jährige in der 1. Abteilung den Sieg auf Larohnja und in der 2. Abteilung auf Lena Kosmee. Nach Polzow gingen auch beide Abteilungen des A-Stilspringens am Samstag. Franziska Kriesel gewann die Abteilung der Nachwuchsreiter mit 8,0 auf Maddy und Anna Jürgens siegte auf Nachwuchspferd Canada Girl mit 7,8 in der Abteilung der erwachsenen Reiter.
Das Mannschaftsspringen Klasse A sicherten sich die Reiter aus Ahlbeck in der Besetzung Manja Witt auf Ceryna, Stephanie Hölzel auf Loranja G, Anja Frenz auf Renaissance und Karsten Krohn auf Samba Lu. Überlegene Reiterin in den Springpferdeprüfungen war die Finnin Kati Lekander. In Klasse L siegte sie auf Carl Hermann (8,8) und wurde auf Curcuma mit 8,5 auch Zweite. In Klasse M ließ sie Torsten Lanske auf Cascada hinter sich (7,9) und siegte auf Condor mit 8,0. Anschließend wurde sie mit Curcuma auch Siegerin eines A-Springens mit Stilwertung (8,5). In der Springpferdeprüfung Klasse A musste die Reiterin aus Breesen jedoch Diethard Papendorf (Tentzerow) mit Landromance (7,8) an sich vorbei ziehen lassen und wurde auf Cadillac zusammen mit Maximiliane Hoffschildt (Zirzow) Zweite (7,6). (Franz Wego)