Überherrn: Deutsche Meisterschaft der Para-Equestrian
Erschienen am 13.06.2012
Bronzemedaille für Ellen Jordanow

Ellen Jordanow wurde Dritte bei der Deutschen Meisterschaft für Reiter mit Handycap in Grade III - hier - hier eine ältere Aufnahme mit Amanda Rouge in Passin. Foto: Wego
Überherrn - Zum zweiten Mal war das Dressurfestival des Akademischen Reitclub an der Universität des Saarlandes auf dem Linslerhof in Überherrn Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Para-Dressurreiter. Auch Mecklenburg-Vorpommern war mit drei Reiterinnen vertreten.
Ellen Jordanow vom RSC Greifswalder Bodden Neuenkirchen kam zu einem tollen Erfolg und erreichte mit Santinus, der ihr von Familie Spierling aus Gristow zur Verfügung gestellt wurde, im Grade III mit insgesamt 135,638 Punkten die Bronzemedaille. Die 20-jährige Mecklenburgerin aus Wismar, im vergangenen Jahr noch Teilnehmerin am Nachwuchschampionat, belegte in allen drei Prüfungen den dritten Platz. Annemarie Ondrusch (RV Krümmel) mit Rascal im Grade II und Anne Räder (Hof Bohm) mit Carry Ann in Grade IV konnten nicht in die Entscheidung eingreifen. Annemarie Ondrusch belegte aber im Juniorchampionat in der Gesamtwertung den dritten Platz.
Doppel-Weltmeisterin Hannelore Brenner (Wachenheim) sicherte sich mit ihrer Stute Woman of the World ihren zehnten nationalen Meistertitel. Rund drei Zehntel trennten sie vom Vorjahres-Zweiten Zeibig (Arnsdorf) mit Waldemar. Mit einem Endergebnis von 150,194 Punkten stand ihrem zehnten DM-Sieg nichts mehr im Wege. Zeibig wurde mit 146,444 Punkten Zweiter.
Auch in den Grades IV und I gelang die erfolgreiche Titelverteidigung. In Grade I siegte die 20-jährige Rolli-Fahrerin Alina Rosenberg aus Konstanz mit Magellan (140,579) vor Nora-Kristina Hamann (Radensleben) mit Reifblume (128,959). Die Vorjahresvizemeisterin Peggy Krusche aus Milmersdorf wurde Dritte (128,261). In Grade IV sicherte sich Lena Weifen (Bösel) zum zweiten Mal Gold (140,755), auch wenn sie sich in der Kür Eva-Maria Pühringer (Frankfurt) mit Fred Astaire L geschlagen geben musste (137,886). Pühringer wurde Vizemeisterin, auf dem dritten Platz landete Silke Winter (Herford) mit Dannywell (134,18).
In Grade II dominierten einmal mehr die beiden erfahrenen Championatsreiterinnen Dr. Angelika Trabert mit Ariva-Avanti und Britta Näpel (Wonsheim) mit Aquilina. In diesem Jahr war es die Narkoseärztin aus Dreieich, die mit Siegen in beiden Prüfungen Titelverteidigerin Britta Näpel das Nachsehen gab. Trabert kam auf 152,587 Punkte, Näpel beendete die DM mit 150,202 Punkten. Auf dem dritten Platz landete Claudia Schmidt aus Darmstadt mit Toulouse (136,151).