Wusterhusen: Trotz neuer Platzverhältnisse ein gelungenes Turnier

Erschienen am 18.06.2012
Ergebnisse

Dirk Duffner gewann das Hauptspringen

Wusterhusen - Das Reitturnier in Wusterhusen am 16. und 17. Juni war einmal mehr ein sportlich-kultureller Höhepunkt im Amtsbereich Lubmin. 580 Startmeldungen und viel Lob seitens der Teilnehmer, sind der beste Beweis, wie beliebt das Turnier ist. "Ich kann die Veranstalter nur beglückwünschen und mich im Namen der Reiter bedanken, dass sie trotz veränderter Vorzeichen wieder ein so schönes "Reiterfest" aufgezogen haben", sagte Sandra Engelmann, die in Weitenhagen bei Greifswald eine Reitanlage betreibt und auch den familiären Charakter des Turniers, der auf die Region ausstrahlt, besonders positiv hervorhebt.

Im vorigen Jahr hatte er im Stechen bei schnellster Zeit einen Pechfehler und wurde "nur" Zweiter. In diesem Jahr setzte sich Dirk Duffner aus Horst, der für den Greifswalfer ARC Gerdeswalde reitet, im Hauptspringen gegen die Konkurrenz durch. Auf Erasco blieb der 45-Jährige diesmal in der Siegerrunde fehlerfrei, lieferte mit 51,02 Sekunden die schnellste Zeit und gewann das Springen. Fehlerfrei blieb auch Franziska Lass (Griebenow), die eine Woche zuvor noch die Landesjugendsportspiele im Springen der Junioren und Jungen Reiter in Vorbeck gewann. Mit Caroline passierte sie nach 54,57 Sekunden die Ziellinie und wurde Zweite. Für den Veranstalter war Julia-Marie Knospe am Start, die mit acht Fehlern auf den 3. Platz kam. Hinter Andreas Zahn und La Contessa (Reez) platzierte sich auch Carsten Schlönvogt mit Lanja, der zusammen mit seiner Ehefrau Katrin die Turnierleitung inne hatte.

Einen Doppelerfolg für den Gastgeberverein durch Julia-Marie Knospe und Carsten Schlönvogt bejubelten die Zuschauer am Sonntagnachmittag. Foto: Holger Ameling

Einen Doppelerfolg für den Gastgeberverein durch Julia-Marie Knospe und Carsten Schlönvogt bejubelten die Zuschauer am Sonntagnachmittag. Foto: Holger Ameling

Im M-Springen am Samstag kam das Wusterhusener Paar mit fehlerfreiem Ritt auf den 3. Platz. Hier siegte Marcel Dethloff (Miltzow) auf Enya (0/55,94) vor Torsten Lanske (Dersekow) auf Cascada (0/58,25). Zuvor im L-Punktespringen gab es einen Gastgebersieg: Julia-Marie Knospe gewann das Springen bei voller Punktzahl 44 in 49,95 Sekunden auf Celyn vor Jill Eckert (Reez) auf Camira (44/50,71). Hinter Franziska Lass auf Caroline (44/53,42) kam mit Ronny Müsebeck auf Jujette ein weiterer Reiter des Gastgebers auf den 4. Platz (44/56,85).

Auch am Sonntag gab es als zweithöchste Prüfung ein L-Springen, als Zwei-Phasen-Springen ausgeschrieben. Hier konnten die Veranstalter sogar einen Doppelerfolg verbuchen: Julia-Marie Knospe siegte auf Celyn mit fehlerfreiem Ritt in der zweiten

Phase in 31,42 Sekunden. Carsten Schlönvogt folgte ihr mit 33,51 Sekunden auf La Grana.

Auch in den Dressurprüfungen punkteten die Gastgeber. Susanne Jarling gewann die Dressurreiterprüfung mit Wertnote 7,0 auf Deichhof’s Weltzauber. Eine weitere Dressurreiterprüfung gewann Jolanda Becker vom Hof Bohm mit Wertnote 7,8 auf Flamenco N. Ausgeschrieben bis Klasse L, gingen die Hauptprüfungen nach Reez und Krackow. Nicole Schöpke gewann für den RC Reez die Aufgabe L3 mit Wertnote 7,2 auf Devinder vor Kerstin Werner (Breesen) auf Eshley und Angela Holm (Neubrandenburg) auf Latino (beide Wertnote 7,1). In der L3 mit Rettan noch Vierte, setzte sich Silvia Körk aus Boock, die für den RFV Krackow reitet, in der L5 durch mit Wolkenlady. Sie siegte mit Wertnote 7,3 und erneut musste Kertin Werner auf Eshley (7,2) mit dem 2. Platz Vorlieb nehmen.

Der Kreismeistertitel Dressur bei den Junioren und Jungen Reitern ging an Kristina Augustin vom Gastgeber Wusterhusen. Foto: Holger Ameling

Der Kreismeistertitel Dressur bei den Junioren und Jungen Reitern ging an Kristina Augustin vom Gastgeber Wusterhusen. Foto: Holger Ameling

Die Veranstalter konnten mit den Ergebnissen ihrer Reiter sehr zufrieden sein. 30 Mal erschienen Namen von Teilnehmern des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Wusterhusen in den Platzierungslisten. Außer den genannten gab es weitere Siege. Lisa Eisenblätter gewann die E-Dressur E7 auf Daina-S. Zweite in diesem Wettbewerb wurde Vanessa Perl auf Larissa. In der Gewöhnungsprüfung für junge Pferde siegte Madeleine Lenz mit Da Vinci, den sie in der Dressurpferdeprüfung auf den 3. Platz ritt und mit Wiona siegte.

Zweimal auf dem 3. Platz vorn dabei war Kristina Augustin mit Mondjego in den Dressurprüfungen. Sarah Schlönvogt, Tochter des Turnierleiters, wurde in einem A-Springen Siebte auf Pia von Pommern. Weitere Platzierungsschleifen holten sich die Wusterhusener Paula Stacklies, Ann Leonhardt, Emely Lenz, Sarah Ambrosi, Betty Lewerenz, Lena Ratke, Laura-Sophie Lübcke, Thea Holznagel, Michelle Jürgens, Paul Spiegelmacher und Karia Schilling.

Die Medaillen in der Kreismeisterschaft Dressur des Kreises Vorpommern-Greifswald wurden wie folgt verteilt:

Junioren/Junge Reiter: Gold Kristina Augustin (Wusterhusen, Silber Paula Zühlke (Greifswald/Neuenkirchen, Bronze Alien Hagemann (Usedom).

Reiter/Senioren: Gold Silvia Körk (Krackow), Silber Antje Krohn (Ahlbeck), Bronte Petra Thews (Greifswald/Neuenkirchen.

Das Turnier hatte wie in all den Jahren großen Zuschauerzuspruch. Die Schaubilder, insbesondere die Apache-Live-Stunt-Show, begeisterten. Trotz veränderter Platzverhältnisse lief alles sehr harmonisch ab. Dass der Boden auf dem neu angelegten Vorbereitungsplatz Springen sich noch etwas ablagern muss, haben die Reiter toleriert. Die Veranstalter richten ein großes Dankeschön an alle, die bei der kurzfristigen Umgestaltung des Reitplatzes mitgeholfen haben und an alle Vereinsmitglieder und Familienangehörigen, die in der letzten Woche bei der Vorbereitung und Durchführung des Turniers so toll mit angepackt haben.  (Franz Wego)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€