Plaaz: Volle Hütte und sieben Gastgebersiege
Erschienen am 19.06.2012
Ronald Lüders gewann alle bedeutenden Prüfungen

Mit der neunjährigen Stute Tacita gewann Ronald Lüders zu Hause die "Inter II" und den Kurz-Grand-Pric. Foto: Wego
Plaaz - Das diesjährige Dressurturnier vom 15. bis 17. Juni auf dem Gestüt Kempke Hof in Plaaz forderte den Veranstaltern einiges ab. "Uns rauchte der Kopf als wir die großen Starterfelder sahen", sagte Gestütschefin und Turnierleiterin Ira Denkhaus. "Natürlich freuen wir uns, dass es so viele Reiter zu uns gezogen hat. 100 Reiter mit 200 Pferden in 18 Prüfungen ist für ein Dressurturnier schon heftig und war eine besondere logistische Herausforderung, die wir mit unserem engagierten Team aber gut gemeistert haben denke ich. Die Siege unseres Reiters Ronald Lüders gaben uns während der Tage natürlich einen zusätzlichen Motivationsschub".
Mit unserem Reiter meint Ira Denkhaus Ronald

Kati Spierling trainiert oft bei Ronald Lüders und erntete mit einem L-Sieg auf Befana die Früchte ihrer Ausbildung. Foto: Wego
Lüders. Der 46-Jährige Serien-Landesmeister von Mecklenburg-Vorpommern, der alle seine Pferde bis in die höchsten olympischen Klassen selbst ausgebildet hat, wurde erfolgreichster Reiter des Turniers. Mit der neunjährigen Deutschen Sportpferd Stute Tacita (v. Dionysos) startete er in den beiden höchsten Prüfungen des Turniers und ging aus beiden als Sieger hervor. Die Intermediaire II gewann Lüders mit 68,947 Prozent. Karin Winter-Polac (Neumünster) wurde mit 67,280 Prozent auf Caspario Zweite.
Im Kurz-Grand-Prix ging es auf den beiden ersten Plätzen noch enger zu. Ronald Lüders und Tacita siegten mit 68,837 Prozent und hatten in Marion Loew (Hof Bettenrode bei

Zu den sechs Heimsiegen für Ronald Lüders gehört auch die Qualifikation zum Bundeschampionat auf der fünfjährigen Sandro Hit-Stute Solitaire. Foto: Wego
Göttingen) eine starke Konkurrentin, die mit Aly Mc Beal 68,450 Prozent erreichte und somit nur knapp den Sieg verpasste. Karin Winter-Polac kam in dieser Prüfung mit Caspario auf 66,899 Prozent und wurde Dritte.
Die Reiterin aus Lürschau (Schleswig) war im Prix Sankt Georg und in der "Inter I" nicht zuschlagen, in denen Ronald Lüders nicht am Start war. Auf Carl Lewis gewann sie die Intermediaire I mit 69,825 Prozentpunkten vor dem einstigen Deutschen Berufsreiterchampion Falk Rosenbauer (Granderheide), der auf Robin Hood 67,982 Prozent erreichte. Im Prix Sankt Georg musste das Paar bei 67,807 Prozent Karin Winter-Polac gleich mit zwei Pferden an sich

Erstmals fand im Rahmen des Dressurturniers in Plaaz auch eine Kombinierte Prüfung für Einsteiger mit Geländeritt statt, die Annabelle Riedesel mit Faenza gewann. Foto: Wego
vorbei ziehen lassen. Winter-Polac siegte auf Simsalabim (70,000%) und wurde auf Carl Lewis auch Zweite (68,860%).
Einen weiteren S-Sieg holte sich Ronald Lüders auf seinem Nachwuchshengst Repertoire (v. Royal Olymp). Das Paar gewann am Freitag die Aufgabe S3 mit 68,810 Prozent vor Falk Rosenbauer auf Hohe Luft’s Ramstein (67,460%) und Fürst Garant (66,746%). In der M-Dressur Aufgabe M11 musste sich das Kempke Hof Paar allerdings mit dem 3. Platz begnügen (66,765%). Hier ging der Sieg nach Granderheide an Christin Hilger auf Zircon (69,510%).
Es gab in Plaaz auch zahlreiche Prüfungen für

Stärkste Konkurrentin für Ronald Lüders in den großen Prüfungen war Karin Winter-Polc (Neumünster), die auf Simsalabim den Stank-Georg-Preis gewann. Foto: Wego
junge Pferde, in denen Ronald Lüders zu drei weiteren Siegen kam. Nachdem er bereits die Einlaufprüfung zur Qualifikation für das Bundeschampionat gewonnen hatte, holte sich der Berufsreiter auch den Sieg und die Fahrkarte zum Bundeschampionatsfinale, das auch als Deutsche Meisterschaft der jungen Pferde bezeichnet wird und im Herbst in Warendorf stattfindet. Mit der fünfjährigen Solitaire gab es bei seinem Sieg in der Qualifikation Wertnote 8,0 und damit exakt den Schwellenwert, der zur Qualifikation gefordert wird. Es war das einzige Pferd das sich in dieser Prüfung qualifizierte. In der Einlaufprüfung war das Paar mit Wertnote 7,8 noch Zweiter. Diese Prüfung gewann Ronald Lüders mit Wertnote 8,0 auf Santorini (beide

Sehr ergolgreich war in Plaaz auch Falk Rosenbauer (Granderheide), der auf Fürst Garant in der S3 Dritter wurde. Foto: Wego
stammen von Sandro Hit ab), der in der Qualifikation mit 7,3 Vierter wurde.
Auf der vierjährigen San Amour-Stute Shalimar gewann Ronald Lüders auch die Dressurpferdeprüfung Klasse A mit Wertnote 8,4. Der 2. Platz ging in das Landgestüt Redefin an Ronald Volkmann mit dem gleichaltrigen Hengst Bertolini, der Wertnote 8,2 erhielt und zuvor die Reitpferdeprüfung mit Wertnote 8,58 gewann.
Erstmals gab es in Plaaz einen Kombinierten Wettbewerb für Einsteiger mit GDressur, Springen und Geländeritt. Annabelle Riedesel (Altkamp) gewann mit Faenza das Stilspringen, den Geländeritt, wurde in der Dressur hinter Lena Rieckhof (Neuendorf) Zweite und holte sich auch den Sieg in der Kombinierten Wertung vor Lena Rieckhof auf Celine und Lisa Hünemörder (Stoffersdorf) auf Grille. (Franz Wego)