Neubrandenburg: Pferdefestival in der Vier Tore Stadt
Erschienen am 26.06.2012
Steffi Rauschenberg siegte im "Heimspiel"

Das Hauptspringen in Neubrandenburg (Zwei-Sterne Kl. M) gewann Steffi Rauschenberg vor heimischer Kulisse auf Liera. Foto: Wego
Neubrandenburg - Das Traditionsturnier an der Weitiner Straße in Neubrandenburg am 23. und 24. Juni verzichtete in diesem Jahr wieder auf Springen der schweren Klasse. Dafür gab es insgesamt sechs M-Springen, zwei davon den Nachwuchsreitern vorbehalten. 700 Startmeldungen gingen im Turnierbüro Otto aus Eggesin ein. Daraus resultierten am Ende 500 Starts. Der Mittelbau des Turniers war stark besetzt, die beiden Hauptspringen (Zwei-Sterne Klasse M) hingegen hätten ein größeres Starterfeld gut vertragen.
In der Siegerrunde des Zwei-Sterne-Springens am Sonntag lieferten sich zwei der leistungsstärksten Amazonen des Landes ein

Dreifacher Sieger in Neubrandenburg wurde der Groß Vielener Ralf Gramenz auf Junior. Foto: Wego
hartes Duell. Vor heimischem Publikum ging schließlich Steffi Rauschenberg als Siegerin hervor. Auf ihrer Mecklenburg Lesotho-Stute Liera blieb sie in beiden Runden strafpunktfrei und war mit flottem Ritt nach 32,37 Sekunden im Ziel. Die Ganschowerin Ramona Schilloks hatte an diesem Wochenende wieder ein volles Programm und kam schon mit zwei Springpferdesiegen auf dem Hengst Coratio aus Uenze nach Neubrandenburg. Mit der Mecklenburger Cellestial-Stute Carolin, Mutter des Hengstes Coratio, lieferte sie im Zwei-Sterne-Springen den zweiten fehlerfreien Ritt, benötigt 33,88 Sekunden und wurde Zweite.
Im Zwei-Sterne Springen am Samstag gab es

Einmal mehr gehörte Ramona Schilloks aus Ganschow zu den Besten, die ein M-Springen auf Laura und zwei Nachwuchspferdeprüfungen gewann. Foto: Wego
unter den drei Stechteilnehmerinnen wieder nur zwei fehlerfreie Ritte. Hier ließ Ramona Schilloks sich die Butter nicht vom Brot nehmen und siegte auf der Ladinor-Stute Laura mit 34,33 Sekunden. Anna Jürgens (Polzow) brachte das Nachwuchspferd Calanda an den Start und wurde mit 35,86 Sekunden Zweite. Der 3. Platz ging mit vier Fehlern an Gesine Jürgens (Polzow) auf Luna Jane.
Besonders erfolgreich war an diesem Wochenende auch Ralf Gramenz aus Groß Vielen, der auf Junior an seine Zeiten als Nachwuchsreiter mit der Ferrum-Stute Fleuri erinnerte. Den ersten Sieg holte sich der 42-Jährige im M-Springen am Samstag, bei

Auch Olaf Jürgens gehörte in Neubrandenburg zu den Siegern der ein L-Springen auf Lena Kosmee gewann. Foto: Wego
dem er Jörn Bollmann (Schapow) auf Conzerto und Marcel Dethloff (Miltzow) auf Enya hinter sich ließ. Am Sonntag gewann das Paar zunächst die 1. Abteilung des Zwei-Phasen-Springens Klasse L vor Anja Maibaum (Malchow) auf Petite L’Amour. Anschließend ließen sie sich auch das Ein-Sterne M-Springen nicht entgehen und schlugen dabei immerhin Lokalmatadorin Steffi Rauschenberg auf Liera. Uwe Knospe (Breesen) gewann die 2. Abteilung des L-Springens auf Exelsior.
Es gab in Neubrandenburg einen Senioren Cup, der in den ersten Abteilungen von zwei A- und einem L-Springen entschieden wurde. Hier gehörte Theodor Schröder aus Groß V

Der 57-jährige Theodor Schröder gewann zwei A-Springen auf der Piment-Stute Pippi Lotta. Foto: Wego
ielen zu den Besten. Der 57-Jährige gewann ein A-Springen auf seiner Piment-Stute Pippi Lotta vor dem Neubrandenburger Frank Schmidt auf Latino und wurde in einem weiteren Zweiter, wiederum vor Frank Schmidt. Die Senioren-Abteilung des L-Springens sicherte sich Olaf Jürgens (Polzow) auf Lena Kosmee vor seiner Ehefrau Gesine auf Luna Jane. Ihr 13-jähriger Sohn Ludwig Jürgens wurde in der 2. Abteilung mit Adelino M Zweiter. Im Flutlichtspringen Klasse A holte sich Theodor Schröder einen weiteren Sieg mit dem einzigen fehlerfreien Ritt im Stechen. Erneut ließ er den Neubrandenburger Frank Schmidt hinter sich, der dafür Condana gesattelt hatte und im Stechen eine Stange traf.

Steffi Rauschenberg trug sich auch in den Springpferdeprüfungen als Siegerin ein und gewann in Klasse A mit der vierjährigen Cordula R. Foto: Wego
In den M-Springen der Nachwuchsreiter gewann Steffi Rauschenberg ein weiteres M-Springen das zur Rauch-Happy-Day-Tour für Reiter bis 25 Jahre gehört. Sie siegte auf Liera vor dem Redefiner Julian Sass auf Cosmo, der in unmittelbarer Nähe zu Neubrandenburg in Staven seine Wurzeln hat. Das M-Springen zur Qualifikation für den Partner-Pferd-Junior-Cup gewann der 20-Jährige mit Stilnote 7,3 auf dem achtjährigen Mecklenburger Cosmo (v. Captain Paul).
Auch in den Springpferdeprüfungen gab es einen Sieg für Steffi Rauschenberg. Sie gewann die Abteilung der Vierjährigen mit Wertnote 7,9 auf Cordula R, die aus ihrer Quidams Rubin-Stute Quintina SR gezogen

Die Qualifikation zur Dressur Chance 2012 gewann Patricia Wollenberg aus Eldena auf Kalif. Foto: Wego
wurde. In der Abteilung der fünf- und sechsjährigen Pferde siegte Sven Busse aus Weitenhagen mit Wertnote 8,2 auf Curd vor Anna Jürgens auf A Sweet (8,0). Und auch in Klasse L ging der Sieg nach Weitenhagen. Den holte sich Sandra Engelmann mit Wertnote 8,8 auf ihrer Mecklenburger Cero I-Staatsprämienstute Cero’s Girl. Julian Sass wurde mit 8,1 auf dem fünfjährigen Mecklenburger Saphir (v. Sergeant Pepper) Zweiter.
Dressur war in Neubrandenburg nur bis Klasse L ausgeschrieben. In der Qualifikation zur "Dressur-Chance 2012" (Aufgabe L8), dessen Finale im Rahmen der Redefiner Hengstparaden ausgetragen wird, siegte

Die offene L-Dressur L2 gewann Kerstin Werner aus Breesen auf Eshley. Foto: Wego
Patricia Wollenberg aus Eldena mit Wertnote 7,6 auf dem Mecklenburger Kornfink-Wallach Kalif. Jolanda Becker aus Dummerstorf, die für den Hof Bohm reitet, holte sich auf ihrem Pony Diskaro mit Wertnote 7,4 den 2. Platz. Zuvor hatte die 17-Jährige schon die Dressurreiterprüfung mit der selten vergebenen Wertnote von 8,8 gewonnen. Auf ihrem neuen Pferd Flamenco N wurde sie mit 7,7 hinter Gesche Beerbaum (Trebeltal) und dem Vielseitigkeitspferd Meck Mo (8,2) auch Dritte.
Aus der L-Dressur L2 am Samstag ging Kerstin Werner (Breesen) als Siegerin mit Wertnote 7,1 auf Esley hervor. Christian Georg Sass aus Staven wurde wenige Tage nach seinem 15. Geburtstag auf Scaborough Zweiter (7,0). In Klasse A gewann Frederike Gültzow (Warsow) die Aufgabe A7 auf Sandokan (7,2). Susanne Voss (Laage) wurde Doppelsiegerin in der Aufgabe A5 auf San Salvador (7,6) und Sanssouci (7,4). Zwei weitere Siege holte sich Ramona Schilloks in der Reitpferdeprüfung auf Do it (v. Dramatiker) und in der Dressurpferdeprüfung Klasse A auf dem vierjährigen Clarimo-Sohn Canus Lupus (7,6). (Franz Wego)