Poznan CSI2*: Sieg und Platzierungen für Reiter aus MV
Erschienen am 02.07.2012
Anna Jürgens gewann das Springderby von Poznan

Das Springderby von Poznan gewann die 25-jährige Anna Jürgens aus Polzow auf dem zehnjährigen Mecklenburger Askari-Sohn Amageddon. Foto: Jutta Wego
Poznan - Die ostdeutschen Reiter Anna Jürgens (Polzow), André Plath (Poel) und Ulf Ebel (Angermünde) rechtfertigten ihre Startgenehmigung der Bundestrainer am Wochenende beim Zwei-Sterne CSI im polnischen Poznan mit einem Sieg und insgesamt zehn Platzierungen.
Im sogenannten "Friedly Derby" mit 15 Hindernissen, die 18 Sprünge erforderten, bei dem die Fehler in Zeitstrafpunkte umgerechnet wurden, starteten alle drei ostdeutschen Vertreter. Anna Jürgens saß im Sattel des zehnjährigen Mecklenburgers Amageddon, den ihr Vater Martin Jürgens mit Askari und der Patrick xx-Stute Parjella gezogen hat. Der große Fuchs blieb fehlerfrei, galoppierte nach 88,82 Sekunden durch die Ziellinie des 800 m langen Derby-Kurses und gewann das Springen. André Plath sattelte die Mecklenburger Chacco-Blue-Stute Chantal, gegenwärtig das erfolgreichste Pferd des unvergessenen Mecklenburger Hengstes. Die achtjährige Stute aus der Zucht von Uwe Thomas und dem Besitz von Ingo Meißner (beide Blowatz) machte ebenfalls keinen Fehler und kam mit 95,62 Sekunden auf den 4. Platz. Ulf Ebel, der Freund von Anna Jürgens aus Angermünde, komplettierte das gute Abschneiden der ostdeutschen Teilnehmer auf dem 5. Platz mit dem achtjährigen Zarino.

Auf der achtjährigen Mecklenburger Stute Chantal (v. Chacco-Blue) wurde André Plath im Derby von Poznan Vierter. Foto: Wego
Im ersten Springen der Großen Tour waren die beiden MV-Vertreter auf Chantal (Plath) und Levado (Jürgens) mit je vier Fehlern gerade aus der Platzierung raus. Ulf Ebel konnte den neunjährigen Lambert Louis mit fehlerfreiem Ritt aber an 8. Stelle platzieren. Im zweiten Springen der Tour verhinderte ein Zeitfehler die Stechteilnahme von André Plath und dem erst siebenjährigen Chacco-Blue-Sohn Chacco, wurde damit aber Vierter. Anna Jürgens hatte mit Levado vier Fehler und kam auf den 9. Platz. Auch Ulf Ebel konnte sich auf Lambert Louis mit fünf Fehlern erneut platzieren und wurde Zwölfter. Im Großen Preis (Zwei-Sterne Springen Kl. S) war Ulf Ebel auf dem 8. Platz mit Lambert Louis bester ostdeutscher Teilnehmer. André Platz hatte mit Cosmic Blue, der ebenfalls von Chacco-Blue abstammt, im Umlauf vier Fehler und wurde Elfter. Anna Jürgens kam auf Rang 13 mit Levado (acht Fehler) nicht mehr ins Preisgeld. Der Sieg ging an den Italiener Roberto Turchetto auf dem KWPN Heartbreaker-Sohn Ultimo, der insgesamt mit drei Siegen erfolgreichster Reiter des Turniers wurde.
In der Mittleren Tour platzierte André Plath Cosmic Blue und Chacco am 1. Turniertag an 7. und 13. Stelle. Im Finale dieser Tour (Zwei-Phasen Springen) wurde der 41-Jährige auf Chacco Achter (0/35,50 in der 2. Phase), belegte mit vier Fehlern in der 2. Phase auf Chantal Platzierungsrang 13 und auch für Ulf Ebel gab es mit Zariano auf Rang 15 noch eine Schleife. Dieses Finale gewann ebenfalls Roberto Turchetto (Italien) auf Samurai.
Es gab in Poznan auch eine Kleine Tour (Hindernisse bis 1,25m) in der Anna Jürgens die MV-Erfolge am 1. Turniertag auf dem 5. Platz mit der Mecklenburger Stute La Conga (v. Landjonker) komplettierte. Ihr Freund Ulf Ebel wurde in diesem Springen auf Quinara Achter. (Franz Wego)