Sopot CSIO***: Kleis und Thieme erfolgreich
Erschienen am 09.07.2012
Thomas Kleis siegt mit deutschem Team im Nationenpreis

Thomas Kleis gewann mit Quick Vainquer das Barrierenspringen in Sopot bei einer Höhe von 2,05m.
Sopot - Er hätte auch gern seinen im Vorjahr errungenen Titel bei den Landesmeisterschaften von Mecklenburg-Vorpommern verteidigt. Doch der Bundestrainer nominierte den Gadebuscher Thomas Kleis für den Nationenpreis beim Drei-Sterne CSIO im polnischen Sopot. Das deutsche Team gewann dieses Länderspiel der Springreiter, an dem acht Nationen teilnahmen, nach zwei Umläufen mit insgesamt vier Fehlerpunkten. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Italien mit neun und die Schweiz mit 20 Strafpunkten.
Für Deutschland gingen an den Start: Thomas Kleis mit Questa Vittoria (neun Strafpunkte im ersten und null Strafpunkte im zweiten Umlauf), Kathrin Müller (Wickede) mit Shakespeare (0 / 4), Gerrit Schepers (Iserlohn) mit Caroll (4 / 0) und Felix Haßmann (Lienen) mit Horse Gym’s Balzaci (0 / 0). Equipechef Thomas Schepers (Iserlohn), der in seiner eigenen Karriere 30 Starts in Nationenpreisen für Deutschland absolviert hatte, war nach dem Sieg voll des Lobes für seine Mannschaft: "Alle haben toll geritten und wir sind super zufrieden mit diesem Ergebnis."
Der Mecklenburger Thomas Kleis kam in Sopot auch zu einem Sieg. Im Barrierenspringen sattelte er den neunjährigen Quick Vainquer und siegte gemeinsam mit dem Franzosen Mathieu Billot nach fehlerfreiem vierten Stechen bei einer Höhe der letzten von sechs Barrieren von 2,05m. Auch André Thieme (Plau) war in Sopot am Start, ritt im Barierenspringen Voigtsdorfs Quonschbob und Contanga und wurde Sechster und Achter. Der dreimalige Derbysieger kam zu drei weiteren Platzierungen. Auf seinem Derbynachfolger Voigtsdorfs Quonschbob wurde er in einem Zeitspringen Dritter. Zweimal ging Thieme mit dem Schimmel Conthendrix an vierter und sechster Stelle mit auf die Ehrenrunde. (FW)