Westerstede: Das Vielseitigkeitsturnier im Kreis Ammerland
Erschienen am 10.07.2012
Andreas Brandt gewann die M-Vielseitigkeit

Die Reise von Andreas Brandt aus Neuendorf bei Wismar in den Kreis Ammerland nach Westerstede wurde mit einem Sieg in der höchsten Prüfung des Turniers, einer Vielseitigkeitsprüfung Klasse M auf Clever & Smart belohnt. Foto: Karl Lohrmann
Westerstede - bis in den Weser-Ems Kreis Ammerland nach Westerstede, bekannt für seine wunderschönen Parks und Rhododendrongärten, zog es Landesmeister Andreas Brandt (Neuendorf) am 7. Juli mit seinen Vielseitigkeitspferden, den 14-jährigen Halbblüter Clever & Smart sowie den siebenjährigen Chicolino aus dem Besitz von Dr. Martina Reemtsma (Groß Walmstorf).
Die Reise hat sich mehr als gelohnt: Brandt startete in der höchsten Prüfung des Turniers, einer Vielseitigkeitsprüfung Kl. M. 31 Reiter-Pferd-Paare gingen an den Start. Unter ihnen Bundeskaderreiter Cord Mysegaes aus Ganderkesee. Nach der Dressur lag der Mecklenburger auf Clever & Smart mit 45,00 Strafpunkten auf dem 2. Platz hinter Nadine Marzahl (Auetal), die mit Chanell 44,50 Strafpunkte hatte. Im anschließenden Parcoursspringen blieben beide Strafpunktfrei, so dass Andreas Brandt mit 0,5 Strafpunkten Rückstand den Geländekurs anging. Die Zeit in diesem Kurs war eng bemessen. Keiner der 31 Starter schaffte die Bestzeit von 6 Minuten und 29 Sekunden. Clever & Smart erwies sich als verlässliches Geländepferd, kam ohne Hindernisfehler aber mit 16 Sekunden Zeitüberschreitung ins Ziel, was 6,40 Strafpunkte bedeutet und sein Gesamtpunktekonto auf 51,40 Strafpunkte anhob.
Die führende Nadine Marzahl rutschte mit 33,20 Zeitstrafpunkten auf den 8. Platz zurück. Cord Mysegaes auf Giselle und Matthias Mönckmeier (Bösel) auf Largo konnten dem Mecklenburger noch gefährlich werden und von der führenden Position verdrängen. Doch auch diese beiden kamen mit 3,60 bzw. 4,80 Zeitstrafpunkten ins Ziel.
So ging der Sieg nach Mecklenburg an Andreas Brandt, der auf Chicolino mit 84,40 Strafpunkten als Zehnter auch noch platziert wurde. Cord Mysegaes wurde mit 53,60 Strafpunkten auf Giselle Zweiter und der 3. Platz ging mit 54,90 Strafpunkten an Matthias Mönckmeier auf Largo. (Franz Wego)