CAN Viernheim: Sieg für Einspännerfahrer Böhlmann
Erschienen am 16.07.2012
3. WM-Sichtung der Einspänner in Hessen
Viernheim - Detlef Böhlmann (Otter) hat mit seinem championatserfahrenen Diaz die Kombinierte Wertung der Einspänner in Viernheim gewonnen. Nach den Turnieren in Schildau und Dillenburg war das die dritte Sichtung für die Weltmeisterschaften vom 12. bis 16. September in Lezirias in Portugal und die deutschen Fahrer wollten sich in Viernheim noch einmal für ein Ticket zur WM empfehlen.
Nach Platz zwei in der Dressur und Platz vier im Gelände hatte Detlef Böhlmann, der schon bei der letzten WM vor zwei Jahren zum deutschen Team gehörte, vor dem Hindernisfahren bereits die Führung übernommen. Trotz eines Abwurfs, der drei Strafpunkte einbrachte, konnte er den Sieg mit 117,13 Punkten nach Hause fahren. "Das war schon eine überzeugende Leistung, die Detlef Böhlmann hier gezeigt hat", so Bundestrainer Eckardt Meyer (Hermannsburg).
Platz zwei ging an Dieter Lauterbach (Dillenburg) mit Rheinprincess, der sich nach Platz acht in der Dressur und Platz drei im Gelände durch eine fehlerfreie Runde im Hindernisfahren noch einmal weiter noch vorne schieben konnte (111,99 Punkte). Nicht gut im Kegelparcours lief es dagegen für Nachwuchsfahrer Philipp Faißt mit Ann in Time. Er hatte vor dem Hindernisfahren durch einen Sieg im Gelände noch auf Platz zwei der Zwischenwertung gelegen. Allerdings beendete er den Kegelparcours mit zwölf Fehlern und rutschte auf Platz fünf ab (128,70).
Platz drei ging an den Luxemburger Franz Schiltz mit Roxana (123,62). Platz vier an Katja Helpertz mit Laniro und damit an eine weitere Nachwuchsfahrerin. Sie hatte ebenfalls ein starkes Gelände gefahren und in dieser Teilprüfung Platz zwei belegt. Aber auch sie blieb nicht fehlerfrei im Kegelparcours und kam mit sechs Strafpunkten ins Ziel. Am Ende hatte sie 126,67 Punkte auf ihrem Konto. Christoph Dieker (Gescher), amtierender Deutscher Meister und Gewinner der ersten Sichtung in Schildau, und auch Klaus Tebbe (Neuenkirchen) mit Falko waren in Viernheim nicht am Start. "Dieker, Tebbe und Dieter Lauterbach mit seinem anderen Pferd Dirigent sind im Moment unsere stärksten Fahrer und sie werden am kommenden Wochenende in Beekbergen in den Niederlanden starten, da da auch die gleichen Richter wie bei der WM sein werden", erklärte Meyer.
Die letzte Sichtung für die Einspänner ist im Rahmen der Deutschen Meisterschaften vom 9. bis 12. August in Drebkau. Dort wird der Ausschuss Fahren des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) dann die Fahrer benenn, die bei der WM für Deutschland starten dürfen. (fn-press)