Ludorf: Reit- und Fahrturnier bis Klasse M

Erschienen am 24.07.2012
Ergebnisse

Drei Siege für Stefanie Reckendorf

Ludorf - Seit vielen Jahren veranstaltet der Reitverein Ludorf ein Reit- und Fahrturnier mit Prüfungen bis Klasse M. Am 21. und 22. Juli gab es unter Leitung von Heiko Frahm wieder ein Turnier mit mehr als 500 Nennungen, bei dem auch die Meisterschaft des Kreispferdesportbundes Mecklenburgische Seenplatte im Springen stattfand.

Turnierhöhepunkt war am Sonntag das M-Springen um den Preis der LVM Versicherung. Vier Paare kamen in die Siegerrunde und die beiden Malchowerinnen Wiebke Klatz und Stefanie Reckendorf blieben als einzige strafpunktfrei. Stefanie war auf ihrer quirligen Stute Little Rose gut eine Sekunde schneller und gewann das Springen vor ihrer Teamkollegin, die Colina unter dem Sattel hatte. Der 3. Platz ging mit vier Fehlern nach Neustadt (Dosse) an Saskia Ohrmund auf Tabita.

Am Samstag im M-Punktespringen wurde der reine Amateur Bodo Holtz aus Plau überlegener Sieger. Auf Captain Cromwell war der 53-Jährige bei voller Punktzahl 44 viereinhalb Sekunden schneller als Ralf Weiß aus Sukow, der auf Amadeus Zweiter wurde. Der 54-Jährige kommt jedes Jahr zum Turnier an den Ort, wo seine reiterliche Laufbahn begann und auf Verena wurde er vor seinem Bruder Frank Weihs, der im Sattel von Levistan F.W. saß, auch Dritter.

Einen Sieg für den Gestgeberverein holte Caroline Gödicke in einem A-Springen auf Letizia. Foto: Wego

Einen Sieg für den Gestgeberverein holte Caroline Gödicke in einem A-Springen auf Letizia. Foto: Wego

Stefanie Reckendorf kam zu zwei weiteren Siegen. Auf Numero Uno gewann sie die Springpferdeprüfung Klasse A mit Wertnote 7,7 vor Bodo Holtz auf Corelli. Dieser wiederum gewann die Springpferde L auf dem fünfjährigen Clinton II Wallach vor der Malchowerin Wiebke Klatz auf Cerina. Beide Malchower Damen standen am Sonntagmorgen auch im A-Stilspringen an der Spitze. Stefanie Reckendorf siegte mit Stilnote 8,0 auf Concord und wurde mit 7,6 auf Numero Uno auch Dritte. Dazwischen setzten die Richter ihre Teamkollegin Wiebke Klatz mit Lady Astor (7,7).

Das L-Springen am Sonntag gewann Jessica Hagen aus Eldena auf Chanell vor dem Groß Vielener Ralf Gramenz auf Junior. Das Punkte-L am Samstag ließen sich die einheimischen Reiter entreißen. Der Sieg ging nach Liebenthal an Martin Riedel auf Kosta. Bester Mecklenburger wurde Maik Walter (Rosenow) auf dem 3. Platz mit Comet-Chello G. Das Seniorenspringen Klasse A am Sonntag gewann der Neubrandenburger Frank Schmidt auf Latino vor Ralf Gramenz auf Ublesko und Ralf Weihs auf Wiska.

Acht Teams starteten im Mannschaftsspringen, das in der Müritzregion seit Jahren einen hohen Stellenwert hat. Sieger wurden die Reiter aus Sukow mit fehlerfreiem Ergebnis, vertreten durch Steffen Kalugin auf Cookie, Anna Gröning auf Larico, Wilfried Schwenck auf Larolino und Ralf Weihs auf Wiska.

In den beiden L-Dressuren wechselten sich Susanne Voß (Laage) und Alisha Celine Grünay (Münchehofe) an der Spitze ab. Die L3 gewann Susanne Voß auf Leonardo vor Alisha Celine Grünay. In der L4 musste sie Alisha Celine Grünay mit Daintiness an sich vorbei ziehen lassen und wurde Zweite. Die A-Dressur A 6 ging an Marie-Theres Geller (Bollewick) auf Stallions Dream, die Hannah Burchard (Güstrow) mit Davida Villa und Rosali auf die Plätze zwei und drei verwies.

In den Wettbewerben gab es einen Gastgebersieg in der E-Dressur E5 durch Gina Bräuer auf Capp. In der E6 musste sie mit dem 2. Platz Vorlieb nehmen und Thea Ehlers (Fleesensee) mit Missy Moscan den Sieg überlassen, mit dem sie auch den Springreiter-Wettbewerb gewann. In diesem wurde Sophie Frahm, Tochter des Turnierleiters, mit Carla Zweite. Im Reiter-Wettbewerb holte sich Johanna Röhr aus Ludorf den 2. Platz auf Capp.

Es gab zwei Fahrprüfungen in Klasse A, von denen Georg Lemke (Krien) das Hindernisfahren vor Hartmut und Heinz Priestaff gewann. Auch in der Dressur wurden die beiden Bollewicker in gleicher Reihenfolge Zweiter und Dritter. Hier setzte sich das fahrerische Können von Anja Krüger (Katzow) durch, die die Prüfung mit klarem Vorsprung für sich entschied.  (Franz Wego)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€