Höselhurst: Deutsche Jugendmeisterschaften im Fahren
Erschienen am 30.07.2012
Patrick Müller wurde im Hindernisfahren Zweiter

Einen hervorragenden 2. Platz im Hindernisfahren bei den Deutschen U25 Meisterschaften in Höselhurst/Bayern belegte Patrick Müller aus Plöwen mit Beifahrerin Elisa Rehse und den Tigerschecken Mischka und Karino. Foto: Wego
Nach Viernheim und Bösdorf fanden die dritten Deutschen Jugendmeisterschaften und das Bundesnachwuchschampionat Fahren vom 27. bis 29. Juli im schwäbischen Höselhurst in Bayern statt. Bei der DJM starten Fahrer unter 25 Jahren ein- oder zweispännig mit Pferden oder Ponys in einer Kombinierten M-Prüfung. Hinzu kommt noch die Teilprüfung Vormustern, bei der der Umgang mit dem Pferd/Pony beurteilt wird. Mehr als 100 Gespanne gingen an den Start, darunter mit Ulf Schmicker (Dabel) in der Kategorie Pferde Einspänner, Elisa Rehse (Carpin) bei den Pony Einspännern, sowie Felix Dallmann (Friedland) und Patrick Müller (Plöwen) bei den Pony Zweispännern auch vier Gespanne aus Mecklenburg-Vorpommern.
Die Ergebnisse der MV-Teilnehmer waren allerdings bescheiden. Einen Achtungserfolg gab es jedoch für Patrick Müller, der mit seinen Ponys Karino und Mischka Zweiter im Hindernisfahren der Pony-Zweispänner wurde, wo 26 Gespanne an den Start gingen. Um entscheidend in die Kombinierte Wertung eingreifen zu können, lag er in den anderen Disziplinen aber zu weit zurück (Dressur 22., Gelände 18., Umgang mit dem Pony 22.). Mit insgesamt 119,37 Strafpunkten belegte der Fahrer aus Plöwen am Ende Rang 19. Felix Dallmann aus Friedland erwischte es noch mehr und er kam mit 130,32 Punkten über den 25. Rang nicht hinaus (Dressur 21., Gelände 16., Hindernisfahren 26., Umgang mit dem Pony 26.).
Elisa Rehse aus Carpin startete mit der Haflingerstute Eternity bei den Pony-Einspännern und wurde von 24 Teilnehmern 22. (Dressur 22., Gelände 22., Hindernisfahren 23. Umgang mit dem Pony 7.). Auch Otto Schmicker aus Dabel, der mit Daggy-D bei den Einspänner Pferden fuhr, kam über das Sammeln von Erfahrungen nicht hinaus. Von 31 Startern kam er in der M-Kombi auf Rang 26. Das beste Ergebnis hatte er als Neunter wie Elisa Rehse im Umgang mit dem Pferd. Die anderen Teilergebnisse: Dressur 29., Gelände 21., Hindernisfahren 27.
Bei den Einspännern mit Pferden siegte Marie Tischer aus Neu-Isenburg. In der Anspannungsart Pony-Einspänner gingen die beiden vorderen Plätze an zwei Favoritinnen. Es siegte die 15-jährige Miriam Kampmann aus Essen mit Adonis vor der 13-jährigen Christina Wagner aus Glonn mit Attila. Bei den Pony-Zweispännern siegte der Vizemeister vom vergangenen Jahr: der 15-jährige Alexander Wiederhold aus Greven. Die Teamwertung, den so genannten Länderpokal, gewann die Mannschaft aus Westfalen. Platz zwei ging an das Team aus Hessen vor dem Team aus Hannover. (FW)