Tages-Springturnier in Miltzow
Erschienen am 13.08.2012
Lars Köhler gewann das M-Springen mit Polido

Der 22-jährige Lars Köhler gewann auf Polido das M-Springen in Miltzow. Foto: Wego
Miltzow - Sieben Springprüfungen hatten Julia Bäsell und Marcel Dethloff ausgeschrieben und mit knapp 300 Nennungen, die 90 Reiter für knapp 200 Pferde abgegeben hatten, war der Tag stramm ausgefüllt.
Sportlicher Höhepunkt war ein M-Springen, in dem sieben Reiter-Pferd-Paare das Stechen erreichten. Von den Fünfen, die erneut fehlerfrei blieben, war Lars Köhler aus Sagard der Schnellste. Mit dem 14-jährigen Rheinländer Polido galoppierte der 22-Jährige studierte Landwirt, der in diesem Jahr schon auf 48 Erfolge in Klasse M und S zurückblicken kann, nach 34,54 Sekunden über die Ziellinie und gewann das Springen. Sandro Junghans, erster Bereiter der Reitanlage Schloss Wendorf, wo gegenwärtig

Julia Bäsell hatte die Turnierleitung inne und saß selbst auf Saphira erfolgreich im Sattel. Foto: Wego
wieder die Arbeiten an einer neuen Reithalle begonnen haben, war auf Caprice mehr als drei Sekunden langsamer und wurde Zweiter. Den 3. Platz belegte der 35-Jährige mit Cadillac. Turnierleiter Marcel Dethloff blieb auf Enya ebenfalls strafpunktfrei und wurde Vierter.
Zuvor im Zwei-Phasen-Springen Klasse L führte Lisa Rohde (Steinhagen) die Ehrenrunde in der Abteilung der leistungsstärkeren Reiter mit Lantano an. Die 22-Jährige war sechs Zehntel Sekunden schneller als Gerold Füsting (Rubitz) auf Ramazotti. In der 2. Abteilung ging der Sieg an Torsten Lanske (Dersekow) auf der Schimmelstute Cascada. Dabei verwies er Walter Roos (Wöpkendorf) mit Ravenna, ebenfalls eine Schimmelstute, auf den 2. Platz. Ralf Bäsell vom

Zweifacher Sieger in Miltzow wurde Torsten Lanske auf Cascada. Foto: Wego
Gastgeber Miltzow wurde auf Contador Dritter.
Nach dem M-Springen gab es noch ein Punktespringen Klasse A, das in eine Abteilung Damen und eine für Herren geteilt wurde. Sylvia Becker (Elmenhorst) gewann die Damen-Abteilung auf der schnellen Pira vor Julia Bäsell auf Saphira. Nachdem er sich am Vormittag in der 7. Wertungsprüfung zum Vorpommern-Rügen-Spring-Cup 2012 mit dem 2. Platz begnügen musste, kam auch der 56-jährige Walter Roos in der Herren-Abteilung des Punktespringens noch zu einem Sieg auf Ravenna. Der Elmenhorster Daniel Grawe wurde auf Lister Zweiter. Siegerin in der 7. Wertung zum VR-Cup wurde Lotta van Reemen (Muhlitz) auf Paloma. Hinter Walter Roos belegte Franziska Lass (Griebenow) mit Pony Vivus vM den 3. Platz.

Das 7. Wertungsspringen zum Vorpommern-Rügen-Spring-Cup gewann Lotta van Reemen auf Paloma. Foto: Wego
Torsten Lanske, dessen Sohn Christoph am Sonntag den Großen Preis beim S-Turnier in Neu Benthen gewann, kam vor seinem L-Erfolg im Zwei-Phasen-Springen schon zu einem Sieg in der Springpferdeprüfung Klasse L. Auf der sechsjährigen Mecklenburger Cero I-Stute Cascada siegte er mit Wertnote 8,3 vor Maximiliane Hoffschildt (Zierzow) auf Calinca (8,2) und Sandro Junghans auf Caspar (8,0). Mit dem fünfjährigen Contendro I-Wallach siegte Junghans in Klasse A (8,1). Bei den vierjährigen Pferden in Klasse A ging der Sieg an "Maxi" Hoffschildt auf Indian Cord (v. Champion De Cord (7,9). (FW)