Timmendorf (14.-15.3.2009)

Erschienen am 30.03.2009
Bild

Gastgebersiege am 1. Wochenende der Poeler Pferdesporttage

Das erste Wochenende der Poeler Pferdesporttagen ging sportlich bis Zwei-Sterne Klasse M und nahm einen guten Verlauf. Moderator Hans-Werner Abel kommentierte in seinem "zweiten Zuhause" in gewohnter Weise. Sieben Tage später schlief er für immer ein. Die Siege in den Hauptspringen sorgten beim Veranstalter für gute Stimmung. Der 37-jährige Timmendorfer René Rückert setzte im Stechen des Zwei-Sterne-Springens der mittelschweren Klasse auf der Stute Candy Girl mit einem fehlerfreien Ritt in 34,37 Sekunden eine Marke, an der keiner der Konkurrenten vorbei kam. Nur vier Teilnehmer der insgesamt 36 Reiter-Pferd-Paare die zum Umlauf antraten, schafften mit fehlerfreien Ritten den Einzug ins Stechen. Der Sieg von René Rückert war insofern bemerkenswert, weil es der erste gemeinsame Start mit der Stute Candy Girl war, die ihm von Ronja Bergmann zur Verfügung gestellt wurde, die ebenfalls in der Reitanlage Plath trainiert, derzeit aber an einem Kreuzbandschaden laboriert. "Ein Klassepferd", sprudelte es aus dem Sieger heraus.

Turnierleiter André Plath selbst machte den Gastgebererfolg komplett. Auf Paso Primo hatte er mit einem fulminanten Ritt schon am Samstag das Hauptspringen der Klasse L gewonnen. Unter den Anfeuerungsrufen seiner Fans griff er am Sonntag erneut an und ritt mit 33,74 Sekunden die schnellste Zeit. Der Risikoritt verursachte aber einen Abwurf, mit dem er in der 1. Abteilung Zweiter wurde. Den schnellsten Vier-Fehler-Ritt im Umlauf hatte Steffen Schott (Stall Vineta). Auf der Schimmelstute Bacardie wurde der 25-Jährige Dritter. Das Springen musste aufgrund der hohen Nennungszahl in zwei Abteilungen geteilt werden. Die zweite Abteilung gewann der Redefiner Günter Stübing, der auf Carrynah im Stechen ebenfalls fehlerfrei blieb, mit 37,45 Sekunden aber langsamer war als René Rückert. Roland Mähling wurde auf Caretalla Zweiter (4/37,30 im Stechen) und der 3. Platz ging an die Nachwuchsreiterin Janin Stechow auf Adycate (4/62,24 im Umlauf).

Zuvor gab es bereits ein M-Springen der Ein-Sterne-Kategorie, das mit 72 Startern ebenfalls in zwei Abteilungen gewertet wurde. Die Siege beider Abteilungen blieben auf die Insel Rügen. Das Geburtstagskind des Tages, der 19-jährige Lars Köhler (Ranzow) war auf Woody der Schnellste und gewann die erste Abteilung, gefolgt von Hartmut Ross (Passin) auf Charly. In der zweiten Abteilung stand Steffen Wiek (Arkona) mit dem erfahrenen Schimmel Kosmos an der Spitze der Siegerehrung. Mit Matthias Granzow auf Comic wurde auch in dieser Abteilung ein Passiner Reiter Zweiter.

Es gab weitere Gastgebersiege. Am Samstag gewann René Rückert bereits zwei Springpferdeprüfungen. In Klasse A erhielt er bei seinem Sieg auf der vierjährigen Curley Joe Peba Wertnote 8,2. In einer L-Prüfung für fünfjährige Pferde siegte er wiederum mit Wertnote 8,2 auf der Chacco-Blue-Tochter Chantal. Auch die beiden jüngsten Reiterinnen des Turniers kamen aus Timmendorf und konnten mit Siegen aufwarten. Die 13-jährige Josephine Last gewann vor Teamkollegin Nicole Griesberg ein L-Springen auf Jameika. Erst 12 Jahre ist Lara Bergmann, die mit dem 19-jährigen Ponyhengst Playback die zweite Abteilung dieses für alle Altersklassen offenen L-Springens gewann. 17 weitere Platzierungen durch Luisa Blach, René Rückert, André Plath, Josephine Last, Rainer Muck und Lara Bergmann unterstreichen die gute Ausbildungsarbeit und Leistungsstärke des Veranstaltervereins "RFSV Insel Poel".

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€