Altkamp (29.3.2009)

Erschienen am 31.03.2009
Bild

Zwei Siege für Kati Spierling

Auch in diesem Jahr gab es am 29. März wieder ein Hallenturnier auf dem Pferdehof Altkamp (Insel Rügen) der Familie Prehl. Mit 130 Nennungen blieb die Starterzahl überschaubar. Die Zahl der genannten Pferde entsprach mit 80 etwa denen des Vorjahres. Der RFV Altkamp hatte wie 2008 acht Prüfungen (drei in Dressur und vier im Springen bis Klasse L) ausgeschrieben.

Die drei Dressurprüfungen wurden alle von Reiterinnen des RSC "Greifswald Bodden" Neuenkirchen gewonnen. In Klasse E war es Paula Kessler, die auf Garfield mit Wertnote 6,6 der für den Gastgeber reitenden Sandra Pätzke und Sanny's Aline den Sieg wegschnappte. In den Klassen A und L hieß die Siegerin Kati Spierling, die beide Prüfungen mit ihrem Schimmelpony Verra klar gewann. In der A5 siegte sie mit Wertnote 8,1 vor Saskia Alexandra Deutz (Rambin), die mit Scarlet O 7,8 erhielt. In Klasse L lagen bei Wertnote 8,2 Welten zwischen ihr und der an zweiter Stelle platzierten Stefanie Bließ (Trent), die mit Pamina auf 6,8 kam. Dr. Sylva Rahm-Präger (Poseritz) wurde auf Decaprio Dritte (6,7).

In den vier Springprüfungen waren die Siege verteilt. Mit zahlenmäßig schwacher Besetzung lief das L-Springen ab, in dem dennoch sechs Paare das Stechen erreichten. Am schnellsten war Romy Bischoff (Pantow) im Ziel, die das Springen auf Waberlohe gewann. Drei Sekunden mehr brauchte Martin Strobelt (Rambin) der Cantalou ritt und Zweiter wurde. Mit vier Fehlern im Stechen belegte Steffen Wiek (Arkona) auf Hansi den 3. Platz.

Im Glücksspringen Klasse A betrug die höchste Punktzahl 15. Diese erreichte Claudia Hoppe (Sagard) die damit auf dem bewährten Denver gewann. Auch unter den 14-Punkte-Ritten war sie. Diesmal auf La Fleur, mit der sie auch Dritte wurde. Plartz zwei ging an Armin Spetzke (Steinhagen) mit Puschkin. Die meisten Starter (29) gab es im A-Springen mit Stilwertung. Unter den Nullfehlerritten hatte Sandra Engelmann (Weitenhagen) mit 8,4 die höchste Stilnote und siegte damit auf Quirinus. Für stilistisch gutes Reiten bekannt, folgte Kaderreiter Julian Sass (Staven) mit Stilnote 8,2 auf Nordic und mit 8,0 auf I am Paula. Für den Zweiten des L-Springens, Martin Strobelt, gab es auch einen Sieg. Den holte er sich in der Springpferdeprüfung Klasse A mit Wertnote 7,5 auf Papaya. Mit 7,2 folgte ihm Julian Sass auf Danken. Im Glücksspringen und im L-Springen wurde der 16-Jährige, der am 5. Mai 17 wird, mit Eiswind jeweils Vierter.

Die Reiter waren wie immer sehr zufrieden und "wollen im nächsten Jahr wiederkommen", sagte der zufriedene Turnierleiter und Hausherr Ulrich Prehl, der sich besonders bei den Sponsoren bedankt.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€