Münster: Turnier der Sieger
Erschienen am 25.08.2012
Christian Ahlmann gewinnt Qualifikation zur DKB-Riders Tour

Der 37-jährige Christian Ahlmann aus Marl gewann mit der zehnjährigen Stute Lorena die Qualifikation zum Rider-Tour-Springen in Münster. Foto: Frieler
Münster - "Ach ja, das war Balsam für das Herz. Münster ist schon ein Heimsieg, das ist eine halbe Stunde von zuhause weg", befand Christian Ahlmann mit verschmitztem Lächeln. Der 37-jährige, der zum deutschen Aufgebot für die Olympischen Spiele zählte, gewann den "Preis der Marktkauf Münster" - Springen Kl. S mit Stechen - im Sattel der zehn Jahre alten westfälischen Stute Lorena. Klar, dass das bei den Zuschauern in Münster gut ankam und mit rauschendem Applaus belohnt wurde.
"Die Olympischen Spiele sind nicht gut gelaufen, aber jetzt muss man wieder nach vorne sehen", findet Ahlmann. Als letzter Starter kann der Springreiter aus Marl am Sonntag in der vierten Wertungsprüfung der DKB-Riders Tour, der BMW Hakvoort Trophy, an den Start gehen. Eine komfortable Position, kann man doch in Ruhe die Strategie der Kollegen studieren. Lorena allerdings darf sich nach ihren hervorragenden Runden ins Wochenende verabschieden: "Sie hat noch nicht so viele Springen dieser Art gemacht und wenn, dann macht sie das mit einer großen Selbstverständlichkeit, aber man darf sich da nicht täuschen lassen - so viel Erfahrung hat sie auch nicht."
Eine junge Schweizerin belegte Rang zwei. Janika Sprunger folgte damit den Spuren ihrer Landsfrau Alexandra Fricker, die vor Jahresfrist ebenfalls zu den Top-Drei am Samstag in Münster zählte. "Ja ich bin mit Alexandra befreundet, wir haben vor kurzem noch über Münster gesprochen und wie es hier ist….", freute sich die Tochter des Nationenpreisreiters Hansueli Sprunger, die den Kolibri-Nachkommen Il`s Komparse ritt, der einst in Italien zuhause war. Papa Sprunger übrigens belegte Platz 23 im Preis der Marktkauf. Der Drittplatzierte der Qualifikation kommt aus Frankreich und feierte Premiere beim "Turnier der Sieger". Simon Delestre folgte einem Tipp von Kollege Roger Yves Bost: "Bosti hat zu mir gesagt, es sei super hier, trotz des Regens letztes Jahr - ein tolles Turnier. Ich muss sagen das stimmt". Delestre wurde mit dem neun Jahre alten Niederländer Whisper Dritter, im Großen Preis am Sonntag will er allerdings Valentino einsetzen.
Für den Mecklenburger Holger Wulschner, der mit seinem Neuen Pferd Q-Two am Start war (12-jähriger Hengst von Quattro B), lief es nicht so gut. Das Paar kassierte im Umlauf 13 Fehler (Rang 42). Am Freitag im ersten Springender großen Tour (1,50m) blieb Q-Two fehlerfrei und auf dem 15. Platz gab es noch eine Schleife. Besser lief es für Holger Wulschner in der mittleren Tour. Am Freitag platzierte er den Caretino-Sohn Cefalo mit fehlerfreiem Ritt auf dem 15. Platz. Am Samstag im Zeitspringen dieser Tour sattelte der Groß Viegelner den neunjährigen CavityG, blieb fehlerfrei und wurde Elfter. Für dioe Youngster Tour hat Wulschner den achtjährigen Chilano dabei. Am Donnerstag hatte der Chicago Z Wallach vier Fehler (Rang 38). Am Freitag blieb er fehlerfrei und Holger platzierte sich mit ihm auf dem 14. Platz.