Oldenhagen: Geringe Beteiligung aber gute Stimmung beim Ponyturnier

Erschienen am 27.08.2012
Ergebnisse

Paula Zühlke und Franziska Lass gewannen die L-Prüfungen

Oldenhagen - Der Reitsportclub "Greifswalder Bodden" Neuenkirchen, der Ende April jährlich ein großes Turnier bis Klasse S ausschreibt, ist der einzige in ganz Mecklenburg-Vorpommern, der zum Sommerende ein reines Ponyreiterturnier organisiert. Das fand in diesem Jahr mit mäßiger Beteiligung unter Leitung von Jutta Hietkamp und Armin Spierling am 26. August statt.

Von den 16 ausgeschriebenen Prüfungen und Wettbewerben kamen 15 zur Austragung. Die Dressur-Kür der Klasse A musste mangels Beteiligung ausfallen. Sieben Wettbewerbe wurden zudem kombiniert gewertet.

Der Gastgeber wartete mit drei Siegen auf. Paula

Lotta Schröder aus Dersekow siegte in der Pony Adrerssur auf Candy for fun (Foto) und wurde auf Haeram Zweite in der Dressur und im Stilgeländeritt. Foto: Wego

Lotta Schröder aus Dersekow siegte in der Pony A-Drerssur auf Candy for fun (Foto) und wurde auf Haeram Zweite in der Dressur und im Stilgeländeritt. Foto: Wego

Zühlke saß im Sattel der Staatsprämienstute Penelope, die schon mehrere Ponyreiter in den Dressursport begleitete. Mit ihr gewann die 14-Jährige die L-Dressur L2 (Wertnote 7,3) vor Hilde Brink aus Toddin bei Hagenow (SV Phönix) auf Elmano’s Miracle (7,1) und Lena Rieckhof (Neuendorf) auf Celine (6,9). Im Finale um den Pony-Dressur-Cup der IG Deutsches Reitpony (Klasse A Aufgabe A6) gab es einen Doppelerfolg für Lotta Schröder. Die 12-jährige Landesmeisterin der Pony-Vielseitigkeitsreiter aus dem benachbarten Dersekow siegte mit Wertnote 8,0 auf Candy for fun und wurde mit 7,8 auf dem Hengst Haeram auch Zweite. Auch in dieser Prüfung ging der 3. Platz an Lena Rieckhof auf Celine (7,7). Vor der Pony-Cup

Prüfung wurde bereits Aufgabe A5 geritten. Hier wurde Lena Rieckhof auf Celine Zweite (7,2). Die Siegerin hieß Lisa Mossakowski, reitet für Wildberg und erhielt auf Wirbel Wertnote 8,0.

Zwei Siege für den Gastgeber Neuenkirchen gingen an Jule Christin Gürgens. Im Sattel des erfahrenen Ponys Masetto gewann sie den Stilgeländeritt Klasse E mit Stilnote 8,7 und verwies Lotta Schröder mit Haeram (8,5) und Candy for fun (8,0) auf die Plätze zwei und drei. Den 3. Platz teilte sie sich mit Sophia Range (Vineta RC Barth) auf Honey, mit dem Sophia Zweite im Kombinierten Pony-WB Klasse E wurde. Der Sieg dieser "Kombi" aus Theorieprüfung Geländeritt, Stilspringen und

Paula Zühlke holte in der L-Dressur einen weiteren Sieg für den Veranstalter auf Staatsprämienstute Penelope. Foto: Wego

Paula Zühlke holte in der L-Dressur einen weiteren Sieg für den Veranstalter auf Staatsprämienstute Penelope. Foto: Wego

Dressur aber ging an Jule Christin Gürgens auf Masetto.

Es gab einen weiteren Kombinierten Wettbewerb aus Dressurreiter-WB, Springreiter-WB, Theorieprüfung und Umgang mit dem Pony. Den gewann Eileen Bliebener (Rekentin) auf Nora vor Lea Ulrich (Vineta RC Barth) und Johanna Nitsche (Rekentin), die ebenfalls Nora zur Verfügung hatte. Die Einzelwettbewerbe dieser "Kombi" gewannen aber andere: Henriette Scheibler (Hirschburg) setzte sich mit My Lady im Dressureiter-WB durch. Im Springreiter-WB führte Thea-Emily Bartrow (Dersekow) die Ehrenrunde auf Kentarie an. Magdalena Puttnies (Rambin) und Tanja Schneider (Phönix) gewannen

gemeinsam die Theorieprüfung und im Umgang mit dem Pony setzten die Richter Jytte Ahlmann (Alt-Sammit auf den 1. Platz.

Zwei Siege in den E-Springen gab es für Jenny Villwock (Marlow) auf Biene. In der E-Dressur siegte Friederike Lass (Wöpkendorf) mit Schierensees Tullamore Dew vor Jytte Ahlmann auf Hesperus. Im L-Springen war "Franzi" Lass (Griebenow) mit Vivus vM eine Woche vor ihrem Auftritt beim Bundeschampionat in Warendorf die dominierende Reiterin. Florian Villwock (Marlow) ließ auf Jara dem Sieg seiner Schwester einen weiteren Familienerfolg folgen, mit der er das Zwei-Phasen-Springen Klasse A gewann und auf Noomi auch Zweiter wurde. Im Stechen des A-Springens um den Spring-Cup der IG Deutsches Reitpony war Lisa Hünemörder (Zierow) auf Grille nicht zu schlagen. Mit sieben Sekunden Rückstand folgte Jildou Brink auf Mariska. Den dritten fehlerfreien Ritt lieferte Charlotte Scheibler (Hirschburg), die auf Dalarna Dritte wurde. Im Führzügelwettbewerb hinterließ Johanna Thietke aus Weitenhagen auf Bella den besten Eindruck.  (Franz Wego)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€