Timmendorf (29.03.2009)
Erschienen am 31.03.2009

Tag der Wettbewerbe und der Siege von Mirjam Langpaap
Das zweite Poeler Pferdesportwochenende hatte nur einen Tag und fand am Sonntag den 29. März statt. Es war ein Tag in erster Linie für junge Reiter, die vom Reiterwettbewerb über einen Caprilli-Test bis zu E-Dressur und E-Springen wählen konnten. Dazu waren sechs Wettbewerbe vorgesehen. Es gab aber auch drei Springprüfungen in Klasse A, L und M*, die fünf Abteilungen erforderten.
In den Wettbewerben gab es zwei Siege für die Geschwister Hünemörder (Zierow). Mit Milton war Lisa die Beste im Stilspringen und kam im Caprilli-Wettbewerb mit Dudley go Right auf den 2. Platz. Der Sieg ging an ihre Schwester Hanna mit Milton. In einer weiteren Abteilung stand Sarah Gohlke (Dersekow) mit dem bewährten Pony Landano an der Spitze, die auch insgesamt mit 7,6 die höchste Wertnote erhielt. Der Gestgeberverein Poel kam mit Maxi Baumann auf Platz zwei und belegte auch im E-Stilspringen durch Simona Mückter, Ailien Moser und Susanne Siggel die Plätze zwei bis vier. Ailien Moser ritt auch E-Dressur und wurde auf Pony Rasmus zweite hinter Medina Alsleben (Granderheide) auf Pina. Die junge Dame gewann darüber hinaus auch den Reiter-Wettbewerb mit Galopp vor der Poelerin Anna Lafrenz. Im Wettbewerb ohne Galopp standen die Geschwister Jonas und Jakob Kuhlke aus Satow an der Spitze.
In den Springprüfungen hielt die gute Form von Rene Rückert an. Er sicherte dem Veranstalter den Sieg im M-Springen auf Electra mit fehlerfreiem Ritt im Stechen in 30,67 Sekunden. Dirk Rasch aus Granderheide war auch am Start und wurde auf Candor Zweiter vor Sven Tölke (Zarpen) auf Willy the Tiger. Hervorzuheben der 5. Platz durch die 13-jährige Josephine Last (Poel), die von Peter Hencke trainiert wird und auf Jameika im Umlauf nur einen Abwurf hatte.
Auch eine L-Abteilung blieb beim Veranstalter und ging an die 12-jährige Lara Bergmann mit Ponyhengst Playback, der am Tag zuvor vom Verband der Pferdezüchter MV zum Elitehengst gekürt wurde. Auch hier musste sich der immer schnell reitende Dirk Rasch auf Lasitter mit dem 2. Platz begnügen. Es gab an diesem Tag eine Doppelsiegerin. Das war Mirjam Langpaap (Kirch-Mummendorf), die auf Lukas die 1. Abteilung des L-Springens und die 2. Abteilung des A-Springens gewann. In Klasse L verwies sie Enryko Wollner (Camin) mit Dovers Boy und in Klasse A Rene Rückert mit Elektra (nicht zu verwechseln mit Electra) auf den 2. Platz. Meldestellenleiterin Birca Roos wurde auf Antony Dritte.
Der dritte Gastgebersieg des Tages ging an Luisa Blach in der 1. Abteilung des A-Springens, das sie mit Pina Colada bestritt. Doris Pesch (Kühlungsborn) kam mit Cayenn Pepper auf Rang zwei.