DKB-Bundeschampionate: Überlegener Sieg für Golden State
Erschienen am 01.09.2012
Entscheidung bei den dreijährigen Reitponyhengsten
Warendorf - Einen so überlegenen Sieg hat es in der Warendorfer Reitponykonkurrenz schon lange nicht mehr gegeben. Insgesamt 76,5 Punkte zählten am Ende für den neuen Bundeschampion der dreijährigen Hengste, den in Westfalen gezogenen Palomino-Hengst Golden State von FS Golden Moonlight-Donchester.
Der neue Champion stammt aus der Zucht von der gebürtigen Kalifornierin Melissa Rose Mulchahey (Paderborn) und gehört Dietmar Boom aus Ledgen. Reiterin Wibke Stommel schaffte es damit auch, innerhalb von nur einer Stunde das zweite Pony zum Sieg beim DKB-Bundeschampionat zu führen. Doch damit nicht genug: Die sympathische Reiterin aus Münster-Albachten stellte auch den Vizechampion Top Christobell vor. Platz drei belegte FS Numero Uno mit Jana Freund im Sattel (.
Schon in der Vorrunde hatte der amtierende Westfalen-Champion Golden State die Richter überzeugt: 9,42 lautete hier das Ergebnis, das im Finale sogar noch getoppt wurde. Im Durchschnitt gab es eine 9,5 - das ist eine sehr seltene Note in der Ponykonkurrenz und wurde vom Publikum mit viel Applaus bedacht. Auch die beiden Fremdreiterinnen Anita Rietbrock (Sottrum) und Klarissa Alexandra Liss (Bielefeld) waren mehr als angetan von den Reiteigenschaften des jungen Hengstes und vergaben mit 19,5 Punkten die Höchstnote in der Konkurrenz der dreijährigen Ponys.
Von Top Charmy-Rosedale stammt Vize-Champion Top Chistobell ab. Züchter und Besitzer dieses Endringhengstes der Körung 2011 ist Josef Volle aus Lüdinghausen. Vier Mal (für den Trab, die Ausbildung, das Gebäude und den Gesamteindruck) erhielt der Palomino von den Richtern Dr. Carsten Munk, Peter Olsson und Reinhard Richenhagen die Wertnote 9,0 und kam im Durchschnitt auf eine 8,83. 18,5 Punkte von den beiden Fremdreiterinnen führten zu einem Gesamtergebnis von 71,5 Punkten.
Eine stetige Steigerung während der Championatstage zeigte der Drittplatzierte, der im Rheinland gezogene Fuchs FS Numero Uno von Noir de Luxe-FS Don’t Worry aus der Zucht und dem Besitz des Ferienhofes Stücker in Weeze. 8,33 lautete das Ergebnis in der Vorrunde, 8,67 im Finale Teil A. Von den Fremdreiterinnen gab es die zweitbeste Bewertung (18,5 Punkte), was zu einem Endergebnis von 71,0 Punkten und damit nur noch 0,5 Punkten Abstand zum Vize-Champion führte.
Nicht unerwähnt bleiben soll die Leistung der erst zwölfjährigen Mylene Straeten aus Würselen. Die jüngste Teilnehmerin auf dem Reitponyviereck belegte mit dem Holsteiner Fehkamps Nightley Platz fünf im Gesamtklassement. (fn-press).