DKB-Bundeschampionate: Pony-Champion für Bayern
Erschienen am 02.09.2012
Wallach Lettenhofs Easy Finish siegt bei den vierjährigen Ponys
Warendorf - Der neue Bundeschampion der vierjährigen Ponys - Stuten und Wallache - heißt Lettenhofs Easy Finish und kommt aus Bayern. Der Schimmel von Dörnberg’s Erimon aus einer Mutter von Renoir I stammt aus der Zucht und dem Besitz der Zuchtgemeinschaft Anselstetter im bayerischen Harsdorf und wurde von Annkatrin Anselstetter vorgestellt.
Die Entscheidung fiel knapp aus. Zwar hatte Lettenhofs Easy Finish die Vorrunde deutlich für sich entscheiden können, rutschte aber im ersten Teil des Finales auf Platz zwei ab. Grund war der Übereifer, den der kleine Schimmel zunächst im Trab, dann auch im Galopp zeigte, was ihm eine ganze Note weniger in der Beurteilung der Vorstellung und ein halbe Note weniger in der Beurteilung der Ausbildung einbrachte. Am Ende schlug das Pendel dann aber wieder in seine Richtung: Die beiden Fremdreiterinnen Iris Borchers (Lilienthal) und Nadine Plaster (Selsingen) vergaben 18,0 Punkte und damit die höchste Bewertung der drei Finalisten. 67,5 Punkte lautete das Endresultat für Lettenhofs Easy Finish, der in diesem Jahr schon mehrfach siegreich in Dressurpferdeprüfungen der Klasse A war.
Knapp geschlagen (67 Punkte) musste sich die in Hannover gezogene Palomino-Stute Goldberg’s Donatella von Go for Gold-Golden Dancer mit dem Vize-Titel zufrieden geben. Die kleine Stute aus der Zucht und dem Besitz von Sabine Goldberg in Uetze hatte mit Danica Duen (Bad Oeynhausen) im ersten Teil des Finales gegenüber der Qualifikation ordentlich zugelegt und war mit einer Durchschnittsnote von 8,33 (gegenüber 8,08 aus der Vorrunde) als Führende in den Fremdreitertest eingezogen. Sowohl für den Galopp und den Schritt als auch für die Kriterien Ausbildung und Präsentation gab es von den Richtern Peter Mannheims, Johann Speth und Reinhard Richenhagen jeweils eine halbe Note mehr als zuvor. Von den beiden Fremdreiterinnen addierten sich dann aber nur 17,0 Punkte hinzu.
Etwas deutlicher war der Abstand der Drittplazierten: 66 Punkte lautete das Endergebnis für die in Westfalen gezogene Stute Dorette B von FS Don’t Worry aus einer Mutter von Amigo Valeur. Züchterin und Besitzerin der Fuchsstute ist Angela Bottermann aus Voerde, vorgestellt wurde sie von Laura Wendels (Dinslaken). Doch auch Dorette B konnte sich während der Tage in Warendorf deutlich steigern. In der Vorrunde noch mit einer 7,92 bedacht, kam sie im ersten Teil des Finales auf eine Gesamtwertnote von 8,17. Im Schritt gab es eine ganze Note mehr, im Galopp eine halbe. Die beiden Fremdreiterinnen attestierten das gleiche Gefühl wie bei Goldberg’s Donatella und vergaben 17,0 Punkte.
Nicht mehr in Szene setzten konnte sich die Drittplatzierte der ersten Qualifikation, die ZfdP-Stute Tattoo. Sie zeigte im Finale leichte Defizite in der Anlehnung und wurde schließlich Siebte im insgesamt 28-köpfigen Teilnehmerfeld. (fn-press).