Zierow startete in die Saison
Erschienen am 09.04.2009

Im März und April gab es erneut drei Dressurwochenenden bis Grand Prix in der Reitschule Elsholz weitere werden folgen.
Die Reitschule von Angelika und Ulrich Elsholz in Zierow hat sich für dieses Jahr wieder ein großes Programm vorgenommen. Über das Jahr verteilt wird es bis Mitte Oktober eine große Zahl von Turniertagen geben, bei denen Dres-surprüfungen bis zum Grand Prix Spezial ausgeschrieben werden.
Beim ersten Zierower Turnierwochenende vom 20.-22. März, mit zehn Prüfungen bis Grand Prix Spezial ausgeschrieben, davon drei in Klasse M und sieben in Klasse S, war die Besetzung mit gut 130 Startmeldungen nicht so hoch wie in zurückliegenden Jahren. Unter den 22 Teilnehmern war nur Pia Laus-Schneider aus Mecklenburg-Vorpommern dabei, die mit Worchester im Kurz-Grand Prix startete. Die große Siegerin des Wochenendes war Pia-Katharina Voigtländer (Eich-kamp Berlin), die sechs Prüfungen gewann.
Bereits am Freitag wurde die S-Dressur S3 und die Inter II geritten. Die ersten drei Plätze gingen alle nach Berlin an Sieger Maik Kohlschmidt auf dem zehnjährigen Dream of Burg (65,7% der möglichen Punkte), Heike Bosse auf Damiana (64,4%) und Patricia Munz auf Lapislazuli (63,8%). In der Intermediaire II setzte sich an der Spitze der Neustädter Christian Flamm mit Mario Wiebusch (Hattingen) auseinander. Marion Wiebusch siegte schließlich auf dem 14-jährigen Gilmore mit exakt 65 Prozentpunkten. Christian Flamm kam mit dem Hengst Samba Hit auf Platz zwei (64,2%) und wurde mit Prima Ballerina auch Dritter (63,6%).
Der Samstag startete mit der M-Dressur M5. Hier hatte Julia Voigtländer's Tochter Pia-Katharina die Nase vorn und siegte mit 69,0 Prozentpunkten auf Womanizer. Klaus Schrader Schillerslage) und Patricia Munz folgten auf Coco Paradieso (66,7%) und Sunny Crocket (65,9%). In der anschließenden M10 wiederholte Pia-Katharina Voigtländer ihren Sieg mit 70,3% auf Womanizer. Auch am Sonntag war die junge Reiterin nicht zu stoppen und gewann auf Womanziner die M8 mit 70,5% und eine weitere S3 mit 68,3 Prozentpunkten. Maik Kohlschmidt vom selben Verein folgte ihr mit Dream of Burg in der M8 (68,3%) und S3 (66,9%) auf dem 2. Platz.
Den Kurz-Grand-Prix am Samstag sicherte sich Rainer Schwie-bert (Hamburg) auf der 16-jährigen FBW Lacocca (68,9%), auf der er auch den Grand Prix mit 67,2% gewann. Christian Flamm musste sich auf Samba Hit mit dem 3. Platz begnügen (66,4%). Im Kurz-Grand Prix wurde das Paar Zweiter (66,1%). Im Prix Sankt Georg und in der Intermediaire I stand Pia-Katharina Voigtländer wieder an der Siegerehrungsfront. Mit French-Kiss holte sie 64,9% (St. Georg) bzw. 67,7% (Inter I).
Zweites Wochenende mit MV-Erfolgen
Das zweite Turnierwochenende (27.-29.03.) ging bis Intermediaire I und enthielt auch Dressur-pferde- und eine Reitpferdeprüfung. Diese sicherte sich Markus Suchalla (Kempke Hof). Auf dem vierjährigen Hannoveraner Hengst Lumos (Lacantus x Argentan I) erhielt er die hohe Wertnote von 8,83 und wurde mit 8,58 auf dem gleichaltrigen Repertoire (Royal Olymp x Riccione) auch Zweiter. Die Dressurpferdeprüfung Klasse A betritt Suchalla mit Repertoire (8,4/2. Platz) und First Edition (For Edition x Grand Cru), einem weitere Hengst des Gestütes Kempke Hof, der mit 8,0 Dritter wurde.
In der Dressurpferdeprüfung Klasse M sattelte Markus Suchalla die Mecklenburger Landeschampioness Dream Street (v. Dream of Heidelberg), mit der er Wertnote 7,6 erhielt und Zweiter wurde. In Klasse L gab es mit Michael Thieme (Redefin) auf dem Hengst Count Up und Diagone, Nadine Ollmann (Eldena) auf Day Dream (alle 7,7/3. Platz) und Royal Ru-binstar (7,5/6.), sowie Markus Su-challa mit Dream Street (7,4/7.) fünf platzierte Paare aus MV.
In den höheren Dressurprüfungen war dagegen aus MV-Sicht gähnende Leere. Die Damen von Eichkamp Berlin mit Doris Görtz auf Here I Am und Monsieur d'Artagnon, sowie Pia-Katharina Voigtländer auf Womanizer und ihre Mutter Julia auf Dream of Burg machten die Siege in drei M-Dressuren (Doris Görtz) und dem St. Georg (Pia-Katharina Voigtländer) sowie der in Intermediaire I (Julia Voigtländer) un-ter sich aus.
Zwei Siege in der Dressurreiterprüfung und in einer A-Dressur gab es für die 15-jährige Marie-Louise Wiegert (Bornmühle) auf Scharlatan. In der Dressurreiterprüfung folgten ihr Marie Kirch-ner auf Vito und Patricia Wollenberg (beide Eldena) auf Darius. Letztere wurde auch in der A-Dressur Dritte. Der 2. Platz ging hier an Friederike Bathmann (Pogez) auf Indian Manitou. Mit großem Vorsprung (7,6) gewann die 42-jährige Inga Rindler (Miltzow) auf dem siebenjährigen Rotspon-Sohn Romanos die L-Dressur. Inga Rindler ist die Mutter der 14-jährigen Kaderreiterin Anna Rindler. Clara Ehrlich (Ahrens-burg) und Andrea Elsholz (Zierow) folgten mit 6,9 auf St. Annens Mirage und 6,7 auf Florino.
Bianca Kasselmann glänzte fünfmal
Das letzte Wochenende vom 3. bis 5. April ging mit zwei Grand Prix und einem Spezial wieder in höchste Regionen. Star dieser Ta-ge war Bianca Kasselmann aus Hagen, die fünfmal die Ehrenrun-den der 12 Prüfungen anführte. Dazu zählen die Siege im Spezial und im Grand Prix auf HP Fron-tier.
Den Grand Prix Spezial gewann die Reiterin vom RSC Osnabrücker Land mit 65,63 Prozentpunkten vor Marion Wilimzig (Volkardey) auf dem 13-jährigen Master Mind (63,82%). Zuvor im Grand Prix dieselbe Reihenfolge: Bianca Kasselmann siegte mit 65,39%, für Marion Wilimzig gab es 63,97%. Christian Flamm (Neustadt-Dosse) wurde in beiden Prüfungen auf Samba Hit Dritter (GP/63,55%, Spezial 63,33%).
In Tour 4, die aus der Inter II und dem Grand Prix bestand, gingen ebenfalls beide Siege an Bianca Kasselmann. Auf dem zehnjähri-gen Acord II-Sohn Aribo gewann sie die Intert II mit 65,88% und den Grand Prix mit 65,46%. In Tour 3 (St. Georg und Inter I) gab es auf dem 6. Platz (Inter I) auch für den Ganschower Rene Mencke mit dem Gestütshengst Luxor eine Platzierung. Der Hamburger Herbert Bogert siegte hier auf dem siebenjährigen Wind Dancer-Sohn Wesley mit 65,18% und ließ dabei Pia-Katharina Voigtländer mit French-Kiss hinter sich die auf 65,09% kam. Im St. Georg war es noch umgekehrt: 67,02% für Pia-Katharina Voigtländer mit French-Kiss und 66,67% für Herbert Bogert mit Wesley. Dafür gewann Herbert Bogert mit Wesley aber auch die M10 mit 67,33% und wurde in der S3 wiederum Zweiter (66,25%).
Es gab am dritten Wochenende aber auch einen Sieg für einen MV-Reiter. Den holte sich Michael Thieme in der M-Dressur M5 mit der sechsjährigen Stute Diagone (v. De Niro). 66,94% erreichte das Redefiner Paar und ließ dabei Annette Lepenies (Fredenbeck) hinter sich, die auf Sandrina 66,48 Prozent der möglichen Punkte erhielt. In der M8 war das Ergebnis wiederum umgekehrt. Annette Lepenies siegte auf Sandrina mit 65,96%, Micha-el Thieme erhielt für seinen 2. Platz auf Diagone 65,45%. (Franz Wego)