CCI**** Burghley: Drei Deutsche unter den ersten Elf

Erschienen am 02.09.2012

Dritter Sieg für Andrew Nicholson, Kai Rüder wird Achter

Vorjahressieger William Fox-Pitt wurde in Burghley mit Parklane Hawk Vierter (51,4).

orjahressieger William Fox-Pitt wurde in Burghley mit Parklane Hawk Vierter (51,4).

Burghley/GBR - Der Neuseeländer Andrew Nicholson hat zum dritten Mal nach 1995 und 200 das Vier-Sterne-Vielseitigkeitsturnier in Burghley gewonnen. Mit lediglich vier Strafpunkten setzte er sich im Sattel von Avebury in letzter Minute mit einem Endstand von 45,8 Minuspunkten vor die bis dahin führende US-Amerikanerin Sinead Halpin mit Manoir de Carneville. Diese kassierte im Parcours 16 Strafpunkte, belegte aber dank ihres Vorsprungs aus Dressur und Geländeritt Platz zwei (48,3) vor Vorjahressieger William Fox-Pitt mit Parklane Hawk (51,4). Kai Rüder (Blieschendorf) landete als bester Deutscher mit seinem Hengst Leprince des Bois auf Platz acht (62,2).

Gleich vier deutsche Reitern gingen in dem britischen Traditionsturnier an den Start. So auch Bettina Hoy (Warendorf), die 1997 in Burghley die Goldmedaille bei Europameisterschaften gewinnen konnte. In diesem Jahr gab ihr Trakehner Lanfranco TSF hier sein Vier-Sterne-Debüt mit einer fehlerfreien, nur mit Zeitstrafpunkten behafteten Geländerunde und einer von nur vier Nullrunden im abschließenden Springen. Mit 63,0 Minuspunkten wurde sie Zehnte vor Dirk Schrade (Sprockhövel). Auch der Mannschafts-Olympiasieger kam mit Hop and Skip sicher durchs Gelände und blieb im Springen fehlerfrei. Aufgrund der schlechteren Ausgangsbasis in der Dressur landete er hinter Hoy auf Platz elf (64,3). Die vierte deutsche Reiterin, Anna Warnecke (Osnabrück), belegte mit Twinkle Bee mit 84,0 Minuspunkten Platz 27. (fn-press)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€