Neubrandenburg (18.04.2009)
Erschienen am 20.04.2009

Stephan Donst Vielseitigkeits-Doppelsieger
Auch in der Vier Tore Stadt Neubrandenburg gab es am 18. April eine Saisoneröffnung. Neben Einsteigerwettbewerben und Springprüfungen stand eine Vielseitigkeitsprüfung Klasse A auf dem Programm, an der sich rund um den Turnierplatz an der Weitiner Straße 22 Reiter-Pferd-Paare beteiligten. 16 beendeten die Prüfung in Wertung. Einen sehr guten Start in die Saison erwischte Stephan Donst (Fleesensee). Der 17-Jährige siegte mit 46,00 Strafpunkten auf der elfjährigen Halbblutstute Nala und setzte sich auf dem Vollblüter D'Al Capone xx mit 46,5 Strafpunkten auch auf den 2. Platz. Er scheint für die kommenden Aufgaben gut gerüstet. Mit der 14-jährigen Michele Zuther (Klein Labenz) kam eine weitere Nachwuchsreiterin auf den 3. Platz. Mit ihrem leistungsstarken Pony De Finessa kam sie auf 47,10 Strafpunkte. Die beiden leistungsstärksten Vielseitigkeitsreiter unseres Landes, Dr. Martina Reemtsma (Zierow) und Andreas Brandt (Neuiendorf) ließen es im Gelände noch etwas ruhiger angehen und kamen mit Silver Johnnie (51,00) und Escada (55,00) auf die Plätze vier und fünf.
Höchste Springprüfung war ein L-Springen mit Stechen, in dem sich an der Spitze Sandra Engelmann mit ihrem Lebensgefährten Sven Busse (Weitenhagen) auseinander setzte. Sandra gewann das Duell auf dem Hengst Catharina's Boy in 41,69 Sekunden. Sven Busse, nach langer Zeit erstmals wieder bei einem Turnier im Sattel, wurde mit 43,09 Sekunden auf Carpino Zweiter. Der 3. Platz ging an Sandy Pagel (Malchow) auf Santana-Z.
In der Springpferdeprüfung Klasse A gab es auch einen Sieg für Sven Busse. 7,6 lautete die Wertnote auf dem fünfjährigen Mecklenburger Lucian-Sohn Lord Erhard. Hinter dem Schapower Jörn Bollmann (auf Matador SL 7,5) wurde Sandra Engelmann auf der vierjährigen Mecklenburger Stute Quantana, die im vorigen bei der Eiltestutenschau auf dem Brillantring ging, mit 7,4 Dritte.
Zwei Abteilungen A-Springen gingen an Maria Lange (Sophienhof) auf Golden'W vor Michele Zuther auf Nacalida und an Ralf Gramenz (Groß Vielen) auf Colido vor Dirk Zorn (Kempke Hof) auf Jacky. Der für den Gastgeber reitende Silvioo Knop kam in der 2. Abteilung mit Gringo und Domingo auf den 3. und 4. Platz.
Auch die sehr gut reitende Michele Zuther fuhr mit einem Sieg nach Hause. Der gelang ihr auf der elfjährigen Calido I-Stute Nacalida mit Wertnote 7,8 in der A-Dressur. Diesmal ließ sie Maria Lange hinter sich, die auf Golden'W mit 7,2 Zweite wurde.
Die weiteren Sieger.
Führzügelklasse: Ann-Sophie Becker (Staven); Reiter-WB: Ida Heniges (Zum Mühlental) auf Black Magic (7,7); Springreiter-WB: Nike Sophie Forler (Spantekow) auf Masetto (6,7); E-Dressur: Justine Reemtsma (Zierow) auf Logo (8,0) vor Trixi Mesech (Neubrandenb.) auf Rocky (7,2); E-Springen: Amelie Riedesel (Altkamp) auf Fairy-Tale (8,0) vor Martin Niedzwetzki (Neubrandb.) auf Kenia (7,6); Longenreiter-WB: Anna Kujaht (Zum Mühlental); Caprillitest: Töpjes Kühne (Zum Mühlental) auf Gracy (7,3) vor Tilman Starke (Neubrandenb.) auf Damantico (7,0).