Schwaan: Christoph Lanske freute sich über den Flachschirmfernseher
Erschienen am 03.09.2012
Philipp Makowei gewann den Großen Preis - drei Siege für Lisa Rohde

Philipp Makowei gewann mit Balouna Windana den Großen Preis von Schwaan. Foto: Wego
Schwaan - Am Freitag haderte er noch mit seinem Schicksal. Doch als er am Sonntag im Großen Preis ganz rechts an der Front der Siegerehrung stand, war die Welt für Philipp Makowei wieder in Ordnung. Er lieferte sich mit den beiden Damen Lisa Rohde (Steinhagen) und Luisa Blach (Poel) sowie mit dem Rüganer Lars Köhler (Sagard) einen packenden Fight in der Siegerrunde des Zwei-Sterne Springens Klasse M.
Die Messen schienen schon gesungen, als Lars Köhler auf Woody als vorletzter Starter die Führung mit fehlerfreiem Ritt in 33,76 Sekunden übernahm. Er verwies die führenden Damen Luisa Blach mit Lutz (0/35,78 Sekunden) und Lisa Rohde mit

Lars Köhler wiederholte seinen Erfolg aus dem Vorjahr und gewann erneut die Qualifikation zur Rauch-Happy-Day-Tour, diesmal mit Polido. Foto: Wego
Lantano (0/36,65 Sekunden) zunächst auf die Plätze zwei und drei. Doch dann sauste der 22-jährige Philipp Makowei von der Insel Poel mit Balouna Windana über den verkürzten Kurs. Der Freund von Lars Köhler wollte ihm dem Sieg unbedingt entreißen, weil dieser ihn schon im M-Springen zuvor geschlagen hat. Der Plan klappte und die Stute machte prima mit - fehlerfrei in 32,31 Sekunden lautete das Ergebnis und damit machte sich Phillip Makowei fünf Tage vor seinem 22. Geburtstag selbst das beste Geschenk.
Obwohl es auch für Lars Köhler zu Turnierbeginn noch nicht rund lief, konnte er mit dem 2. Platz gut leben. Hatte er doch gerade die Qualifikation zur Rauch-Happy-

Im Springpferdebereich gehörte Rene Rückert mit Chivas Regal zu den Siegern. Foto: Wego
Day-Tour als "Wiederholungstäter" gewonnen und sich damit die Chance am Hauptpreis erhalten, einen Startplatz beim internationalen Turnier in Salzburg, den es beim Finale im Oktober in Gadebusch zu gewinnen gibt. Im vorigen Jahr hatte Köhler dieses Springen in Schwaan auf dem Hengst Charmant gewonnen. Diesmal saß er im Sattel des Rheinländers Polido. Zweieinhalb Sekunden langsamer war Steffi Rauschenberg in diesem Springen für Reiter bis 25 Jahre, die auf Liera Zweite wurde. Den dritten fehlerfreien Ritt lieferte Frank Latzkow jun. (Güstrow) auf Ledie Meglenburg (3. Platz).
Eine der "Lichtfiguren" in Schwaan war Lisa Rohde. Es war ihr erstes Zwei-Sterne-

Susanne Voß aus Laage gewann auf Leonardo eine der beiden L-Dressuren. Foto: Wego
Springen mit dem Mecklenburger Lancado-Wallach Lantano das mit sehenswerter Vorstellung auf dem 4. Platz endete. Auch die Oma der 22-Jährigen, die in Wendorf bei Stralsund zuhause ist, war begeistert. Doch diesem Erfolg auf dem erst Siebenjährigen aus der Zucht von Jürgen Nagel-Heyer (Oebelitz) gingen in Schwaan schon drei Siege voraus. Eine Abteilung M-Punktespringen gewann das Paar vor Hartmut Ross (Passin) auf Charly (die 1. Abteilung sicherte sich Steffen Schott (Groß Walmstorf) auf dem Mecklenburger Logo vor Frank Latzkow und Ladie Meglenburg). Im Anschluss an diesen M-Sieg gab es auch in der 2. Abteilung eines L-Springens die gelbe Schleife vor Christoph Amelong (Alt-Sammit)

Lisa Rohde war mit Lantano die erfolgreichste Reiterin in Schwaan mit 2 L- und einem M-Sieg und dem 4. Platz im Großen Preis. Foto: Wego
auf Dorofee, mit der dieser abends das Flutlichtspringen Klasse A gewann. Sieg Nummer drei holten sich Lisa Rohde und Lantano am Sonntagmittag in der 2. Abteilung des L-Punktespringens. Hier ließen sie Lara Bergmann (Poel) mit dem Ponyhengst Monet hinter sich. In der 1. Abteilung führte Silvio Wascher (Tarnow) die Ehrenrunde auf Paloma K an. Hinerk Ernst aus Dargun folgte ihm auf Pinoccio.
Vor dem Flutlichtspringen am Samstagabend gab es ein Schauspringen nach Art eines Barrierenspringens. Der Anreiz war hoch, weil es zur Dotierung von 500 Euro für den Sieger einen großen Flachschirmfernseher gab. Der glückliche Gewinner war Christoph Lanske,

In einem Punktespringen wurde Karen Möller auf Primera Zweite. Foto: Wego
der seine Zelte in Schwaan aufgeschlagen hat, aber noch für seinen Heimatverein Dersekow reitet. Auf der Schimmelstute Bacardie blieb er als einziger im 2. Stechen fehlerfrei.
Andre Puskeiler (Steffenshagen) auf Calderon, Michele Schöpke (Reez) auf Daylight, Maria Sternberg (Tenze) auf Conquistador und Maren Rodd (Alt-Sammit) auf Guste hießen die Sieger in den vier Abteilungen A-Springen. Ronny Sauer (Lübz) sicherte sich zwei Siege in den sieben Abteilungen der Springpferdeprüfungen am Freitag. Darunter das M-Springen mit Wertnoten von 8,2 und 8,1 auf Let’s Dance und Quinta De La Vie. Die höchste Tageswertnote mit 8,4 erreichte

Zu den Siegerinnen gehörte auch Maren Rodd (Alt-Sammit) auf Guste. Foto: Wego
Christoph Lanske bei seinem Sieg in der Abteilung der sechsjährigen Pferde in Klasse L auf Corrado’s Coriana. Die Abteilung der vier- und fünfjährigen Pferde gewann Astrid Wulschner (Groß Viegeln) mit Wertnote 8,1 auf Cliffhanger. Drei A-Abteilungen gingen an Rene Rückert (Güstrow) auf Chiva Regal (7,9), Stefanie Reckendorf (Malchow) auf Centorina (7,7) und Hartmut Ross auf Aida Diva (8,2).
In den beiden L-Dressuren auf Trense siegten Manuela Bull (Schwaan) auf Paletto (7,2) vor Dr. Martina Reemtsma (Groß Walmstorf) auf Henry (7,0), sowie Susanne Voß (Laage) auf Leonardo (6,7) vor Ralf Voß (Ritzerow) auf Pegasus (6,5). In Klasse A hießen die Sieger Paul Spiegelmacher (Wusterhusen) auf Lord

Maria Sternberg (Tenze) sicherte sich mit Conquistador eine Abteilung des A-Punktespringens. Foto: Wego
Snoopy (7,5) vor Jessica Harz (Kühlungsborn) auf Don’t Forget Lena (7,3) und Ginette Kasch (Altenpleen) auf Dorothy (7,1) vor Hilde Brink (Phoenix) auf Elmano’s Miracle und Paul Spiegelmacher auf Lord Snoopy (beide 7,0).
Friederike Lass (Wöpkendorf) gewann auf Schierensees Tullamore Dew die E-Dressur. Im E-Stilspringen stand Jytte Ahlmann (Alt-Sammit) mit Aladin an der Front der Siegerehrung. Groß war die Zahl der jungen Reiter im Reiterwettbewerb. Sieger der drei Gruppen wurden Nele Welker (Laage) auf Piroschka, Anna-Viktoria Beyer (Parkentin) auf Adriyu und Jasmin Harz (Kühlungsborn) auf Don’t Forget Lena. Im Führzügelwettbewerb gingen die gelben Schleifen an die Steffenshägenerinnen Jamie Jolie Galinat und Svea Bohm. Das Minispringen gewann Anika Togorda (Neuendorf) auf Ladina.

Auch Michele Schöpke (Reez) gewann ein A-Springen in Schwaan auf Daylight. Foto: Wego
Das Turnier in Schwaan, von Sabiene Wego bestens organisiert und von Sohn Christoph meldestellenseitig auch technisch hervorragend ausgerüstet, erhielt von allen Seiten viel Lob. Die gute Stimmung drückte sich auch auf dem sehr gut besuchten Reiterball am Samstagabend aus, wo die Tanzfläche in der Reithalle die Tänzer kaum fassen konnte. Einen bewegenden Moment gab es am Sonntag vor dem Großen Preis bei der Verabschiedung des 21-jährigen Jonny W (Janos-Grollus xx) und des 18-jährigen Schimmels Karlson (Kolibri-Western Star), die dem knapp 66-jährigen Jochen Hönerbach aus Passin, der in Schwaan reitet, in den letzten Jahren zur Verfügung standen. Beide gehen nach zahlreichen Erfolgen, auch in der internationalen AJA-Tour im Ausland, nun in den verdienten Ruhestand. (Franz Wego)