Plöwen (18.-19.4.2009)

Erschienen am 21.04.2009
Bild

Saisonauftakt im Uecker-Randow-Kreis

In Plöwen, unweit von Löcknitz und der polnischen Grenze gelegen, findet seit einigen Jahren auch im April zur Saisoneröffnung ein Zwei-Tages-Turnier statt. Am 18. April trafen sich die Fahrer der Region zum Wettkampf und am 19. April ging es über Hindernisparcours bis Klasse M. Es gab rund 240 Starts.

Georg Lemke aus Krien gewann beide Hindernisfahren für Zweispänner. Mit seinen 16-jährigen Ponys Bille und Bonny war er im Standard-Hindernisfahren vier Sekunden schneller als Karsten Strack (Neeberg) und Klaus-Dieter Ahrens (Spantekow). Im nachfolgenden Glückshindernisfahren hatte der 50-Jährige Georg Lemke mit 18 die meisten Punkte zusammen gefahren und siegte erneut. Der einheimische Patrick Müller wurde mit seinen Shetland-Tigerschecken Zweiter. Mit der Dressurprüfung begann der Fahrertag und wie im Vorjahr kam Klaus-Dieter Ahrens mit seinen Haflingern auf den 2. Platz (7,3). Mit Jürgen Jonas gewann ein Gast aus Brandenburg mit 7,5. In Klasse E gewann Kathleen Brehmer das Stilhindernisfahren mit 8,0.

Im M-Springen, dem sportlichen Höhepunkt am Sonntag, lieferten sich Lars Köhler (Ranzow) und Rene Hackbarth (Holzendorf) einen heißen Kampf im Stechen. Hackbarth gewann das Springen auf Louisiana in 38,57 Sekunden vor Lars Köhler auf Woody, der 39,66 Sekunden benötigte.
Die teilnehmende Crew aus Brandenburg war sehr stark. Die Abteilung mit den höheren Ranglistenpunkten in Klasse L sicherte sich die Gorgasterin Carolin Rose mit Pik Gloria. Maik Walter (Rosenow) und Anna Jürgens (Polzow) folgten auf Glamour und Le Sweet. In der 1. Abteilung gab es einen Totalerfolg für die Polzower Damen. Dreimal hieß der Vorname Gesine, wobei Gesine Jürgens auf Gasponier siegte und auf Grannymedes auch Zweite wurde. Die Siegerin des Kastanienhof-Wietsch-Cups, Gesine Geske, wurde auf Santino Dritte.

Die beiden Abteilungen des A-Stilspringens gingen an Ulrike Anklam (Kastanienhof-Wietsch) auf Good Magic (7,6) und an Mandy Hüsemann (Bornmühle) auf Lucifer (8,0), die auf Dogina auch Zweite wurde (7,8).
In den beiden Springpferdeprüfungen dominierten die Pferde vom Stall Vineta aus Altenhagen. In Klasse L gab es für Steffen Schott und den fünfjährigen Cassini-Sohn Cassgo Wertnote 8,4. Ulf Ebel (Angermünde) und Kati Lekander (Zirzow) folgten ihm auf Contino (8,0) und Lorenziano (7,9). Zuvor in Klasse A musste Cassgo noch seinem gleichaltrigen Boxennachbarn Chicago Cup (v. Convoi) den Vortritt lassen, der unter Steffen Schott mit Wertnote 8,2 siegte. Cassgo erhielt 8,0 und wurde Zweiter. Auch in dieser Prüfung ging der 3. Platz mit Wertnote 7,9 an Kati Lekander und Lorenziano.
Schließlich gab es noch ein E-Stilspringen, in dem der erfahrene Ussuri xx-Sohn Ulando seiner Reiterin Franziska Kriesel (Polzow) mit Stilnote 7,7 zum Sieg verhalf. Zweite wurde Yvonne Kraatz (Tanger/Bismark) auf Ginger (7,5).

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€