Pinnow: Dressur- und Springturnier besonderer Dressurbetonung
Erschienen am 18.09.2012
Angelika Elsholz und Michael Nagel gewannen die M-Prüfungen

Das Turnier in Pinnow ist ein erfolgreiches Pflaster für Angelika Elsholz. Im vorigen Jahr gewann sie auf Florino beide M-Dressuren, in diesem nur in der M5 am Start siegte sie erneut überlegen. Foto: Wego
Pinnow - Anders als an den meisten Turnierorten wird in Pinnow bei Schwerin auch der Dressur noch ein hoher Stellenwert eingeräumt. Dafür gilt dem Veranstalter ein besonderer Dank. Im vorigen Jahr gewann Angelika Elsholz aus Zierow beide M-Dressuren. In diesem Jahr sattelte die 57-Jährige ihren Florino nur für die Hauptprüfung (Aufgabe M5). Dabei ritt sie mit 689 Punkten einen deutlichen Sieg nach Hause. Alexandra Borcherding aus Zarpen, die zuvor die M1 gewann, hatte mit Caliro das Nachsehen und wurde gemeinsam Jenny Eggers aus Gadebusch, die im Sattel ihres High Life saß, mit 648 Punkten Zweite. In der M1 bekam Jenny 601 Punkte was zum 4. Platz führte.
Die beiden L-Dressur gingen nach Havighorst/SH. Claudia Büttner gewann beide Prüfungen auf Waicucci und Wie auf Wolke Sieben. In der L2 folgte ihr Andrea Elsholz

Zu den erfolgreichen Dressurreitern in Pinnow gehörte auch die für den Gastgeber reitende Annika Winter auf Herzensglut. Foto: Wego
(Zierow) auf Envoyé vor Annika Winter vom Gastgeber Pinnow auf Herzensglut. In der Aufgabe L11 war die Reihenfolge hinter der Siegerin umgekehrt: Annika Winter wurde vor Andrea Elsholz Zweite.
In der A-Dressur führte Jolanda Becker aus Dummerstorf die Ehrenrunde auf ihrem Pony Diskaro an. Anniek Boltjes (Phönix) folgte ihr auf Orchid’s Vickey. Die Dressurreiterprüfung Klasse A gewann Annika Dibbert aus Kühlungsborn auf Usana II vor Jacqueline Kunter (Pinnow) auf Djamila. Annika Dibbert gewann darüber hinaus auch beide E-Dressuren mit klaren Vorsprung (WN 8,5 bzw. 8,2).
In der Reitpferdeprüfung gab es einen Sieg für Andrea Elsholz auf San Forrest. Ramona

Erfolgreichster Springreiter in Pinnow war Michael Nagel, der auf der Mecklenburger Stute Dyleen beide M-Springen gewann. Foto: Wego
Schilloks (Ganschow) machte mit dem 2. Platz den Landeschampionatssieg für den dreijährigen Mecklenburger Hengst Do It (v. Dramatiker) perfekt, der die Ehrung bei der diesjährigen Körung in Redefin entgegen nehmen kann. In der Dressurpferdeprüfung ritt Andreas Brandt (Neuendorf) das Kleine Deutsche Reitpferd Morgendonner mit Wertnote 8,0 zum Sieg. Annika Winter wurde auf Luziano Zweite (WN 7,5). In den Dressurprüfungen von Pinnow wurden auch die Kreismeister des neuen Großkreises Ludwigslust-Parchim ermittelt.
In den Springprüfungen wiederholte Michael Nagel (Gadebusch) seine Erfolge aus dem Vorjahr. Gingen die beiden M-Sieg im Vorjahr noch geteilt nach Gadebusch an Philipp Makowei und Michael Nagel, so musste Nagel

Zu den Springsiegern gehörte auch der Passiner Hartmut Ross auf Spatzi. Foto: Wego
diesmal Philipp Makowei ersetzen, der inzwischen in Poel reitet. Das tat er mit Bravour und gewann tatsächlich beide M-Springen auf der D’Olympic Stute Dyleen, die derzeit in sehr guter Form ist. In beiden Springen musste er sich der Angriffe von Norman Hartig (Wessin) erwehren, der in beiden Prüfungen auf Quinteros Zweiter wurde. Am Sonntag in der Siegerrunde wurde Nagel durch Teamkollegin Jessika Warncke unterstützt, die auf Athina Dritte wurde. Hartmut Ross (Passin) folgte mit Cedric auf dem 4. Platz. Alle blieben in der Siegerrunde fehlerfrei.
Die Freude über seine Erfolge wurde für Michael Nagel noch dupliziert, weil seine Tochter Hannah mit Larissa zu den Siegern in den L-Springen gehörte. Sie gewann die 1.

Mit Johann Greve wächst eine neue Generation der Familie in den Turniersport hinein, der auf Kaisertanz ein E-Springen gewann. Foto: Wego
Abteilung des Punktespringens vor ihrer Gadebuscher Mitstreiterin Jessika Warncke auf Athina. In der 2. Abteilung siegte Hartmut Ross (Passin) auf Spatzi. In den beiden Abteilungen L-Springen mit Stechen gingen die Siege an Isabell Altmüller (Schwanheide) auf Undy vor Uwe Thomas (Blowatz) auf Derren und an Ralf Weihs (Sukow) auf Lavara vor Ramona Schilloks auf dem Trakehner Hengst Dramatiker.
In der Springpferdeprüfung Klasse A holte sich Michael Nagel den dritten Sieg auf Queo (WN 8,2) vor Ramona Schilloks auf Canus Lupus (8,1). In Klasse L musste Michael Nagel auf Queo mit dem 2. Platz Vorlieb nehmen (WN 8,3). Der Sieg ging mit Wertnote 8,5 an Andreas Bäse (Pastin) auf Lunique, der mit Wertnote 8,0 auf Callostro auch Dritter wurde. (Franz Wego)