Groß Nemerow (02.05.-03.05.2009)

Erschienen am 06.05.2009
Bild

Anne Keller aus Aschersleben gewann beide M-Springen

Beim diesjährigen Frühjahrsturnier am ersten Maiwochenende in Groß Nemerow konnten die Veranstalter um Turnierleiter Andre Schröder knapp 430 Startmeldungen verbuchen. Traditionell starten am Rande der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg auch viele Reiter aus Sachsen-Anhalt. Der aus Sachsen-Anhalt stammende Ingo Pohle baute wieder die Parcours. Die Ausschreibung sah 21 Wettbewerbe und Prüfungen bis Klasse M* vor.

Anne Keller aus Aschersleben brauchte sich diesmal am Sonntag nicht mit Steffi Rauschenberg auseinandersetzen, weil diese in Oldenhagen im S-Springen startete. Im vorigen Jahr gewann die Neubrandenburgerin in Groß Nemerow. Diesmal ließ sich Anne Keller den Sieg in der Siegerrunde des M-Springens nicht entgehend. Sie gewann auf Graf Koks und wurde auf Chico auch Zweite. Mit beiden Pferden blieb sie in der Siegerrunde als einzige strafpunktfrei. Mit Stefan Hentschel (Groß Vielen) folgte auf dem 3. Platz der beste MV-Reiter. Er war zwar schneller als Anne Keller hatte in der Addition aber 4,25 Fehler. Der 4. Platz ging an Rene Swierczek (Torgelow) auf Leonid.

Schon am Samstag deutete Anne Keller, die seit Jahren Gast in Groß Nemerow ist, ihre gute Form an. Auch an diesem Tag war sie mit Graf Koks die Schnellster der drei Teilnehmer, die den Kurs fehlerfrei absolvierte. Senioren-Landesmeister Uwe Knospe (Stargarder Land) wurde auf Exelsior Zweiter vor Thomas Schröter (Holzendorf) auf Kordial. Mit 0,75 Zeitfehlern folgte Diethard Papendorf auf dem bei ihm in Tentzerow stationierten Hengst Quirin.

Auch im L-Punktespringen am Samstag gab es einen Doppelerfolg. Rene Swierczek, von seinen Freunden "Dicki" genannt, siegte mit voller Punktzahl 44 auf Le Jac und wurde mit Leonid auch Zweiter vor Uwe Knospe auf Exelsior. Am Sonntag im Zwei-Phasen Springen Klasse L war Uwe Knospe wieder vorn dabei, zum Sieg langte es aber erneut nicht. Auf Exelsior wurde der 47-Jährige Zweiter. Der Sieg ging nach Groß Vielen an Ralf Gramenz auf Colido, der eine Sekunde schneller war. Auf dem Continue-Wallach hatte er unmittelbar zuvor schon das Zwei-Phasen Springen Klasse A vor seinem Teamkollegen Theodor Schröder gewonnen. Der 54-Jährige wiederum gewann auf seiner Stute Pippi Lotta am Samstag das A-Springen vor Dirk Zorn (Kempke Hof) auf Jacky.

In den beiden Springpferdeprüfungen gab es in Klasse A ebenfalls einen Sieg für Ralf Granmenz. Der 39-Jährige erhielt für seinen Ritt mit Junior die Wertnote 8,0. Diethard Papendorf wurde mit Rhiannon Zweiter (7,5). In Klasse L war Kati Lekander Cheffin auf dem Platz. Auf Lorenziano siegte sie mit Wertnote 8,2, dem am folgenden Tag ein Sieg in Oldenhagen folgte.

Dreimal führte Kerstin Werner (Zum Mühlental) die Ehrenrunden in der Dressur an. Die L-Dressur L9, höchste ausgeschriebene Prüfung, gewann sie mit Wertnote 7,0 auf Saviolo vor Berit Schaepe (Altkalen) auf Dontardo (6,8). Mit dem sechsjährigen Sandro Hit-Wallach gewann Kerstin Wertner auch die Dressurpferdeprüfung Klasse L (7,5) vor Ralf Voß (Ritzerow) auf Santana (7,4). Den dritten Sieg gab es in der A-Dressur A5 (8,2). Hier folgte Michele Zuther (Klein Labenz) mit Nacalida (7,5) und Pony De Finessa (7,0).

In Groß Nemerow ist auch die immer mehr ins Blickfeld rückende Marie-Louise Wiegert zu Hause. Die 15-Jährige kam auf dem Stedinger-Sohn Scharlatan zu zwei Siegen in der Dressurpferdeprüfung Klasse A (7,8) und in der A-Dressur A6 (7,8). Die Reitpferdeprüfung gewann René Mencke (Ganschow) auf Defakto gemeinsam mit Janette Kalis (Güstrow) auf Lindo (7,50).

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€