Fahrertag in Krackow
Erschienen am 08.10.2012
Sieg im Kombinierten Hindernisfahren ging nach Woldegk

Der 39-jährige Christian Hornung-Petit aus Woldegk gewann die Hauptprüfung beim Fahrertag in Krackow mit den Pferden Candy Girl und Chamber. Foto: Jutta Wego
Krackow - Der Reit- und Fahrverein Krackow unweit nördlich von der Autobahn 11 dicht an der Grenze zu Polen gelegen, hat am 6. Oktober unter Leitung des Landwirts Jacob von Hirschheydt und Hartmut Seeger einen Fahrertag mit fünf Prüfungen durchgeführt. Die erfolgreichsten Fahrer kamen aus Woldegk, wo der Fahrsport seit Jahrzehnten in hoher Blüte steht.
Turnierhöhepunkt war das Kombinierte Hindernisfahren der Klasse A. Mit seinen Pferden Candy Girl und Chamber HP lieferte der 39-jährige Christian Hornung-Petit die schnellste fehlerfreie Runde (109,76 Sekunden) und siegte mit fast sieben Sekunden Vorsprung vor Nachwuchsfahrer Tobias Kriemann aus Katzow, der mit Roxana T und Montana T ebenfalls ohne Kegelfehler blieb und 116,48 Sekunden benötigte. Der 3. Platz ging mit 119,34 Sekunden an Hartmut Brehmer aus dem Fredersdorf bei Angermünde.
Auch zuvor im Standardhindernisfahren Klasse A wurde der 17-jährige Tobias Kriemann Zweiter. Bei 81,0 Sekunden fuhr ihm Wolfhard Westphal aus Frauenhagen (Uckermark) gut sieben Sekunden davon (73,77) und gewann die Prüfung mit den Pferden Rudnik und Ciernik. Die dritte fehlerfreie Fahrt lieferte Christian Hornung-Petit, der mit 83,73 Sekunden Dritter wurde.

Der 17-jährige Tobias Kriemann (Katzow) wurde mit seinen Haflingern Roxana T und Montana T zweimal Zweiter. Foto: Jutta Wego
Der Tag begann mit einer Dressurprüfung, in der sich "Altmeister" Hans-Joachim Thamm aus Woldegk den 2. Platz mit Wertnote 7,3 holte. Der 75-jährige, in diesem Jahr ältester aktive Pferdesportler in MV, hatte die Pferde Gipsy und La Fee vor der Kutsche und musste nur Hartmut Brehmer mit einem Zehntel Punkt Vorsprung an sich vorbei ziehen lassen, der Wertnote 7,4 erhielt. Auf dem 3. Platz folgte Wolfhard Westphal (WN 7,0). Der Gastgeber war mit Mario Klänhammer vertreten, der zwei fünfte und einen siebten Platz belegte.
Neben diesen drei LPO-Prüfungen gab es drei Wettbewerbe für Einsteiger. Das Hindernisfahren der Klasse E sicherte sich der Woldegker Andreas Boßdorf, der im Einspänner mit Sunny siegte und mit Lara und Lena im Zweispänner auch den 2. Platz vor seiner Teamkollegin Marita Schulz-Maschke belegte. Die E-Dressur wurde getrennt gewertet. Hier gewann Marita Schulz-Maschke den Einspänner-Wettbewerb mit Chico vor dem einheimischen Andreas Ludwig mit Anton. Bei den Zweispännern entführten die Brandenburger Sieg und Platz: Sylvia Werkmeister aus Fredersdorf siegte vor Dieter Klopsteg aus Merow (bei Berlin). Thomas Krentz aus dem benachbarten Plöwen wurde Dritter. (Franz Wego)