Ahlbeck-Ludwigshof (09.05.2009)
Erschienen am 11.05.2009

Alexander Bredlow gewann auf Living Sky das M*-Springen in Ludwigshof
Zum 34. Dressur- und Springturnier am 9. Mai in Ludwigshof bei Ahlbeck gab es für elf Prüfungen und Wettbewerbe 150 Startmeldungen. Turnierhöhepunkt war ein M*-Springen, in dem drei Teilnehmer das Stechen erreichten. Mit einem fehlerfreien Ritt in 41,74 Sekunden siegte der 33-jährige Rene Swierczek (Torgelow) mit dem achtjährigen Lanciano-Sohn Leonid. Alexander Bredlow der von Pasewalk zum RSV Rothenburg wechselte, war auf dem Hengst Living-Sky schneller (36,81 Sekunden) hatte aber einen Abwurf und wurde Zweiter. Turnierleiter Karsten Krohn kam mit Sanchow auf den dritten Platz.
Es gab zwei L-Springen. Eins gewann Alexander Bredlow mit fehlerfreiem Ritt in 47,06 Sekunden auf Naund. Hinter der Zweiten Daniela Nippe (Holzendorf) wurde Rene Swierczek mit Le Cac und Leonid Dritter und Vierter. Das zweite L-Springen war mit Stechen ausgeschrieben aus dem Thomas Schröter (Holzendorf) mit Levita II als Sieger hervorging. Frank Schmitt holte für den Gastgeberverein mit Uranus die Silberschleife. Ronny Müsebeck (Wusterhusen) wurde auf Jujette und Lorenz Dritter und Vierter. Es gab in Ludwigshof auch eine Doppelsiegerin. Susan Latzkow (Zerrenthin) siegte im E-Stilspringen mit Wertnote 7,8 auf Othello und wurde auf San Capitello auch Zweite (7,5).
In der Springpferdeprüfung Klasse A gab es für Quintina SR, die von Steffi Rauschenberg (Neubrandenburg) geritten wurde, mit 8,5 die höchste Wertnote. Platz zwei ging mit 8,3 an Aragon unter Jörn Bollmann (Schapow). Siegerin der Springpferdeprüfung Klasse L wurde Danila Nippe mit Kordial (7,8. Auf dem zweiten Platz folgte Rene Swierczek mit Cadja (7,4), mit der er in Klasse A Dritter wurde (7,5).
Einmal mehr ging eine L-Dressur außer Landes. Die L3 gewann Steffi Radünz aus der Uckemark mit dem achtjährigen Pik Bube I-Sohn Port Said (7,3). Katy Schröder (Krien) wurde mit Wertnote 6,6 auf Gitano Zweite. Einen von drei Gastgebersiegen holte sich Anne Kroh in der A-Dressur A6 mit Wertnote 7,3 auf Kora Lady. In der E-Dressur E6 gab es den zweiten Gastgebererfolg mit einem weiteren Doppelsieg durch Sofie Schnellhammer auf Night Lady (7,5) und Ginger (7,4). Im Dressurreiterwettbewerb musste sie sich ihrer Teamkollegin Karin Schultz geschlagen geben, die auf Awina mit 7,4 gewann.