Zierow: Herbstmeeting der Dressurreiter
Erschienen am 22.10.2012
Neun Platzierungen für Mecklenburger Reiter

Andrea Elsholz kam in heimischer Halle zu vier Platzierungen, eine auf Lilli Marlene in der Dressurpferdeprüfung Klasse L. Foto: Wego
Zierow - Nachdem das 1. Dressurwochenende beim Herbstmeeting in Zierow auch Siege für Mecklenburger Reiter brachte, sank die Erfolgskurve am 2. Wochenende (19.-21.10.) wieder etwas (9 Platzierungen). Die Beteiligung war in den 13 ausgeschriebenen Prüfungen mit 190 Starts ähnlich wie eine Woche zuvor (197). Die Prüfungen waren diesmal aber nicht ganz so hoch angesiedelt. Höchste Prüfung war die Intermediaire I und es gab auch eine Reitpferde und drei Dressurpferdeprüfungen.
Die Chefin der Reitschule Zierow, Angelika Elsholz, startete mit ihrem zehnjährigen Florestan I-Wallach Florino in der höchsten Tour 4, bestehend aus Sankt Georg und Intermediaire I. Hinter Lara-Christin Klindworth (Sittensen), die

Zu den Zierower Siegern am 2. Wochenende gehört Jörg Bongardt aus Lübeck, der auf Wendelline die Dressurpferde-L gewann. Foto: Wego
beide Prüfungen auf Le Beau mit 68,68 und 70,61 Punkten gewann, wurde sie im Sankt Georg Dritte (65,79 Punkte) und in der Intermediaire I Vierte (66,49 Punkte).
In den Aufbauprüfungen konnte sich Tochter Andrea Elsholz vom Gastgeber Zierow zweimal platzieren. Mit der vierjährigen Mecklenburger San Amour-Stute Salsa Lady (Züchter Jürgen Frahm, Luckwitz) gab es in Klasse A Wertnote 7,5 und den 6. Platz. In Klasse L sattelte die 30-Jährige die sechsjährige Lilli Marlene und wurde mit Wertnote 7,0 Vierte. Mit Sansolino war ein zweites Mecklenburger Pferd des Züchters Jürgen Frahm in Zierow vertreten, dessen Enkel Steffen Frahm (Bereiter auf der Hengststation Meyer in Elmlohe) in diesem Jahr das Goldene Reitabzeichen

Einen 3. Platz in der Trostprüfung S3 gab es für Ina Schmidt aus Valluhn auf Prosecco. Foto: Wego
erhielt. Der Samarant-Sohn, wie Salsa Lady aus der Weltdame von Weltfriede gezogen, wurde unter Katharina Krauskopf (Rausdorf), die einst in Redefin gelernt hat, in Klasse A Zweite (7,8) und in Klasse L Dritte (7,2).
Auch in den beiden L-Dressuren konnte sich Andrea Elsholz platzieren. Mit dem siebenjährigen Trakehner Envoyé (v. K2) wurde sie in der Aufgabe L9 mit Wertnote 7,0 Dritte und steigerte sich in Aufgabe L11 auf den 2. Platz mit Wertnote 7,2. Die Siege gingen nach Warendorf an Simone Messerschmidt-Hahn und Grete Barake.
Einmal griff Inga Lass aus Tempel in die Platzierungen ein. Für die RSG Wöpkendorf im Sattel, wurde sie in der M-Dressur M5 auf Balou Fünfte mit 63,74 Punkten. In der Finalprüfung der Tour 3, eine S-Dressur (Aufgabe S4) kam Anne Stolzenburg (Zierow) mit Ragano bei 60,42 Punkten auf den 11. Platz. Es gab eine Trostprüfung (S-Dressur S3) in der Ina Schmidt (Valluhn) mit Prosecco Dritte wurde (64,84 Punkte). (Franz Wego)