Neu Benthen: Rahmenprogramm platzte aus den Nähten

Erschienen am 29.10.2012
Ergebnisse

Jörg Möller gewann das S-Springen mit Sandro Queen

Jörg Möller aus Garlitz gewann auf Sandro Queen das S-Springen in Neu Benthen, das zugleich das letzte dieser Klasse in diesem Jahr in MV ist. Foto: Jutta Wego

Jörg Möller aus Garlitz gewann auf Sandro Queen das S-Springen in Neu Benthen, das zugleich das letzte dieser Klasse in diesem Jahr in MV ist. Foto: Jutta Wego

Neu Benthen - Am Landeschampionatswochenende in Neu Benthen gab es am Sonntag (28.10.) Rahmenprüfungen mit Springen von Klasse A bis S mit hohen Starterfeldern. Der Sieger im S-Springen stand erst nach 19.00 Uhr fest. Jörg Möller gehörte zu den zehn Paaren, die im Umlauf fehlerfrei blieben und am Stechen teilnahmen.

Der Garlitzer musste gleich als Erster an den Start und setzte auf der Saccor-Stute Sandro Queen alles auf eine Karte. Das Risiko mit extrem kurzen Wendungen bei hohem Tempo wurde belohnt. Mit fehlerfreiem Ritt in 34,95 Sekunden setzte er sich an die Spitze und keiner der Konkurrenten konnte die Zeit unterbieten. Damit endete das Turnier mit einem Sieg für den 42-Jährigen. Am nächsten kam ihm der Poeler André Plath, der einmal mehr seinem Ruf als ewiger Zweiter treu blieb. Mit dem Chacco-Blue

Wallach Cosmic Blue nahm er zwar auch die enge Wendung nach Hindernis zwei wie Möller. Mit 35,59 Sekunden blieb er aber sechs Zehntel Sekunden hinter der Siegerzeit. Auch Paul Wiktor, der als einziger den Gastgeber vertrat, weil Heiko Schmidt im Umlauf mit dem Hengst Chap 0,75 Zeitfehler hatte, konnte Jörg Möller noch gefährlich werden. Auf der erst siebenjährigen Schimmelstute La Fleure traute er sich auf den letzten Sprung jedoch nicht das Tempo zu forcieren und wurde mit 35,84 Sekunden hervorragender Dritter.

Im Zwei-Sterne Springen Klasse M zuvor gewann Juliane Weihs aus Grevesmühlen die Abteilung der leistungsstärkeren Reiter auf der Schimmelstute Atlantis. Ramona Schilloks (Ganschow) wurde auf Laura Zweite vor Jörg Möller auf For Felicila. In der 1. Abteilung

Kein Turnier für Lisa Rohde (Steinhagen) ohne Sieg. Die 22-Jährige gewann die 1. Abteilung des Zwei-Sterne Springens auf Lantano. Foto: Jutta Wego

Kein Turnier für Lisa Rohde (Steinhagen) ohne Sieg. Die 22-Jährige gewann die 1. Abteilung des Zwei-Sterne Springens auf Lantano. Foto: Jutta Wego

wurde Lisa Rohde aus Steinhagen bei Stralsund einmal mehr ihrem Ruf als "Siegreiterin" gerecht. Mit dem sehr vorsichtig springenden Lancado-Wallach Lantano siegte sie in 52,17 Sekunden und ließ Günter Stübing (Kunow) auf Dark Dream und Hartmut Ross (Passin) auf Spatzi hinter sich.

Im Ein-Sterne M-Springen holte sich Günter Stübing, der einst im Landgestüt Redefin gelernt hat, Sieg und Platz in der 2. Abteilung auf Cedra von Trappenkamp und Dark Dream. Die 1. Abteilung gewann Marcel Dethloff aus Miltzow auf Enya vor Wiebke Klatz (Malchow) auf Colina. Kati Lekander aus Friedrichshof bei Altentreptow kam auf Chennai zu einem Sieg in der 2. Abteilung des L-Springens. Die 1. Abteilung gewann Sophia Geistlinger (Bestwind) auf Uquito P.

Den Landeschampionatsprüfungen am Samstag gingen weitere Springpferdeprüfungen voraus. Die höchste Wertnote gab es in Klasse L bei den sechsjährigen Pferden für Thomas Kleis (Gadebusch), der auf der Carolus-Stute Wanda Wertnote 8,6 erhielt. Andras Theurer war für den Gastgeber unterwegs und ritt den Hengst Cucaracha (v. Cellestial) mit Wertnote 8,5 auf den 2. Platz. Den gleichen Einlauf gab es in der Abteilung der fünfjährigen Pferde: Thomas Kleis siegte auf Clever & Smart mit Wertnote 8,5. Andreas Theurer wurde auf dem Hengst Quintus Gold (v. Quicksilber) Zweiter mit 8,4.

In Klasse M musste sich Kleis auf Clever & Smart bei Wertnote 8,3 mit dem 2. Platz begnügen. Der Sieg ging an Chin Chilla,

Mit beneidenswerter Technik auf den Spuren ihres Vollbruders Chap und ihres Vaters Cellestial ind die sechsjährige Stute Chin Chilla, die mit Paul Wiktor die Springpferdeprüfung Klasse M gewann. Foto: Jutta Wego

Mit beneidenswerter Technik auf den Spuren ihres Vollbruders Chap und ihres Vaters Cellestial ind die sechsjährige Stute Chin Chilla, die mit Paul Wiktor die Springpferdeprüfung Klasse M gewann. Foto: Jutta Wego

Vollschwester zum Neu Benthener Hengst Chap, die mit ihrer Springtechnik ebenso beeindruckt wie Bruder Chap und Vater Cellestial. Vorgestellt von Paul Wiktor, setzten die Richter die Schimmelstute, die vor ihrer sportlichen Karriere zwei Fohlen geboren hat, mit Wertnote 8,4 auf den 1. Platz.

Weitere Sieger waren Astrid Wulschner (Groß Viegeln) auf Cliffhanher, Richard Robinson (Sommerstorf) auf Coco Bella und Jörg Möller auf Van Gogh, alle in Klasse A mit Wertnote 8,1.  (Franz Wego)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€