Krackow (16.-17.05.2009)

Erschienen am 22.05.2009
Bild

Max-Hilmar Borchert, Niels von Hirschheyt, Silvia Körk und Susann Keller waren am erfolgreichsten

In Krackow, einem 750 Seelen-Dorf im Uecker-Randow Kreis, fand am 16. und 17. Mai wieder ein Reitturnier mit Prüfungen bis Klasse M* statt. 300 Startmeldungen wurden abgegeben. Die Leitung hatten Hartmut Seeger und Reinhard von Hirschheydt. Familie von Hirschheydt kam nach 1990 in die Region und die Söhne Jacob und Niels haben Landwirtschaft studiert. Während Jacob sich einen Feldbaubetrieb im UER-Kreis aufgebaut hat und als Parcourschef tätig ist, zog es Niels zunächst wieder in seine Geburtsregion nach Herford und gegenwärtig ist er Pächter der renommierten Reitanlage in Nörten-Hardenburg. Zum diesjährigen Turnier zog es ihn aber wieder zu seiner Familie nach Krackow, wo er als Teilnehmer sehr erfolgreich war.

Höhepunkt des Turniers war ein M*-Springen mit Stechen am Sonntag. Nachdem sich Niels von Hirschheydt am Samstag im M*-Zeitspringen auf Rubina den Sieg von Max-Hilmar Borchert (Stechlin-Menz) wegschnappen ließ, wollte er es am Sonntag wissen. Sieben Paare erreichten das Stechen, Max-Hilmar Borchert gleich mit drei Pferden. Konzentriert nahm von Hirschheydt auf der neunjährigen Ruiz Soler-Stute den von seinem Bruder erstellten Stechkurs in Angriff, blieb fehlerfrei und kam mit der schnellsten Zeit von 29,21 Sekunden ins Ziel. "Maxe" Borchert benötigte auf Corano 29,65, auf Carat 31,87 und auf Cellistian 36,26 Sekunden und belegte die Plätze zwei bis vier. Das M-Zeitspringen gewann Borchert mit sechs Sekunden Vorsprung auf Corano, mit Carat wurde er hinter Niels von Hirschheydt Dritter und Olaf Jürgens (Polzow) kam mit Lewiskahn auf den 4. Platz.

Auch das L-Springen am Sonntag wurde eine Beute für Max-Hilmar Borchert. Er siegte auf Carat und wurde auf Cellistian Zweiter. Olaf Jürgens hatte auf dem 3. Platz mit Luna Jana das Nachsehen. Am Samstag im Zwei-Phasen Springen Klasse L konnte Jürgens sich mit der Stute vor seiner Frau Gesine (Gasponier) an zweiter Stelle platzieren. Der Sieg ging an Ringo Wollin (Wartin/BB) mit Frühlingsmond. Der 12-jährige Martin Kühl gewann das A-Glücksspringen auf Cartango und Niels von Hirschheydt setzte sich auf Schabernak mit 8,5 im A-Stilspringen durch. Der Mann aus Nörten-Hardenberg gewann außerdem die Springpferdeprüfung Klasse L mit Wertnote 7,9 auf Galileo. Vor Olaf Jürgens auf dem Levisto-Sohn Lecon (7,8), mit dem er ein A-Springen gewann. In der Springpferde-A stand erneut Max-Hillmar Borchert mit Calido's Schamp (8,0) vor Niels von Hirschheydt mit Galileo (7,6).

Die L-Dressur L5 auf Trense gewann Silvia Körk, die für den Gastgeber Krackow reitet, auf der neunjährigen Wolkentanz II-Stute Wolkenlady mit 7,4. Anne Krohn (Ludwigshof) wurde hinter Kimberly Alexandra Gibson (Elisenau/ Weltmärchen) auf Kora Lady Dritte (7,2). Die Reitpferdeprüfung hatte die Landwirtin und Züchterin Silvia Körk auf Rettan gewonnen (7,1). Zweifache Dressursiegerin wurde Susann Keller (Rossow). Auf Minorett gewann sie die A6 mit 7,2 und die A7 mit 7,5.

In den Wettbewerben punkteten für den Veranstalter Aileen Schwandt, Lea-Alexa Wendt, Janine Greif, Alexandra Körk, Maja Dadun, Charleen Köhler, Sarah Gohl, Lena Martin, Marcus und Eva Pingel sowie Theresa Herkt mit elf Schleifen.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€