Letztes Springturnier des Jahres in MV

Erschienen am 11.11.2012
Ergebnisse

Maximiliane Hoffschildt siegte in Pasewalk

Pasewalk - Zum letzten Springturnier des Jahres in Mecklenburg-Vorpommern lud der Pasewalker Pferdesportverein am Wochenende ein. Sieben Springprüfungen standen am Samstag auf dem Programm.

Ein mittelschweres Springen war der sportliche Höhepunkt. Parcourschef Eric Schubert aus dem brandenburgischen Gorgast hatte einen schwierigen Kurs aufgebaut, in dem nur Maximiliane Hoffschildt aus Zirzow bei Neubrandenburg im Umlauf fehlerfrei blieb, so dass das ausgeschriebene Stechen nicht zustande kam. Die 30-jährige, die mit ihrer Mutter einen Pferdehof betreibt und sich im abgelaufenen Turnierjahr 88 Mal in Platzierungslisten eintrug, gewann das Springen auf der siebenjährigen Stute Wai o Wai. Schneller war Marcel Dethloff aus Miltzow (2. Platz), der auf Enya aber ebenso einen Abwurf hatte wie Martin Kühle jun. auf Leviscal, Sohn des gleichnamigen Pasewalker Turnierleiters Martin Kühl. Der 15-Jährige reitet für den Reitsportverein Polzow und hatte mit Legolas ein zweites Pferd am Start, mit dem er bei gleicher Fehlerzahl (4) Fünfter wurde. Zwischen den bei den Pferden von Martin Kühl platzierte sich Vereinskollegin Anna Jürgens auf Calanda. "Mit Wai o Wai konnte ich mich in diesem Jahr in M-Springen schon mehrfach vorn platzieren. In Pasewalk gelang uns aber der erste Sieg und darüber bin ich natürlich sehr froh", sagte die Siegerin Maximiliane Hoffschildt.

Das L-Springen sicherte sich in Pasewalk Olaf Jürgens auf Lena Kosmee. Foto: Jutta Wego

Das L-Springen sicherte sich in Pasewalk Olaf Jürgens auf Lena Kosmee. Foto: Jutta Wego

Im L-Springen gab es einen Polzower Sieg. Den sicherte sich Olaf Jürgens mit fehlerfreiem Ritt in 40,45 Sekunden auf der Levisto-Stute Lena Kosmee. Seine Nichte Anna Jürgens wurde auf Calanda Dritte vor der Ehefrau des Siegers, Gesine Jürgens, auf Ussandro. Nur dem reinen Amateurreiter Bodo Holtz, der in Plau einen Holzbetrieb leitet, gelang es in die Phalanx der Polzower einzudringen und wurde auf Luna Grande Zweiter.

Im Zwei-Phasen-Springen Klasse A mussten die Polzower die ersten beiden Plätze der Konkurrenz überlassen. Nicole Rosemann aus Spantekow bei Anklam gewann das Springen mit fehlerfreiem Ritt in der 2. Phase in 26,22 Sekunden auf Livella. Vier Zehntel langsamer war Susan Latzkow (Zerrenthin) auf dem 2. Platz mit San Capitello. Dann folgten die Polzower Youngster Martin Kühl auf Caipi und der erst 13-jährige Ludwig Jürgens auf Adelino M.

Das Stilspringen der Klasse A musste aufgrund der hohen Nennungszahl (46 Starter) geteilt werden. Die Abteilung der Nachwuchsreiter gewann Jennifer Kloke aus Woldegk mit Stilnote 7,5 auf Storm. Nach Torgelow an Laura Petschick ging der 2. Platz mit Stilnote 7,4 auf dem Mecklenburger Lampard. "Maxi" Hoffschildt sollte zu einem zweiten Sieg kommen. Sie gewann die Abteilung der älteren Teilnehmer mit der hohen Stilnote von 8,6 auf Lanthano und wiederholte damit den Erfolge in diesem Springen auf dem Lancado-Sohn aus dem vergangenen Jahr. Anna Jürgens, die in der Jahresbestenliste von Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr den 12. Platz einnimmt, wurde auf Canada Girl Zweite (8,5).

Dass die Finnin Kati Lekander aus Friedrichshof bei Altentreptow nicht nur eine gute "Springpferdeausbilderin" ist, bewies sie auch im Stilspringen, in dem sie mit Note 8,4 auf Pocahontas den 3. Platz belegte. Zuvor aber hatte sie auf dem Peking-Sohn schon die Springpferdeprüfung Klasse L mit Wertnote 8,2

Nicole Resemann aus Spantekow gewann in Pasewalk das Zwei-Phasen-Springen Klasse A auf Livella. Foto: Jutta Wego

Nicole Resemann aus Spantekow gewann in Pasewalk das Zwei-Phasen-Springen Klasse A auf Livella. Foto: Jutta Wego

gewonnen und den Pasewalker Alexander Bredlow, der für Rothenburg reitet, mit Lavion auf den 2. Platz verwiesen (WN 7,9). Das aber war schon der zweite Sieg der 40-Jährigen. Den ersten holte sie sich mit WN 8,2 auf Zerdia in der Springpferdeprüfung Klasse A und wurde auf Pocahontas mit 8,1 auch Zweite. Die Riege von fünf Polzowern führte Anna Jürgens auf dem 3. und 4. Platz mit Canada Girl (8,0) und A Sweet (7,8) an.

Für die Einsteiger im Turniersport gab es auch ein E-Springen, das sich Natalie Haberstock aus Prenzlaz mit Stilnote 8,0 auf Bonne Mio sicherte, die auf Apollo auch Dritte wurde (7,5). Dazwischen setzten die Richter Lea Harke aus Ahlbeck mit Monk Cojac (7,6).  (Franz Wego)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€