Dummerstorf (23.-24.05.2009)

Erschienen am 25.05.2009
Bild

Ralf Schneider zweifacher M-Sieger in Dummerstorf auf Rabea

Das diesjährige Reitturnier am 23. und 24. Mai in Dummerstorf hatte mit 680 Startmeldungen und 400 genannten Pferden wieder eine gute Resonanz. Die Organisation unter Leitung von Vereinsvorsitzenden Arno Prüter und Turnierleiter Dietmar Hameister klappte reibungslos und so erlebten alle zwei schöne Turniertage auf der Traditionsreitanlage, die alle Kategorien nationaler und internationaler Turniere erlebt hat.

Auf dem Parcours waren zwei M-Springen die sportlichen Höhepunkte. Ralf Schneider (Klockenhagen), der seit dieser Saison für die RSG Wöpkendorf reitet, hat schon bei vorangegangenen Turnieren zu erkennen gegeben, dass seine achtjährige Landor S-Stute Rabea in guter Form ist. Auch in Dummerstorf ließ er der Konkurrenz in beiden M*-Springen keine Chance. Im Zeitspringen am Samstag ritt er extrem kurze Wege und galoppierte mit 73,22 Sekunden fehlerfrei ins Ziel. Am dichtesten kam Ralf Weihs (Sukow) mit Saskia (76,42) und Hartmut Ross (Passin) mit Lornetta (76,98) heran, die mit zwei weiteren Pferden (Amadeus/4. und Charly/5.) folgten.

Am Sonntag erreichten elf Paare das Stechen, vier blieben erneut strafpunktfrei. Ralf Schneider legte mit Rabea vor (0/35,82) und hielt die Konkurrenz in Schach. Zwei sehenswerte Nullrunden lieferten die Nachwuchsreiter Janine Stechow (Steffenshagen) auf Adycate und Steffen Falk (Wischuer) auf Dingolo, die mit 37,50 bzw. 37,77 Sekunden die Ränge drei und vier belegten. Am Schluss wurde es noch mal spannend, als Rene Rückert (Poel) mit Full Mertal Jacket startete, ebenfalls die kurzen Wege von Ralf Schneider wählte, an der Brückenmauer aber etwas weiter ausholte und mit 36,12 Sekunden dicht an das Siegerpaar herankam.

Es gab vier Abteilungen L-Springen. Im Punktespringen am Samstag gab Jan Merten (Gadebusch) seine Visitenkarte auf Grays ab und siegte mit voller Punktzahl (44) in 40,86 Sekunden vor Ralf Weihs auf seinen beiden Pferden Raja (42,21) und Saskia (43,23). Am Sonntag saß er mit seinen Gadebuscher Freunden in der Mecklenburger Fankurve um unseren Derbyhelden zuzujubeln. Die erste Abteilung sicherte sich Mirjam Langpaap (Kirch-Mummendorf) mit Lukas (41,70) vor Folker Franz vom Gastgeber mit Azalee F (42,00). Exakt die gleiche Reihenfolge gab es am Sonntag in der ersten Abteilung des L-Zeitspringens. Diesmal war Mirjam Langpaap aber ganze fünf Sekunden schneller als Folker Franz. In der zweiten Abteilung ließ Julia Steppe (Zierow) zwei Tage vor ihrem 18. Geburtstag ihr Talent aufblitzen und siegte auf Korano vor Ronny Sauer (Neu Benthen) auf Omer de Kergane.

Auf Cassini's Boy sicherte sich Ronny auch die Abteilung der Vierjährigen in der Springpferdeprüfung Klasse A (7,7). Die Abteilung der Fünfjährigen gewann Kati Lekander (Zirzow) mit Lorenziano (8,0). In Klasse L wurde Cassini's Boy Zweiter (7,4). Den Sieg holte sich Örjan Larsson (Stall Auge) mit dem Goldwing-Sohn Gordon. Karen Möller (Zehlendorf) mit Promera, Dirk Garlipp (Passin) mit Celilou, Anja Schwarz (Zehlendorf) mit Jonny Walker und Shanice Ashanti Stepper (Lüdershagen) mit Kira gewannen die vier Abteilungen der A-Springen. Lena-Renee Klakow (Stülow) hatte ihr Pony Walzerkönig gut in Form und gewann das E-Stilspringen (7,5) und den Kombinierten E-Wettbewerb.

In den M-Dressuren war Nadine Ollmann (Eldena) am Samstag die Chefin im Viereck. Die 25-Jährige gewann die M2 auf Royal Rubinstar (7,4) und wurde auf Day Dream auch Zweite (7,2). Zuvor hatte sie auf Royal Rubinstar schon die L-Dressur L3 mit 7,2 gewonnen und verwies Susanne Clasen (Laage) mit Lord Calypso auf den 2. Platz (7,0).

Am Sonntag reiste Markus Suchalla (Kempke Hof) an und gewann die M6 auf der Mecklenburger Stute Dream Street mit 7,5. Andreas Brandt scheint das Schlimmste von seinen Sturz in Marbach schon überwunden zu haben und wurde mit seinem Vielseitigkeitspferd Clever & Smart Zweiter (6,7). Mit den beiden Kempke Hof-Hengsten Repertoire (7,7) und Lumos (7,5) holte sich Suchalla auch die beiden ersten Plätze in der Dressurpferdeprüfung Klasse A. Seine Vereinskollegin Danuta Koper gewann auf Ladina de Luna die A-Dressur A6 mit 7,5.

In den Wettbewerben gingen die Siege bei den Führzügelkindern an Emmelie Jorzik (Raben Steinfeld) vor Sarah Schulz (Dummerstorf). Lena Rieckhof (Neuendorf) holte die gelbe Schleife im Reiter-Wettbewerb und die E-Dressur gewann Wiebke Elsner (Laage) mit Lord Calypso.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€