Bollewick (30.-31.05.2009)

Erschienen am 03.06.2009
Bild

Mike Ortmann gewann vor heimischer Kulisse auf Acorinho die Hauptspringen am Samstag und Sonntag

Dem Fahrturnier am vorletzten Maiwochenende folgte zu Pfingsten ein Dressur- und Springturnier mit 380 Startmeldungen in Bollewick. Ralf Weihs (Sukow), Mike Ortmann vom gastgebenden Verein und Maik Walter (Rosenow) waren die erfolgreichsten Springreiter.

Der 39-jährige Landwirt Mike Ortmann gewann am Samstag das Zwei-Phasen-Springen Klasse L mit dem zehnjährigen Acorinho. Dabei ließ er Maik Walter mit Glamour und Dieter Gottschalk (Groß Vielen) mit Coralie hinter sich. Im Hauptspringen am Pfingstsonntag, einem M*-Springen, nahmen vier Paare an der Siegerrunde teil. Der Schnellste war Maik Walter, der mit Marello aber einen Abwurf kassierte und Dritter wurde. Für schnelle Ritte mit Little Rose ist Stefanie Reckendorf (Malchow) bekannt. Sie blieb fehlerfrei und kam mit 40,95 Sekunden ins Ziel. Dieses Ergebnis toppte erneut Mike Ortmann mit Acorinho, der ebenfalls fehlerfrei blieb und das Springen mit 39,52 Sekunden gewann.

Am Vormittag im L-Zeitspringen war Ralf Weihs mit Saskia der Schnellste. Mit einer Sekunde Rückstand folgte Maik Walter auf Logo. Platz drei und vier ging an Dieter Gottschalk mit Galactica und Coralie. Am Samstagmorgen gab es ein L-Punktespringen. Auch hier führte Ralf Weihs mit Amadeus die Ehrenrunde an. Mit Saskia wurde er Dritter. Es war das dritte Springen, in dem sich Maik Walter mit dem 2. Platz begnügen musste, diesmal auf Glamour.

Das Flutlichtspringen, in Klasse A ausgetragen, sicherte sich in der Siegerrunde Ralf Gramenz (Groß Vielen) mit Junior. Er verwies Renate Drephal (Malchow) mit Nando und Eike Neumann (Groß Lüben) mit Goldfee, die wie Gramenz in der Siegerrunde fehlerfrei blieben, auf die Plätze zwei und drei. Das Mannschaftsspringen, das sich in der Region großer Beliebtheit erfreut, ging an das Team aus Groß Vielen mit Susanne Otterstein/Colido, Ralf Gramenz/Junior, Anne Matting/Unique und Theodor Schröder/Pippi Lotta. Wie die Gastgeber Bollewick I blieb das Siegerteam fehlerfrei, war aber drei Sekunden schneller. Die Einzelwertung dieses Springens holte sich der 54-jährige Theodor Schröder auf seiner selbst gezogenen 14-jährigen Piment-Stute Pippi Lotta.

Für den Gastgeber erritt der 50-jährige Udo Scheel mit Granada einen Sieg im A-Punktespringen. In der 1. Abteilung dieses Springens ging der Sieg an Dirk Zorn (Kempke Hof) mit Jacky. Es gab drei Springpferdeprüfungen, bei denen der Sieg in Klasse L mit Wertnote 8,1 an Stefanie Reckendorf mit Fabius ging. Danny Schröder (Plau, Stall Thieme) wurde auf Ernesto Zweiter (8,0) und auf Querly P Dritter (7,8). In Klasse A gingen die Siege an Ralf Gramenz mit Junior (7,8) und an Mike Ortmann mit Cita (7,4).

Zwei A-Dressuren wurden am Samstag geritten. In der A6 siegte Angela Holm (Neubrandenburg) auf Latino (6,9) vor Landeskaderreiterin Annemarie Ondrusch (Krümmel) mit Hobis (6,4). Letztere hat bereits große Erfolge im behinderten Sport aufzuweisen. Die A-Dressur A5 gewann Stefanie Giese (Wittstock) auf Cavendish (7,3) vor Angela Holm auf Latino (7,2) und Ramona Schilloks (Ganschow) auf Dreamcatcher (7,0). Eine E-Dressur am Sonntag sicherte sich Jenny Altmann (Vietgest) mit Ajax (7,5) vor der einheimischen Nadjy Schmidt mit Carissima (7,4).

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€