Valluhn (03.06.2009)
Erschienen am 04.06.2009

Chicky Micky v. Cefalo und Donja v. D'Olympic wurden Landeschampion der Mecklenburger Geländepferde
Am Mittwoch den 3. Juni trafen sich in Valluhn (Kreis Ludwigslust) die Vielseitigkeitsreiter zu Prüfungen für junge Pferde. Auf traumhaftem Gelände im ehemaligen "Niemandsland", das der Trakehnerzüchter Roland Cillwik zur Verfügung stellt, auf dem ein Geländekurs mit zirka 40 Hindernissen errichtet wurde, fanden Geländepferdeprüfungen in Klasse A und L statt. Eingebunden waren die Landeschampionate der vier- bis siebenjährigen Geländepferde.
An den Start gingen in Klasse A 41 Reiter-Pferd-Paare und in Klasse L 21. Nur neun Paare (acht in Klasse A und eins in Klasse L) kamen aus MV. Die Mehrheit war aus Niedersachsen und Holstein angereist. Andreas Brandt biss die Zähne zusammen und sattelte nach seinem unfreiwilligen Abgang im Gelände von Marbach schon wieder drei Pferde.
Hauptprüfung war eine Geländepferdeprüfung Klasse L. Einziges Mecklenburger Paar war Andreas Brandt mit der sechsjährigen D'Olympic-Stute Donja. Die bei Mirko Voss in Hof Redentin gezogene Stute absolvierte den Kurs mit gewohnt brillanter Technik und großzügigem Galopp. Die Richter Ekkehard Werner und Fritz von Blottnitz zögerten nicht und vergaben eine Wertnote von 8,8.
Die Schwedin Linda Algotsson die für den niedersächsischen Verein Vögelsen-Mechtersen reitet, war schon im letzten Jahr sehr erfolgreich. Mit der Sachsen-Stute Resonanz erhielt sie mit Wertnote 8,7 aber ein Zehntel weniger als Donja. Ebenfalls für Vögelsen-Mechtersen reitet Nadine Marzahl. Sie saß im Sattel des Sergeant Pepper-Sohne Sammy-Jo und überzeugte die Richter mit einem "sehr gut" (9,0) was den Sieg in dieser Prüfung bedeutete. Der 2. Platz für Andreas Brandt und Donja ist ein herausragendes Ergebnis, mit dem die Stute zugleich Landeschampioness der sechs- und siebenjährigen Mecklenburger Geländepferde wurde. Wie stark das Feld in Klasse L war zeigt die Tatsache, dass elf Pferde eine Wertnote von 8,0 und besser erhielten.
In Klasse A wurde die Prüfung nach Ergebnis geteilt. Es gab 19 Mal die Wertnote 8,0 und besser. Es befand sich kein Mecklenburger Pferd in der Platzierung. Mit Wertnote 8,0 dennoch hoch bewertet die fünfjährige Mecklenburger Stute Chicky Micky (v. Cefalo/ Lacros), die Shanice Ashanti Stepper (Lüdershagen) vorstellte. Ein großes Pferd mit ebenso großem Herzen und räumender Galoppade, die von Familie Stepper selbst gezogen wurde. Die Stute landete auf dem 10. Platz und wurde als beste Mecklenburgerin Landeschampioness der vier- und fünfjährigen Geländepferde.
Andreas Brandt ritt die Hannoveranerin Escada JS und wurde mit Wertnote 8,4 Vierter in der 1. Abteilung. Mit dem vierjährigen Mecklenburger Wallach Merlin (v. Marlesko xx) gab es Wertnote 7,5. Die Siege in den beiden Abteilungen gingen mit Wertnote 8,8 an Sabine Deparade (Engersen/SA) auf dem Reitpony Monjo und zweimal mit 8,7 an Julia-Johanna Becker (Ahrensbök) auf Ebeneza und Nadine Marzahl (Vögelsen-Mechtersen) auf Fly in Safety.