Woldegk (06.-07.06.2009)

Erschienen am 10.06.2009
Bild

Tim Dallmann fuhr allen davon, Wilhelm Schröter gewann das Hauptspringen

Hans-Joachim Thamm ist es zu verdanken, dass der Fahrsport in der Windmühle-Stadt Woldegk einen besonders hohen Stellenwert hat. Am 6. und 7. Juni fand wieder ein Fahr- und Reitturnier statt. 23 Gespanne gingen in den 12 Fahrprüfungen für Ponys und Pferde in den Klassen A und M an den Start.

In Klasse A hieß der erste Sieger Hartmut Priestaff, der mit Wertnote 8,0 die Dressur mit Gloria und Piene gewann. Im Gelände musste er den Renzower Bernhard Volkwein mit Aramis und Lord an sich vorbei ziehen lassen. Im Hindernisfahren blieben zwei Gespanne ohne Fehler. Jörg Bluhm (Usedom) siegte mit Arktik und Reamon vor Nachwuchsfahrerin Marie Gültzow (Warsow) mit Distea und Panos. Da sie die Dressur als Zweite beendete (7,9) konnte sie sich auch in der "Kombi" den 2. Platz sichern. Sieger wurde Hartmut Priestaff aus Bollewick.

Bei den Ponys in Klasse M hatte Tim Dallmann (Weisdin) keinen ernsten Gegner. Er gewann alle drei Einzelwettbewerbe mit Pia, Adriane und Fanny und war damit auch überlegener Sieger in der Kombinationswertung (88,86 Punkte). Dallmann hatte mit Sabiene und Peggy aber noch ein zweites Gespann im Wettbewerb, mit dem er in der "Kombi" Zweiter wurde (112,08). Auf Platz drei folgte Thomas Bukoitz (Groß-Beuthen), der im Gelände auf Platz zwei kam.

Bei den Pferden fing der Wettbewerb für Jörg Cröger mit einem klaren Sieg in der Dressur an. Im Gelände hatte er mit Alina und Ruben nicht den besten Tag erwischt und fiel mit dem 7. Platz auch in der Kombi-Wertung zurück. Mit ein wenig Heimvorteil gewann Jens-Uwe Thamm (Woldegk) die Geländeprüfung mit Golden Lady und Gipsy. Im Kegelparcours unterstrich Jörg Cröger sein fahrerisches Können mit einem Sieg, kam in der "Kombi" aber nicht über den 5. Platz hinaus. Diese gewann Torsten Bukoitz (Groß-Beuthen), der in der Dressur und im Gelände Zweiter wurde. Heinz Priestaff (Dressur und Gelände 3. Platz, Kegelfahren 2. Platz) wurde Zweiter. Der 3. und 4. Platz ging an Jens-Uwe Thamm.

Unter dem Sattel gehörte Uwe Knospe (Stargarder Land) zu den erfolgreichsten Reitern. Nachdem er bereits das L-Punktespringen vor Ralf Weihs (Sukow) mit Exelsior gewann, wurde er wenig später auf dem Exorbitant xx-Sohn auch Sieger des M-Zeitspringens. Wilhelm Schröter (Holzendorf) folgte mit Lamiro auf dem 2. Platz.

Am Sonntag zeigte Wilhelm Schröter welche Gene in seinem Blut fließen. In der Siegerrunde des M*-Springens blieb er mit Lamiro strafpunktfrei und war knapp zwei Sekunden schneller als der Zweite, Ralf Weihs (Sukow) auf Saskia. Hier wurde Uwe Knospe mit Exelsior Vierter, nachdem er am Vormittag im L-Springen hinter Daniela Nippe (Holzendorf) auf den 2. Platz ritt.

Für die Gastgeber gab es einen Sieg in einem A-Springen für Senioren durch Karsten Thamm auf Mouriaty. Der zweite Woldegker Verein gewann drei Springen durch Jennifer Kloke mit Karina, Karin Lenz auf Lysiann, mit dem sie auch einmal Zweite wurde (alles Kl.A) und Anna Ruthenberg in Klasse E ebenfalls auf Lysiann. Beide Springpferdeprüfungen gingen an Jörn Bollmann (Schapow) mit Aragon (A/7,7; L/7,8).

Die L-Dressur L3 gewann Anne Krohn (Ahlbeck) auf Kora Lady (7,0). In der A-Dressur A7 musste sie mit dem 2. Platz Vorlieb nehmen (7,3). Der Sieg ging an Kriemhild Geppert (Staven) mit Romolus (7,4). Paula Kessler (Neuenkirchen) gewann die Jugenddressur A6 auf Garfield (7,5) vor Katy Schröder (Krien) auf Gitano (7,3).

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€