Rehna (12.-14.06.2009)

Erschienen am 17.06.2009
Bild

Erstmals Zwei-Sterne S-Springen in Rehna
Heiko Schmidt mit zwei Cellestial-Nachkommen im Großen Preis vorn.

Der Reit- und Fahrverein Gade-busch führt sein Sommerturnier traditionell in Rehna durch. In-zwischen leider ohne Dressur, wird das Turnier im Springen seit Jahren bis zur schweren Klasse ausgeschrieben. In diesem Jahr gab es eine weitere Steigerung mit einem Zwei-Sterne-Springen Klasse S.

20 Reiter-Pferd-Paare gingen in diesem Springen an den Start, zehn erreichten mit fehlerfreien Ritten die Siegerrunde. Heiko Schmidt (Neu Benthen) brachte gleich drei Pferde in die zweite Runde. Matthias Granzow (Pas-sin), der den Großen Preis schon dreimal gewann, war mit zwei Pferden vertreten. Auf dem Hengst Cheval de blanc blieb er erneut fehlerfrei, konnte den Sieg von Heiko Schmidt aber nicht verhindern und wurde diesmal Dritter und mit Antik (4 Fehler) Sechster. Heiko Schmidt ging auf Coco mit fehlerfreiem Ritt in 37,49 Sekunden in Führung. Erst seit Ende letzten Jahres hat er auch die von Arno Göwe in Broock gezogene Cellestial-Stute Cassiopeia unter dem Sattel, die in Rehna ihr erstes Zwei-Sterne-Springen der Klasse S ging. Heiko hatte ein gutes Gefühl und ris-kierte einiges. Die Schimmelstute blieb fehlerfrei und war sieben Hundertstelsekunden schneller als Coco. Damit ging der erste und zweite Platz nach Neu Benthen. "Ich bin sehr froh, mit Cassiopeia ein weiteres Klassepferd zur Ver-fügung zu haben", freute er sich über die Stute.

Ein Kunststück brachte Philipp Makowei fertig, den es mit Zetor nach einem Sprung aus dem Sat-tel hob, in akrobatischer Manier aber wieder zum sitzen kam, am nächsten Sprung fast noch mal dasselbe erlebte und den Parcours im Umlauf dennoch fehlerfrei be-endete. Dafür erntete es Szenen-applaus. In der Siegerrunde gab es leider zwei Abwürfe und Platz sieben. Hinter Matthias Granzow platzierte sich Juliane Weihs (Grevesmühlen) mit zwei fehler-freien Runden auf Atlantis Z an vierter Stelle.

Am Samstag war der Derby-Zweite Matthias Granzow im S-Springen mit Cheval de blanc e-benfalls vorn dabei, zum Sieg reichte es aber auch an diesem Tage nicht. Den holte sich der Garlitzer Jörg Möller, für den Rehna auch seit Jahren ein er-folgreiches Pflaster ist, mit dem Schimmel Kapitol. Roland Mäh-ling (Redefin) wurde auf Caretella Dritter und der 4. Platz ging an Juliane Weihs auf Atlantis Z.

Es gab sechs M-Konkurrenzen, von denen sich Juniorenlandes-meister Philipp Makowei zwei holte. Er gewann am Samstag den Peter-Heitmann-Förderpreis für Nachwuchsreiter (M*) auf Athos vor Paul Wiktos (Redefin) auf Düvall und Janin Stechow (Stef-fenshagen) auf Adycate. Am Samstag im -Zwei-Sterne M-Springen war die Konkurrenz un-gleich schwerer und auch aus diesem Springen ging der Gade-buscher vor heimischem Publi-kum auf Athos als Sieger hervor. André Plath (Poel) und Schwager Thomas Kleis folgten auf Paso Primo und dem erst sechsjährigen Crocant.

Am Samstag im zweiten M-Springen musste André Plath und Paso Primo in der dritten Abtei-lung ebenfalls mit dem 2. Platz Vorlieb nehmen. Den Sieg holte sein Bereiter Rene Rückert mit Antony aus dem Feuer. Das ist der Schimmel von Meldestellen-leiterin Birca Roos. Thomas Kleis gewann die zweite Abteilung auf dem Hengst Condor Blue vor Hei-ko Schmidt und dem Hengst Can-terbury. Die erste Abteilung si-cherte sich Torsten Wascher (Re-defin) auf Felix vor Paul Wiktor auf Düvall. Im M*-Punktespringen am Sonntag, in dem die S-Pferde nicht eingesetzt wurden, war Ralf Weihs (Sukow) auf Amadeus der Sieger vor Phi-lipp Eppinger (Perdöhl) auf Car-werio.

Es gab ein Mannschaftsspringen-der Klasse L das die Zierower Crew mit Mathias Tietz, Anja Wagner, Julia Steppe und Dr. Martina Reemtsma gewann. In den anderen vier L-Konkurrenzen standen Marie Kirchner (Eldena) auf Fira, Michael Nagel (Gade-busch) auf Candy is Dandy, Ralf Weihs auf Amadeus und Josephi-ne Last (Poel) mit Jameika an der Front der Siegerehrung. Letztere gewann auch die zweite Abtei-lung des A-Stilspringens mit 8,4. In der ersten Abteilung ging der Sieg mit Stilnote 8,2 an Flora Reemtsma, die auf Don Darius auch das E-Stilspringen gewann. Bei Familie Nagel wächst eben-falls eine neue Reitergeneration heran. Hanna Nagel wurde im E-Stilspringen auf Larissa Zweite mit 7,8.

Der Freitag war in Rehna den jungen Springpferden vorbehalte. Es waren gute Pferde am Start und entsprechend fielen die No-ten aus. 23 Mal stand in den fünf Konkurrenzen eine 8 vor dem Komma. Mit jeweils 8,2 gewann der vierjährige Hengst Lenny (v. Lancado) aus dem Stall Auge sei-ne Prüfungen in Klasse A und L unter Örjan Larsson. 8,2 auch für den Sieg der fünfjährigen Cali-fornia unter Jörg Möller in Klasse A. In Klasse L starteten fünf- und sechsjährige Pferde gemeinsam. Thomas Kleis, der seine S-Pferde wegen eines bevorstehenden Starts beim Nationenpreis in Drammen/NOR in Rehna nicht am Start hatte, siegte mit Wert-note 8,7 auf Caruso (v. Cassini I). Auf Questa Vittoria (v. Quidam's Rubin) wurde er mit 8,5 Dritter. Der 2. Platz ging an die Cellesti-al-Stute Caravelle mit Andreas Bäse (Stall Auge) im Sattel. Der 4. Platz mit 8,4 für die Cellestial-Tochter Catharina unter Matthias Granzow unterstreicht das Klasse-feld, das die Stute in Klasse M mit 8,5 (3. Platz gemeinsam mit Thomas Kleis auf Crocant) ein weiteres Mal untermauerte. Die Siegernote in dieser Prüfung hieß 8,7 und wurde von Caravelle mit Andreas Bäse erreicht. Thomas Kleis kam mit Questa Vittoria auf den 2. Platz. (8,6).

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€