Nörten-Hardenberg (18.-21.06.2009)

Erschienen am 21.06.2009
Bild

Zwei Frauen im Großen Preis vorn, Anna-Maria Jakobs und ihr Hengst Georgenhof's Lausejunge.

In Nörten-Hardenberg wurde am 21. Juni Geschichte geschrieben: In den über 50 Jahren des Hardenberg Burgturniers trugen sich erst drei Damen in die Siegerliste des Großen Preises um die Goldene Peitsche ein. 1956 vollbrachte Helga Köhler das Kunststück, 2000 schaffte es die Französin Alexandra Ledermann und 2005 Christina Liebherr aus der Schweiz. 2009 lieferten sich gleich zwei Amazonen ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die begehrte goldene Trophäe! BWL-Studentin Anna-Maria Jakobs und ihr Hengst Georgenhof's Lausejunge, die bereits am Freitag in der Qualifikation zur Gothaer Trophy Zweite wurden, sausten durch das Stechen, verschenkten keinen Millimeter und kamen mit 38,60 Sekunden ins Ziel. Als letzte Starterin verdrängte die Niederländerin Sabrina Rijswijk auf ihrem Hengst Toscane mit 39,85 Sekunden noch den an zweiter Stelle liegenden Alois Pollmann-Schweckhorst mit dem elfjährigen Mecklenburger Hengst Chacco-Blue, der 39,90 benötigte und damit hervorragender Dritter wurde.

Zwei Frauen auf den Rängen eins und zwei - das hatte es noch nie gegeben! "Ich freue mich riesig", lachte die 26-jährige Anna-Maria Jakobs. "Die Atmosphäre hier ist unschlagbar, die Bedingungen und die Herzlichkeit, mit der man empfangen wird, suchen ihresgleichen." Holger Wulschner, der die goldene Peitsche schon zweimal gewann, schaffte den Einzug ins Stechen auf Clausen wegen eines Abwurfs im Umlauf nicht und kam auf den 14. Rang.

In der Gothaer Trophy am späten Samstagabend, ein 1,50 cm Springen mit 25.000 Euro dotiert, erreichte Holger Wulschner auf dem neunjährigen FPG Little Liberty, ein oldenburgisch gebranntes Pferde mit einer Mecklenburger Mutter-Linie, die Siegerrunde der besten Zehn, blieb unter Flutlicht erneut strafpunktfrei und wurde Vierter. "Peppi" Dahlmann, der Bereiter von Otto Becker, siegte mit 34,33 Sekunden auf Lifou. Carl Graf von Hardenberg zog eine positive Bilanz nach vier Tage Burgturnier: "Vor allem der Samstagabend war eine tolle Kombination aus Sport und Show."

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€