Wusterhusen (20.-21.06.2009)
Erschienen am 23.06.2009

Neun Siege für die Gastgeber vom Zucht-, Reit-, und Fahrverein Wusterhusen
Das Turnier in Wusterhusen hatte in diesem Jahr vom 20. bis 21. Juni rekordverdächtige 700 Startmeldungen. Auch die Zahl von 250 Reitern für die 25 ausgeschriebenen Prüfungen und Wettbewerbe war deutlich höher als 2008. Es wurden außerdem Kreismeister des Kreises OVP in Dressur ermittelt. Ca. 2.500 Besucher sahen an den beiden Tagen gute sportliche Leistungen und ein Schauprogramm mit Vierspännerhindernisfahren (Katzow), einer Quadrille mit 18 Kindern und Jugendlichen aus Ziemitz und Wusterhusen, fünf Nachwuchsvoltigiergruppen (ca. 40 Kinder aus Wusterhusen), die Ungarischen Post mit Heiko Masch (Neubrandenburg) und eine Verkaufsschau von Jungstuten und Fohlen der NRW Agrar GmbH.
Für die Gastgeber gab es allein neun gelbe Schleifen. In der Reitpferdeprüfung siegte mit Sarah Schlönvogt auf Patricia die Tochter der Organisatoren Katrin und Carsten Schlönvogt. Teamkollegin Madeleine Lenz wurde auf Sinphonie Dritte. Es folgte eine Dressurreiterprüfung Klasse A in der mit Jessica Perl wiederum eine Wusterhusenerin auf dem 1. Platz stand. Mit 7,5 siegte sie auf Larissa vor Ponykaderreiterin Kati Spierling (Neuenkirchen) auf Verra (7,4). Es ging auf dem Dressurviereck weiter mit Wusterhusener Siegen. Sarah Schlönvogt gewann auf Patricia auch die Dressurpferdeprüfung mit Wertnote 7,6. Madeleine Lenz war wieder vorn dabei und wurde auf Angelina Zweite.
Der 2. Platz, hinter Bernd Kaiser und Dacapo (Demmin) in der Dressurreiterprüfung für ältere Reiter in Klasse A, für Susanne Jarling auf Domino ist ein weiterer Beweis, wie intensiv in Wusterhusen Dressur geritten wird. In der A6 wurde das Paar Vierter. An der Spitze stand mit Birgit Pekrul auf Duncan wieder eine Demminerin. Den Reiter-Wettbewerb gewann in der Abteilung der Pferde Vanessa Perl auf Larissa. In den beiden L-Dressuren zeigte Kerstin Werner wer Chefin auf dem Viereck ist. Die 38-Jährige aus Breesen bei Neubrandenburg gewann die L2 mit 7,8 auf Devina knapp vor Berit Schaepe (Altkalen) auf Dontardo (7,7). In der L5 belegte sie auf Saviolo den 1. Platz (7,6) und wurde auf Devina Zweite (7,4). Berit Schaepe musste auf Dontardo (7,1) mit dem 3. Platz Vorlieb nehmen.
Auf dem Springparcours machten wieder die Vineta-Reiter aus Altenhagen auf sich aufmerksam. Steffen Schott gewann beide Springpferdeprüfungen. In Klasse A gab es auf dem Hengst Chicago-Cup 8,3. Sven Busse (Weitenhagen) folgte mit 8,0 auf Quantana. In Klasse L musste Busse erneut mit dem 2. Platz zufrieden sein. Auf Quirinus gab es Wertnote 8,0. Steffen Schott führte die Ehrenrunde auf dem Stakkato-Sohn Stakkaro mit Wertnote 8,4 an. Sein Teamkollege Christoph Lanske wurde auf dem Catoki-Sohn Cannon SV Dritter (7,8).
Sportliche Höhepunkte waren zwei M*-Springen. Am Samstag machte Ralf Schneider (Klockenhagen) die Qualität seiner Landor S-Stute Rabea wieder sichtbar und unterbot als einziger die 60-Sekunden-Marke. Sven Busse wurde auf Carpino Zweiter vor seiner Lebensgefährtin Sandra Engelmann auf Pirgitta. Während die Vineta Reiter am Samstag nicht ins Geschehen eingriffen, hatten sie das M-Springen am Sonntag in der Siegerrunde fest in der Hand. Christoph Lanske siegte auf Arctos vor seinem Kollegen Steffen Schott auf Costa-Calide. Zwei bekannt schnelle und sichere Pferde. Mit dem 4. Platz hinter Sven Busse auf Quirinus komplettierte Lanske seinen Erfolg mit dem 4. Platz auf Coriano's Chiavenna.
Auch im Springparcours gab es Gastgebersiege. Einer ging im L-Punktespringen an Carsten Schlönvogt auf Lanja. Ronny Müsebeck schlug gleich dreimal zu: Auf Jujette und Lorenz gewann er beide Abteilungen eines A-Springens. In der 2. Abteilung des A-Punktespringens siegte er auf Jujette und wurde auf Lorenz Zweiter. Auch die 1. Abteilung blieb beim Gastgeber und ging an Marco Theodor auf Remember Me.
Die neuen Kreismeister:
Ponyreiter: 1. Jessica Perl (Wusterhusen), 1. Kati Spierling (Neuenkirchen), 3. Amber-Marie Forler (Spantekow); JUN/JR Pferde: 1. Kati Schröder (Krien), 2. Paula Kessler (Neuenkirchen), 3. Kristina Augustin (Wusterhusen); REI/SEN: 1. Madeleine Lenz (Wusterhusen), 2. Susanne Jarling (Wusterhusen), 3. Petra Tews (Neuenkirchen).