Hallenturnier Dresden (23.-25.11.2007)Dresden

Erschienen am 27.11.2007
Bild

Das Hallenturnier in der Messe Dresden ist Ende November zum zweiten Mal international gewesen. Ein weiteres Großturnier in der sächsischen Metropole, das von Reitern und Besuchern gleichermaßen gut angenommen wird. Veranstalter war das Trio Hans Günter Winkler (HGW-Marketing), Volker Wulff (EN GARDE Marketing) und Brit Stumpe (Reitanlage Gompitz).
Sieger im Großen Preis wurde der 31-jährige Ire Denis Lynch, der mit weiteren sechs Reitern im Stechen fehlerfrei blieb. Damit sicherte er sich auf dem neunjährigen Latinus in 36,20 Sekunden das T-Modell von Mercedes Benz. Hinter der Italienerin Giulia Martinengo Marquet mit Athletica belegte Alois Pollmann-Schweckhorst mit der Stute Okometa als bestplatzierter deutscher Starter den dritten Platz. Einziger Reiter aus dem Mecklenburger Quintett das beim CSI*** Dresden startete war im Stechen Heiko auf dem zehnjährigen Lagano. Am Einsprung der zweifachen Kombination bekam das Paar aus Neu Benthen einen Fehler und wurde Neunter. Holger Wulschner hatte auf Rückenwind schon im Umlauf einen Fehler.
Insgesamt schnitten die Mecklenburger jedoch sehr gut ab und kamen zu 24 Platzierungen, darunter sechs Siege. Heiko Schmidt führte die Ehrenrunde viermal an. Im Mitteldeutschen Springpferdechampionat gingen beide Siege an Heiko Schmidt auf dem sechsjährigen Mecklenburger Cellestial-Sohn Coco. Das Einlauf springen gewann er mit Wertnote 8,5. Matthias Granzow wurde auf dem fünfjährigen Carlo v. Chacco-Blue mit 8,0 Dritter. Chacco-Blue selbst war übrigens unter Alois Pollmann-Schweckhorst auch in Dresden am Start.
Das Finale des Mitteldeutschen Springpferdechampionats gewannen Schmidt und Coco mit Wertnote 8,8. Auch das erste Springen der Youngster-Tour ging an Heiko Schmidt auf der siebenjährigen Coverlady. Holger Wulschner wurde auf dem gleichaltrigen Acomet Zweiter. Im Finale dieser Tour am Sonntag gab Holger mit dem Hengst von Herbert Ulonska die Richtung vor und siegte vor dem Schweizer Werner Muff auf Quax II. Richard Robinson kam mit den siebenjährigen Schimmel Carlucci auf den 4. Platz. Am Samstag wurde das Paar aus Sommerstorf Achter. Hier konnte Holger Wulschner auch den sechsjährigen Kempke Hof Hengst Cypriano (v. Lord) mit fehlerfreiem Ritt platzieren.
Sieg Nummer vier holte sich Heiko Schmidt am Freitag in der 2. Abteilung des Zeitspringens der Mitteldeutschen Tour und wurde am selben Tag im internationalen Einlaufspringen der mittleren Tour auf dem zehnjährigen Golden Miller-Sohn Vierter. Hier platzierten sich auch Andre Thieme auf Nacorde (7.) und Holder Wulschner auf Rabenhofs Fenix (15.). Auch im ersten Springen der Großen Tour setzte Holger den siebenjährigen Wallach v. Covrage ein, blieb fehlerfrei und wurde Zwölfter. Schneller war Richard Robinson auf Olli-Pop, der Fünfter wurde. Sieger wurde der Ire Cameron Hanley auf S.I.E.C. Aristo.
Auch Andre Thieme kam in Dresden zu einem Sieg. Auf der zehnjährigen Stute Cilest gewann er das Finale Mitteldeutschen Tour. Das S-Springen war zugleich eine Qualifikation für den Partner Pferd-Cup. Komplettiert wurde der Mecklenburger Erfolg in diesem Springen durch den 2. Platz von Heiko Schmidt auf Galan, sowie der 5. und 10. Platz durch Matthias Granzow auf Antik und Cheval de blanc. Am selben Tag sattelte Andre Thieme Cilest noch mal im internationalen Zeitspringen der Mittleren Tour und wurde Vierter. Auch dieses Springen gewann der Ire Denis Lynch auf Upsilon dÂ’Ocquier. Schließlich konnte sich am Sonntag Richard Robinson mit Olli-Pop noch mal gut in Szene setzen. Im internationalen Zwei-Phasen-Springen musste er auf dem elfjährigen Olisco-Wallach nur Lars Nieberg mit acht Hundertstelsekunden an sich vorbei ziehen lassen. Nieberg gewann mit dem 14-jährigen Adlantus As FRH. Auch Holger Wulschner platzierte sich in diesem Springen mit Rabenhofs Fenix.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€