Wiener-Neustadt (02.-05.07.2009)
Erschienen am 06.07.2009

Thomas Kleis gewann auf Carassina das Finale der Kleinen Tour
Am mit 112.600 Euro dotierten CSI3*, Grand Prix International 2009, das vom 2. bis 5. Juli auf der weitläufigen Anlage der traditionsreichen Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt ausgetragen wurde, nahm auch Derbysieger Thomas Klein (Schloss Wendorf) teil.
Wie schon eine Woche zuvor in Waria Wörth war der 31-Jährige erneut erfolgreich. Das Kleine Finale gewann er im Stechen auf seinem Derbypferd Carassina. Die 12-jährige Concerto II-Stute war am Ende 16 Hundertstelsekunden schneller als der achtjährige Uwwalon von Michel Hendrix (Niederlande). Carrasina blieb bereits in der Qualifikation strafpunktfrei und kam mit Thomas Kleis auf den 10. Platz.
Mit dem zehnjährigen Cousteau startete der MV-Landesmeister in der Großen Tour. Auch mit dem Carolus I-Sohn blieb Kleis im Stechen des 1,50m Springen fehlerfrei und wurde Dritter. Der Bulgare Rossen Raitchev gewann das Springen auf Winchester van de Padenborre. Im Großen Preis hatte Cousteau im Umlauf einen Abwurf und wurde auf dem 16. Rang noch platziert. Der Sieg ging nach Polen an Andrezj Gloskowski, der auf Imequyl 1,5 Sekunden schneller war als Simone Wettstein (Österreich) auf Celeriona.