Andreas Brandt gewinnt internationale Vielseitigkeit

Erschienen am 27.05.2013
Ergebnisse

Liepe - Bei einem Vielseitigkeitsturnier im brandenburgischen Liepe (Landkreis Barnim) hat MV-Landesmeister Andreas Brandt am Wochenende die Internationale Zwei-Sterne-Prüfung gewonnen. Auf dem 15-jährigen Halbblüter Clever & Smart lag der 40-Jährige Berufsreiter aus Neuendorf nach der Dressur mit 46,4 Strafpunkten noch auf Rang fünf. Mannschafts-Europameister Andreas Dibowski aus Luhmühlen positionierte sich mit zwei Pferden vor dem Mecklenburger.

 

 

 

 

 

Mecklenburg-Vorpommern Landesmeister Andreas Brandt hat am 26. Mai mit dem 15-jährigen Clever & Smart die Internationale Zwei-Sterne-Vielseitigkeitsprüfung im brandenburgischen Liepe gewonnen. Foto: Lohrmann

 

 

 

 

 

 

Im Gelände war die Zeit sehr eng bemessen. Nur Finja Bliesemann von der Insel Fehmarn gelang es auf Drecoll in der erlaubten Zeit von 5‘47 Minuten und ohne Strafpunkte auf der Strecke ins Ziel zu kommen. Das zweitbeste Ergebnis lieferte Andreas Brandt, der nur 1,2 Strafpunkte für drei Sekunden Zeitüberschreitung kassierte. Damit setzte er sich vor dem abschließenden Springen an die Spitze der 31 köpfigen Konkurrenz. Finja Bliesemann rückte von Rang 10 nach der Dressur auf den 2. Platz vor und Andreas Dibowski, der mit zwei Pferden 6,8 bzw. 9,6 Zeitstrafpunkte kassierte, rangierte auf Platz drei und vier. Im Springparcours blieben die drei in Front liegenden Reiter ohne Fehler, so dass der Sieg mit 47,6 Strafpunkten an Andreas Brandt ging. Finja Bliesemann wurde mit 50,3 Strafpunkten Zweite und Bundes-Kaderreiter Andreas Dibowski musste auf Hans Dampf und Eskadia mit dem 3. und 4. Platz Vorlieb nehmen.

"Clever ist zurzeit in sehr guter Form. Vor 14 Tagen in Marbach hatten wir an einem schmalen Ecksprung noch einen dummen Vorbeiläufer, aber in Liepe lief alles perfekt", freute sich der Sieger, der auch Disziplintrainer für die Nachwuchsreiter in MV ist.

Dieser Sieg war nicht sein einziger Erfolg in Liepe. In einer nationalen Vielseitigkeitsprüfung Klasse L sattelte er sein Landesmeisterpferd Elfenjäger und den achtjährigen Chicolino. Beide Pferde konnte er unter den 43 Startern an siebter und neunter Stelle platzieren. Der Sieg ging nach Luhmühlen an Christin Tidow auf Sam B. Mit Andreas Brandt reiste aus seinem Verein auch Nachwuchsreiterin Stina Packheiser nach Liepe. Die 16-jährige hatte ihr neues Pferd Blif bi mi gesattelt und gewann die Vielseitigkeitsprüfung Klasse A. Nach der Dressur noch auf Rang 2, rückte sie ohne weitere Strafpunkte mit ihrem Dressurergebnis (-37,5 Pkt.) auf den Siegerplatz vor.

Es gab in Liepe auch Prüfungen für junge Pferde. Hier konnte Andreas Brandt einen Sieg aus dem Vorjahr wiederholen. Auf der sechsjährigen Mecklenburger Stute Charlize gewann er die Geländepferdeprüfung Klasse L mit Wertnote 8,4 und wurde mit 8,1 auf dem fünfjährigen Conner K Fünfter. Den Contendro I-Sohn konnte Brandt auch in der Gelände- und Dressurpferdeprüfung Klasse A jeweils an 5. Stelle platzieren, was in der Kombinierten Prüfung ebenfalls zu einem 5. Platz führte.  (Franz Wego)

 

Bildtext

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€